Wonach suchen Sie?
Karte wird geladen...
Der europäische Kulturradweg „Perlen der Jossa“ führt durch das Tal der Jossa auf einer Länge von über 30 Kilometern bei einem Höhenunterschied von 200 m. Die Dörfer des Jossgrunds reihen sich wie die Perlen einer Kette aneinander. Deshalb und wegen der hier früher in großen Mengen vorkommenden Flussperlmuschel trägt dieser Kulturradweg den Namen „Perlen der Jossa“. Die Geschichten, die dieses Tal erzählt, umfassen alle Facetten und Zeitalter der Kulturlandschaft: Nahe der Jossaquelle ragt in einem Naturschutzgebiet auf einem Basaltsporn der kaum mehr sichtbare Rest der Burgruine Beilstein über dem noch jungen Talgrund. Dieser war einst ein riesiger preußischer Truppenübungsplatz, woran der Name des Seitentals „Minenwerfergrund“ erinnert. Talabwärts führt die Route durch Pfaffenhausen und in Oberndorf vorbei an einem verschwundenen Eisenhammer– Erinnerung an die vorindustrielle Kuturlandschaft Spessart. In Burgjoß imponiert die Burg, in der bis heute das Forstamt residiert. Weiter entlang an den Jossaauen wird Mernes erreicht, wo ein Kleinod, das historische Wasserwerk, zu bewundern ist. Erbaut kurz vor dem 1. Weltkrieg für die Wasserversorgung des Truppenübungsplatzes, erhalten die Merneser bis heute ihr Wasser von hier. Im nächsten Ort Marjoß ist die traditionell arbeitende Spessarttöpferei zuhause. Es lohnt eine Besichtigung der letzten noch arbeitenden Töpferei Ruppert an der Hauptstraße. Vorbei am landwirtschaftlichen Hofgut Marjoß (mit Hofladen) führt der Weg nach Jossa, wo im April in den Wiesen der Sinn die Schachbrettblumen blühen. Hier mündet die Jossa, doch der Radweg wendet sich noch einmal bergan nach Emmerichsthal, einer bayerischen zu Obersinn gehörigen Exklave, die nur vom hessischen Jossa mit dem Fahrzeug erreicht werden kann. Hier, am Standort einer Glashütte des 18. Jahrhunderts, endet der Kulturradweg an der Gaststätte Waldesruh. Auf dem Beilstein, in Oberndorf und in Mernes steht jeweils eine weitere Tafel des Europäischen Kulturwegs. Der über 30 km lange Radweg ist Bestandteil der hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute. Folgen Sie einfach dem Symbol des roten Apfels auf weißem Grund. Ab Jossa bestehen Radwegeverbindungen zum Sinntal und zum Kinzigtal (siehe Tour 20).
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 0:00 h
Aufstieg: 233 hm
Abstieg: 233 hm
Länge der Tour: 33,3 km
Höchster Punkt: 452 m
Differenz: 238 hm
Niedrigster Punkt: 214 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Open
Essen in der Nähe
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:00 - 23:00 |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
63637 Jossgrund, Hindenburgstr. 7
Mediterranean
ca. 1,9 km entfernt
63637 Jossgrund, Sudetenstraße 46
In unserem gemütlichen Landgasthof wird seit Generationen Wert gelegt auf freundliche Bewirtung und behagliche Atmospähre
Regional, German
ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
63639 Flörsbachtal, An d. Dick 1
ca. 5,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
63637 Jossgrund, Lohrer Str. 20
Italian
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 11:00 - 14:00 |
63637 Jossgrund, Martinusstraße 2
ca. 5,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
63637 Jossgrund, Martinusstraße 6A
ca. 6,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
63619 Bad Orb, Ludwig-Schmank-Straße 3
Italian
ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
63637 Jossgrund, Georg-Hartmann-Straße 7
ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
63637 Jossgrund, Georg-Hartmann-Straße 6
German
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 15:00 |
63639 Flörsbachtal, Gartenstraße 30
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
63639 Flörsbachtal, Hauptstraße 12
ca. 8,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
63639 Flörsbachtal, Oberer Friedrichsberg 3
Mediterranean
ca. 9,3 km entfernt
Die Milchhütte ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich.
63619 Bad Orb, Hof Sonnenberg
ca. 9,4 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 15
Willkommen im romantischen und sagenumwobenen "Jossatal", wo in einem Seitental zwischen Bad Orb und Steinau a.d.Straße...
German
ca. 9,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 00:00 |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
63599 Biebergemünd, Höchster Weg 2
German
ca. 9,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
63599 Biebergemünd, Spessartstraße 2
Italian
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
63637 Jossgrund, Hindenburgstraße 7
Übernachtung direkt am Golfplatz des Golf-Clubs Bad Orb Jossgrund e.V.
