Wonach suchen Sie?
Von Habichsthal führt der Weg vorbei an den idyllisch gelegenen Aubachseen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Zielort Heigenbrücken, mit seinem Wildpark, dem Kletterwald und dem Naturschwimmbad. Am Bahnhaltepunkt endet der Spessartweg 3.
Dauer: ca. 3:15 h
Aufstieg: 240 hm
Abstieg: 283 hm
Länge der Tour: 10,5 km
Höchster Punkt: 393 m
Differenz: 137 hm
Niedrigster Punkt: 256 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Culture
Open
Rest point
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 7,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
63639 Flörsbachtal, An d. Dick 1
ca. 8,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 15:00 |
63639 Flörsbachtal, Gartenstraße 30
ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
63639 Flörsbachtal, Hauptstraße 12
ca. 9,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
63639 Flörsbachtal, Oberer Friedrichsberg 3
Mediterranean
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 7,3 km entfernt
ca. 8,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:30 |
Donnerstag | 17:00 - 20:30 |
Freitag | 17:00 - 20:30 |
Samstag | 17:00 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Feiertagsöffnungszeiten entsprechen Feiertagsöffnungszeiten
63639 Flörsbachtal, Lohrer Str 30
Greek
ca. 8,9 km entfernt
63639 Flörsbachtal, Untere Steinau 8
Urlaub über den Dächern von Lohrhaupten
ca. 9,2 km entfernt
63639 Flörsbachtal, Mühlweg
Am Rande des anerkannten Erholungsortes Lohrhaupten in unmittelbarer Nähe zum beheizten Freibad befindet sich der Wohnmobilstellplatz der Gemeinde Flörsbachtal. Ausgestattet mit entsprechender Infrastruktur, sprich, Anschlüsse für Strom und Wasser sowie einem Sanitärcontainer liegt er unmittelbar...
ca. 9,7 km entfernt
63639 Flörsbachtal, Oberer Friedrichsberg 23-29
Informationen von Ihrem GastgeberDas Bergdorf Spessart liegt im Herzen des wunderschönen hessischen Spessart. Mit einem herrlichen Panoramablick aus dem Bergdorf Spessart erweist sich Lohrhaupten als ideales Freizeit- und Ferienziel zu allen Jahreszeiten. Vielfalt und Abwechslu...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 5,2 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
Flörsbachtal
Vom Grünen Fieber zur jüngsten SpessartsiedlungIm Winter bricht das „Grüne Fieber“ in Kempfenbrunn aus , dann werden die Christbäume in den Kulturen inspiziert und besonders schöne Exemplare ausgesucht. Die Gründung von Mosborn fand 400 Jahre später st...
3:30 h 283 hm 276 hm 11,0 km very easy
ca. 7,3 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
Flörsbachtal
Grenzdorf an der SpessartkreuzungDie Geschichte der Kulturlandschaft Flörsbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt. Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spure...
4:00 h 323 hm 306 hm 12,0 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenBad Orb
Bad Orb mit seiner fachwerkbunten Altstadt, der ToskanaTherme und dem Gradierwerk ist in jedem Fall eine längere Pause wert.Durch den Kurpark führt der Weg wieder zurück in Feld und Wald. Es geht amWildpark und an der Orbquelle vorbei und dann folgt der Anstieg bis zur RuineBeilstein, deren Re...
4:35 h 474 hm 225 hm 14,0 km moderate
63628 Bad Soden-Salmünster, Bahnhofstraße 16
Start des „Qualitätsweges Wanderbares Deutschland“ ist amBahnhof Bad Soden-Salmünster. Hier lohnt abseits des Wanderweges ein Abstecher in die nahe historischeAltstadt Salmünsters mit ihren Amthöfen und Fachwerkbauten rund um die barockeKlosterkirc...
5:00 h 572 hm 480 hm 15,5 km moderate
Flörsbachtal
Nach dem Lettgenbrunn führt die Tour ein Stück weit entlang der Jossa, bevor es hinauf zur alten Handelsstraße, dem Eselsweg geht. Es folgt die „Wiesbütt“. An dieser historischen Wegekreuzung verzaubert das mystische Wiesbüttmoor mit seiner einzigartigen Naturkulisse. Über Mosborn geht es hina...
