Eines der ältesten Restaurants in Deutschland findet man in der malerischen Altstadt von Gelnhausen. Hier werden nicht nur regionale Spezialitäten aus Hessen und dem Spessart serviert, sondern Gäste auch nach speziellen Wünschen bekocht. Ich bin zum ersten Mal in der Barbarossastadt Gelnhausen und nach meiner langen Erkundungstour richtig hungrig. Da mir das Gasthaus „Zum Löwen“ empfohlen wurde, führt mich mein Weg in die Altstadt.
Das Gasthaus befindet sich in einem der vielen alten Fachwerkhäuser in der Nähe vom Obermarkt. Dank des goldenen Löwen über dem Eingang finde auch ich es sofort. Die Inschrift an der Hauswand verrät mir, dass es zu den ältesten Gasthäusern Deutschlands zählt. Drinnen ist es wirklich urig. Die schönen Holzbalken, knarrenden Dielen, schiefen Wände und der alte Ofen erinnern mich an das Haus meiner Uroma. Hier fühle ich mich wohl.
„Kennese aa glutenfrei koche?“
Die Speisekarte ist typisch hessisch und sogar auf Mundart geschrieben. Als Oberbayerin verstehe ich daher erst einmal nur Bahnhof. Ich sehe wohl hilflos aus, denn der Kellner eilt sofort an meine Seite. Er weiß auch noch nicht, dass der Dialekt mein geringstes Problem ist. Wegen meiner Zöliakie muss ich mich glutenfrei ernähren und stoße damit oftmals noch auf Unverständnis. Doch der Kellner überrascht mich. Da alle Mahlzeiten frisch zubereitet werden, kann auch auf Gäste mit einer Glutenunverträglichkeit Rücksicht genommen werden. Außerdem wird mir angeboten, mein Essen extra zusammenzustellen. Ich entscheide mich schließlich für Lachs mit Pellkartoffeln und Weißweinsoße. Dazu gibt es einen gemischten Salat. Ok, mein Gericht ist zwar keine regionale Spezialität, aber es schmeckt trotzdem sehr lecker. Die Portion ist groß und insgeheim bin ich sogar froh, dass ich nicht wie mein Tischnachbar ein Fleischgericht bestellt habe. Dessen Portion wirkt auf mich riesig.
Da die Speisen aus regionalen Produkten zubereitet werden und der Service gut ausgebildet ist, sind die Preise für mich angemessen. Und so bin ich schon gespannt, welche Leckerbissen mich bei meinem nächsten Besuch erwarten.