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
63637 Jossgrund, Sudetenstraße 46
In unserem gemütlichen Landgasthof wird seit Generationen Wert gelegt auf freundliche Bewirtung und behagliche Atmospähre
Regional, German
ca. 5,7 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
63637 Jossgrund, Zöllersberg 5
Herzlich willkommen in den zwei Ferienwohnungen „Am Zöllersberg“!
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 6,5 km entfernt
63619 Bad Orb, Jahnstraße 12
Das Ayurveda Kurhaus Villa am Park in der Kurstadt Bad Orb.
ca. 6,7 km entfernt
63637 Jossgrund, An der Jossa 15
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung "Mühlhöhlchen"!
ȚȚȚȚ
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,6 km entfernt
63639 Flörsbachtal, Untere Steinau 8
Urlaub über den Dächern von Lohrhaupten
ca. 7,7 km entfernt
63639 Flörsbachtal, Mühlweg
Am Rande des anerkannten Erholungsortes Lohrhaupten in unmittelbarer Nähe zum beheizten Freibad befindet sich der Wohnmobilstellplatz der Gemeinde Flörsbachtal. Ausgestattet mit entsprechender Infrastruktur, sprich, Anschlüsse für Strom und Wasser sowie einem Sanitärcontainer liegt er unmittelbar...
ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Feiertagsöffnungszeiten entsprechen Feiertagsöffnungszeiten
63639 Flörsbachtal, Lohrer Str 30
Greek
ca. 8,1 km entfernt
63639 Flörsbachtal, Oberer Friedrichsberg 23-29
Informationen von Ihrem GastgeberDas Bergdorf Spessart liegt im Herzen des wunderschönen hessischen Spessart. Mit einem herrlichen Panoramablick aus dem Bergdorf Spessart erweist sich Lohrhaupten als ideales Freizeit- und Ferienziel zu allen Jahreszeiten. Vielfalt und Abwechslu...
ca. 8,5 km entfernt
63599 Biebergemünd, Mühlgraben 9
Der Islandlandpferdehöfchen Märchenwald liegt in Biebergemünd-Lanzingen und bietet einige Aktivitäten rund um Pferde. Die Leiterin der Reitschule Nikola Wüstenhagen (IPZV Trainer B) bietet professionelle Gruppen- und Privatreitstunden für groß und klein an. Mit der traumhaften Kulisse des Spessarts im Hintergrund ist das ein wahres Highlight für Pferdeliebhaber*innen.
ca. 9,4 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 15
Gasthaus Pension Gartenwirtschaft "Zum Jossatal" G***Willkommen im romantischen und sagenumwobenen Jossatal, wo in einem Seitental zwischen Bad Orb und Steinau das Gasthaus "Zum Jossatal" in Mernes zu Hause ist.Gasthof und BiergartenUnser
ca. 9,5 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Burgjosserstraße 6
In Mernes, einem Stadtteil von Bad Soden-Salmüsnter, bietet Herr Manfred Knauer großartige Kutschfahrten durch den Spessart an. Hierbei kann die schöne Landschaft des Spessarts in vollen Zügen genossen werden.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 15:00 |
Dienstag | 10:00 - 15:00 |
Mittwoch | 10:00 - 15:00 |
Donnerstag | 10:00 - 15:00 |
Freitag | 10:00 - 15:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten im Sekretariat und Pro-Shop
63637 Jossgrund, Hindenburgstraße 7
Der Golf-Club Bad Orb bietet mit 18 verschiedenen Spielbahnen, welche mit Wasserläufen, Seen, Bunkern und Hindernissen geschmückt sind, ein abwechslungsreiches Spielerlebnis. Durch den Standort mitten im hessischen Naturpark Spessart kann währenddessen die traumhafte Landschaft genossen werden.
ca. 0,1 km entfernt
63637 Jossgrund, Hindenburgstraße 7
Betreiber des Golf-Clubs Bad Orb Jossgrund
ca. 0,1 km entfernt
63637 Jossgrund, Hindenburgstraße 7
18-Loch Anlage in leicht hügeliger Landschaft mit mehreren Seen und Sanbunkern
ca. 1,2 km entfernt
63637 Jossgrund, Am Beilstein 5
Axel Trapp ist Wildnisexperte. Seinen Spitznamen „Wurzeltrapp“ erhielt er von Freunden, als er sich aus Wurzeln Medizin machte. Nach Studienjahren in den USA gründete er die Wildnisschule Wurzeltrapp und gibt überliefertes Wissen und Fertigkeiten zum Leben im Einklang mit der Natur weiter. Von ihm lernt man Survival, Fährtenlesen, Achtsamkeit, Sinne schärfen und Wahrnehmung. Ob Trittsiegel von Waschbär, Fuchs, Ratte, Maus, Wildschwein, Hirsch, Reh oder Marder, der Spessart bietet alles, was echte Trapper suchen.
ca. 1,6 km entfernt
Bad Orb
Die Spessartspur führt 5,74 Kilometer durch bemerkenswerte Flora und Fauna und interessante Kulturgeschichte.