6:50 h 434 hm 538 hm 19,1 km moderate
Schlüchtern
Der berühmte Eselsweg folgt einem historischen Handelsweg von Schlüchtern bis nach Großheubach am Main und führt meist auf der Höhe durch die unberührte Spessartlandschaft.
36:40 h 3609 hm 3106 hm 110,3 km moderate
Hanau
Ein legendärer Handesweg durch den Spessart, der in früheren Zeiten auch bei den Spessarträubern sehr beliebt war. Er von Hanau bis nach Gemünden a. Main.
22:30 h 1150 hm 1080 hm 71,0 km moderate
Bad Orb
Ob als historische Salzmetropole oder als moderne Kurstadt – in Bad Orb dreht sich alles um die salzhaltigen Quellen. Bad Orb, das sich heute als modernes Gesundheitszentrum bezeichnet, kann auf eine mehr als 900-jährige Geschichte der Salzgewinnung und des Salzhandels zurückblicken. Der 9 km ...
3:00 h 333 hm 247 hm 7,0 km easy
Schlüchtern
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h 180 hm 181 hm 5,9 km very easy
Sinntal
Am Startpunkt ergibt sich dem Wanderer der erste Blick auf die imposante Burganlage Schwarzenfels mit dem an den Hopfenberg unterhalb angelehnten Ort. Der Rundweg um die bewaldete Höhe des Eschebergs eröffnet weite Blicke auf die Höhen des Spessarts und der Rhön. Auf schmalen Waldpfaden un...
1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy
Jossgrund
Die Spessartspur führt 5,74 Kilometer durch bemerkenswerte Flora und Fauna und interessante Kulturgeschichte.
1:45 h 129 hm 126 hm 5,7 km easy
Hasselroth
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 2 von Freigericht-Horbach nach Bad Orb.
8:40 h 678 hm 697 hm 27,4 km difficult
Schlüchtern
Zwischen Schlüchtern und Sterbfritz verbindet der Drei-Burgen-Weg mittelalterliche Geschichte und Natur.
7:00 h 702 hm 587 hm 25,3 km very easy
Flörsbachtal
Die Spessartspur "Lohrhaupter Widdehuh" führt mit ihrem 6,9 Kilometern durch abwechslungsreiche Natureindrücke.
1:50 h 230 hm 230 hm 6,9 km moderate
Flörsbachtal
Älteste Spessarter UrpfarreiMit der Weihe der Kirche zu Lohrhaupten im Jahr 1057 entstand die älteste Pfarrei im Spessart. Die Geschichte des Ortes war geprägt von den Folgen dieser strategischen Dorfgründung auf kargem Bo den. Der Kulturweg verdeutlicht, wie die Mensc...
2:25 h 275 hm 233 hm 9,0 km easy
Flörsbachtal
Die Geschichte der Kulturlandschaft Flösbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt.Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spuren, die vom Wald be...
4:00 h 304 hm 298 hm 12,8 km very easy
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Str. 15
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 4 von Mernes oder Marjoß nach Schlüchtern
10:15 h 792 hm 856 hm 32,1 km difficult
Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h 110 hm 110 hm 5,8 km very easy
Bad Orb
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h 187 hm 188 hm 5,3 km moderate
Brachttal
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h 273 hm 272 hm 11,8 km moderate
Ronneburg
Es ist ein Höhenunterschied von 50m zu überwinden. Folgen Sie auf einer Länge von ca. 6km der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:24 h 77 hm 73 hm 5,7 km very easy
Gründau
Europäischer Kulturwanderweg durch Gründau.
0:00 h 95 hm 96 hm 6,0 km very easy
Flörsbachtal
Grenzdorf an der SpessartkreuzungDie Geschichte der Kulturlandschaft Flörsbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt. Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spure...
4:00 h 323 hm 306 hm 12,0 km easy
Hanau
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h 7 hm 7 hm 4,8 km very easy
Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund auf einer Länge von ca. 6 km (Wald) und ca. 4 km (Weinberge).
3:18 h 499 hm 477 hm 13,3 km very easy
Bad Soden-Salmünster
Ein 2 km langer Spaziergang mit Panoramablick und ein 10 km langer Waldspaziergang stehen zur Wahl, um die Kulturgeschichte des auf einem Hochplataeau gelegenen Spessartdorfes Alsberg zu erkunden.
3:15 h 175 hm 175 hm 11,2 km very easy