1:45 h 129 hm 126 hm 5,7 km easy
ca. 1,7 km entfernt
Flörsbachtal
Nach dem Lettgenbrunn führt die Tour ein Stück weit entlang der Jossa, bevor es hinauf zur alten Handelsstraße, dem Eselsweg geht. Es folgt die „Wiesbütt“. An dieser historischen Wegekreuzung verzaubert das mystische Wiesbüttmoor mit seiner einzigar...
6:50 h 434 hm 538 hm 19,1 km moderate
ca. 1,7 km entfernt
63637 Jossgrund, Südmährer Weg 3
Im regionalen Verkaufsautomaten erhählt man Wurst, Käse, Joghurt und sogar Eis aus dem Spessart.
ca. 1,7 km entfernt
Jossgrund
In Lettgenbrunn, dem Quellort der Jossa, startet die spannende 12,1 km lange Spessartfährte.
3:50 h 265 hm 266 hm 12,4 km moderate
ca. 1,8 km entfernt
Jossgrund
Der europäische Kulturradweg „Perlen der Jossa“ führt durch das Tal der Jossa auf einer Länge von 25 Kilometern und bei einem Höhenunterschied von 200 m.Wegbeschreibung:Die Dörfer des Jossgrundes reihen sich wie Perlen an einer Schmuckkette aneinander. Deshalb un...
8:40 h 281 hm 395 hm 31,3 km very easy
ca. 1,9 km entfernt
63637 Jossgrund, Sudetenstraße am Wanderheim
Die neue Kneippanlage wurde im Umfeld der Jossaquelle durch die Bürgerschaft von Lettgenbrunn in Eigenleistung errichtet.
ca. 2,2 km entfernt
Bad Orb
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h 187 hm 188 hm 5,3 km moderate
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
Jossgrund
Vom Wanderparkplatz "Sieben Wege" führt die Strecke eine kurze Passage durch den Wald, bis zur eigentlichen Sieben-Wege-Kreuzung. Auf dieser Wald-Wandertour geht es weiter durch den "Schwarzen Grund" bis zum gleichnamigen "Bach aus dem schwarzen Grund". Am Waldrand öffnet sich die Sicht ins Jo...
2:35 h 262 hm 258 hm 10,4 km moderate
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,6 km entfernt
Flörsbachtal
Am Parkplatz "Langer Grund" startet die Spessartspur und führt im Jossatal langsam bergauf bis in das Dorf Lettgenbrunn. Bald trifft die Spur auf die Spessartfährte "Junge Jossa Lettgenbrunn". Nachdem die Wege ein Stück parallel gelaufen sind, trennen sie sich wieder und die Spessartspur führt...
1:80 h 90 hm 79 hm 4,6 km very easy
ca. 4,1 km entfernt
Jeden ersten Mittwoch im Monat von 17:30 bis 19:00 Uhr
63619 Bad Orb, Am Klingetal 3
Familie Geis von der Geis´schen Mühle versorgt Dich mit feinem Rindfleisch vom Limousin-Rind und dem seltenen Dexter-Rindfleisch direkt vom eigenen Hof. Während einer Betriebsführung kannst Du einen Blick hinter Kulissen werfen und einiges über die Tiere, Mutterkuhhaltung und die Naturschutzarbeit vor Ort erfahren.
Das könnte Dir auch gefallen
Hanau
Der Bahnradweg ist entweder auf einer Strecke von 245 Kilometern von Hanau nach Bad Hersfeld oder als 400 Kilometer Rundroute befahrbar.
0:00 h 2105 hm 2106 hm 393,8 km easy
Büdingen
Die Mittelalter-Radroute erstreckt sich entlang der Achse Büdingen - Gelnhausen - Lohr über eine Länge von gut 85 Kilometern durch den hessischen sowie den bayerischen Spessar
6:30 h 2171 hm 2173 hm 85,7 km moderate
Wächtersbach
Die 10,5 Kilometer lange Strecke führt von Aufenau zur "Hohen Wacht". Der Anstieg wird belohnt mit einem schönen Ausblick auf die Kurstadt Bad Orb. Durch das Naturschutzgebiet "Zelleraue" führt der Weg zum Ausgangspunkt zurück.zum
2:37 h 206 hm 206 hm 10,6 km moderate
Sinntal
Die Ausläufer der Rhön mit ihrer offenen Struktur gestalten die Sinntalrunde.
3:30 h 858 hm 836 hm 35,8 km moderate
Brachttal
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h 273 hm 272 hm 11,8 km moderate
Jossgrund
Mit vielfältigen Eindrücken und entzückenden Naturerlebnissen erwartet die 11,7 km lange Spessartfährte den Glückssucher im Jossgrund.
3:30 h 288 hm 287 hm 11,4 km moderate
Jossgrund
In Lettgenbrunn, dem Quellort der Jossa, startet die spannende 12,1 km lange Spessartfährte.
3:50 h 265 hm 266 hm 12,4 km moderate
Bad Soden-Salmünster
Die Spessartspur "Wildromantische Hirschbornteiche" ist ein etwa 5 km langer Rundwanderweg in Bad Soden-Salmünster.
1:30 h 150 hm 147 hm 5,3 km easy
Wächtersbach
Durch den Schlosspark geht es zum Schloss, welches das Wächtersbacher Rathaus beherbergt. Dann führt die knapp 7 Kilometer lange Spessartspur durch den "Teufelsgraben" hinauf in den Wald und erreicht über teilweise enge Pfade die Hammerwiese. Über das Brachttal bei Hesseldorf geht es auf schma...
2:15 h 206 hm 213 hm 6,9 km moderate
Bad Soden-Salmünster
Die Spessartspur "Merneser Jossatal" ist 6,7 Kilometer lang und führt entlang der schönen Spessarttäler.
2:00 h 211 hm 214 hm 6,8 km moderate
Schlüchtern
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h 180 hm 181 hm 5,9 km very easy
Sinntal
Der Rundweg um die bewaldete Höhe des Eschebergs eröffnet weite Blicke auf die Höhen des Spessarts und der Rhön.
1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy
Kahl am Main
Rundtour mit Fährfahrt zum tiefsten Punkt Bayerns
2:18 h 80 hm 89 hm 34,0 km moderate
Hanau
Die Kinzig bildet die natürliche Nord-Grenze des Spessarts. Sie entspringt in Sterbfritz (Gemeinde Sinntal) und mündet in Hanau in den Main. Auf ihrem 86 km langen Weg fließt sie durch das wunderschöne Kinzigtal mit seinen historischen Orten und herrlichen Wiesenlandschaften. Die Tour beginnt ...
0:00 h 230 hm 186 hm 67,0 km very easy
Frankfurt am Main
Die gut 38 km lange Regionalparkroute Hohe Straße folgt weitgehend dem mittelalterlichen Verlauf des Handelsweges „Hohe Straße“ von Frankfurt nach Leipzig.
2:35 h 286 hm 342 hm 38,1 km moderate
Wächtersbach
Der ca. 35 Kilometer lange Vogelsberger Südbahnradweg, der von Wächtersbach über Birstein nach Hartmannshain führt, ist eine wichtige Verbindung zwischen Kinzigtal und Vogelberg.
2:30 h 512 hm 113 hm 33,2 km moderate
Großkrotzenburg
Die Route hat eine Länge von etwa 50 Kilometern und erstreckt sich zwischen den Limes-Informationszentren in Großkrotzenburg und Echzell durch den Spessart und den Wetteraukreis.
3:20 h 222 hm 245 hm 49,3 km easy
Langenselbold
Die Ysenburgroute führt über etwa 15 km von Langenselbold über die Burg Ronneburg bis nach Büdingen.
1:50 h 132 hm 93 hm 15,2 km easy
Altenstadt
Radweg durch die sanfte Mittelgebirgslandschaft von Vogelsberg und Wetterau.
6:30 h 578 hm 669 hm 94,9 km easy
Aschaffenburg
Der knapp 53 Kilometer lange Abschnitt des MainRadwegs führt von Aschaffenburg über Hanau nach Frankfurt am Main durch das Rhein-Main-Gebiet.
3:30 h 20 hm 32 hm 52,9 km easy
Schlüchtern
Zwischen Schlüchtern und Sterbfritz verbindet der Drei-Burgen-Weg mittelalterliche Geschichte und Natur.
7:00 h 702 hm 587 hm 25,3 km very easy
Schlüchtern
Tolle Ausblicke, ein schönes Stück durch einen Buchenwald und Teiche am Wegesrand bieten viel Abwechslung.
3:30 h 769 hm 756 hm 37,2 km moderate
Bad Orb
Kulturelle und geschichtliche Stätten in den Gemarkungen Bad Orb und Biebergemünd begleiten diese Tour.
2:30 h 633 hm 621 hm 27,8 km moderate
Jossgrund
Trails, Waldwege und Forstwirtschaftswege charakterisieren den Streckenverlauf.
3:00 h 495 hm 499 hm 25,5 km moderate
Steinau an der Straße
Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings.
1:53 h 204 hm 192 hm 7,6 km very easy
Steinau an der Straße
Die Strecke verläuft überwiegend auf asphaltierten und geschotterten Wegen und wird kurzzeitig von Wald- und Wiesenwegen unterbrochen.
3:30 h 761 hm 761 hm 38,8 km moderate