Wonach suchen Sie?
Der Spessartbogen ist ein Fernwanderweg, der sich über knapp 90 Kilometer durch den vielseitigen und mystischen hessischen Spessart zieht.
Etappe 1
Von Langenselbold nach Horbach. Mit einem sanften Anstieg startet derSpessartbogen am Wanderparkplatz "Buchberg" oberhalb des Bahnhofs Langenselbold.Durch einen von Buchen geprägten Mischwald geht es hinauf zum Buchberg, wo der alte steinerne Aussichtsturm mit einem ersten herrlichen Rundumblick über den bewaldeten Spessart lockt. Der Ausblicküber den Bäumen geht aber Richtung Westen noch viel weiter bis zur Skyline vonFrankfurt und den dahinter aufragenden Mittelgebirgskämmen des Taunus. Im weiteren Verlauf streift der Wanderweg Oberrodenbach und führt vorbei am Waldspielplatz "Dicke Tanne", bevor sich der Wald in Richtung Freigerichter Bucht öffnet. Auf der Spur des alten Handelswegs "Birkenhainer Straße" wandert man mit Blick auf Somborn über die offene Landschaft. In unmittelbarer Nähe des Weges befindet sich der Hof Trages. Dessen Historie geht bis ins Mittelalter zurück. Dort, wo sich die Wehmig als kleiner Bach aus dem Buchenwald schlängelt, verschwindet der Spessartbogen wieder unter dem frischen Laubdach.Den zweiten grandiosen Weitblick auf dieser Etappe ermöglicht der Aussichtsturm "Fernblick" über dem Rodfeld. Die Weitsicht reicht bis in die Niederungen der Wetterau und zum Vulkanmassiv des Vogelbergs. Im weiteren Verlauf des Weges erwartet den Wanderer eine Vielfalt an wechselndenLandschaftseindrücken. Einmal führenWegabschnitte entlang kleiner Bachläufe, dann wieder auf offeneWeitblick-Waldränder, um schließlich durch einen, mit dicken Eichen flankiertenBuchenwald, zum idyllisch gelegenen Gondelteich in Horbach zu gelangen.
Etappe 2
Von Freigericht-Horbach nach Bad Orb. Es ist ein lebendiger Sandsteinbach, der sich von Erlen gezeichnet durch das Wiesental windet. Es sind unvergessliche Momente, wenn frühmorgens die Sonne durch den Morgennebel gleißt und auf die berühmte Mariengrotte einstimmt. Nach einem besinnlichen Innehalten am Pilgerort geht es mit frischen Kräften den bewaldeten Talhang hinauf und zum Krötenweiher. Im Wechsel von Feld und Wiese wandert der Glückssucher über die Rodungsinsel von Waldrode. Bis ihn wieder einer dieser Momente packt. Bis ein farbenfrohes Panorama den Blick in die Weite zur Skyline der Rhein-Main-Metropole lenkt.Es folgen Wald und wieder Feld oberhalb Linsengericht, vorbei an der Jugendherberge, über die Breitenborner Höhe, bis sonnige Waldränder erneut in die Stille einbiegen. Der Abstieg vom Kamm eröffnet blütenreiche Auwiesen im Tal des Lützelbaches, der zur Bieber fließt. Dort, wo Biber schon in vergangenen Zeiten gewirkt und zumindest ihren Namen hinterlassen haben, verläuft der Fluss in engen Schlingen. Bis der Spessartbogen auf einem Wiesenweg die Bieber kreuzt, auf dem Aussichtsweg am Bieberhang verharrt und nach kurzer Berührung von Kassel geht es durch den idyllischen Kasselgrund, das in den Wald des Sandsteinspessarts dringt. Es ist eine Rekonstruktion eines Teils der keltischen Ringwall-Wehrmauern auf dem Plateau der Alteburg, der neue Fantasien weckt.Die Höhe des Hubertusberges ist kaum überwunden, da ist der Wald verlassen. Vom Wartturm auf der Aussichtspromenade am Molkenberg kündigt sich bereits die Kurstadt Bad Orb an. Über Wiesen, vorbei an mächtigen Hutebäumen und reichen Hecken lotst der Weg durch das Stadttor in die malerische Fachwerk-Altstadt des bedeutenden hessischen Heilbades. Kulinarische Spezialitäten erwarten den Genusswanderer. Es ist wieder einer dieser Momente – erschöpft, hungrig aber glücklich.
Etappe 3
Von Bad Orb nach Mernes. Mit einem steilen Anstieg, aber auch einem wundervollen Blick über dieAltstadt von Bad Orb, beginnt die 3. Etappe des Spessartbogens. Sehr schnelltaucht man danach wieder in den Wald ein und läuft an den Abbruchkanten roterBuntsandsteinfelsen, der ehemaligen Steinbrüche von Bad Orb entlang, die einenEinblick in die Erdgeschichte des Spessarts gewähren. Über dem Haseltal geht esweiter, bis zum Abstieg am Haselweiher. Hier ist man in einem der schönstenSpessarttäler, folgt dem Bachlauf bis zum Jagdhaus „Haselruhe“, welches mitseinen kulinarischen Besonderheiten zum Verweilen einlädt. Trotz derBeliebtheit des Haseltals ist man hier von der Stille des Waldes umgeben. Oftist nur das Plätschern des Baches und das Zwitschern der Waldvögel ist zuhören. Diese Idylle findet der Wanderer auch im weiteren Verlauf des Weges amSölchesweiher, welcher von einer mächtigen Eiche überschirmt wird. Der Abstiegnach Mernes führt schließlich in das Tal der Jossa, wo sich ein naturnahesklares Flüsschen durch die Landschaft schlängelt.
Wer die dritte Etappe etwas verlängern möchte, wandert weiter nach Marjoß oder noch weiter über den Zubringer nach Jossa.
Länge Bad Orb - Marjoß: 20,4 km / Länge Bad Orb - Jossa: 27,8 km
Etappe 4
Von Mernes nach Schlüchtern. Auf dem längsten Abschnitt des Spessartbogens erwartet den Wanderer einwundervoller und ständiger Wechsel an Landschafts- und Natureindrücken. VonMernes wandert man aufwärts auf den Stacken, auf dessen Hochfläche der Blick nichtnur über das Waldmeer des Spessarts, sondern darüber hinaus, bis in die Rhön hineinreicht. Weiter geht es durch eine der seltenen Spessart-Heidelandschaften, die zurHeideblütenzeit mit einem lilafarbenen Blütenmeer beeindruckt. Immer wieder ergebensich Blicke ins Jossatal, die auch zeigen, wie der Biber die Landschaftgestaltet. Als Holzfäller, Staudamm- und Burgenbauer darf er hier vom Jossatal,über Rohrbachtal und Naturschutzgebiet Ratzerod die Umgestaltung seinesLebensraums durchführen. Immer wieder öffnet sich der Wald auf demWeiterweg und gibt so den Blick auf orchideenreiche Wiesen frei. Vom höchstenPunkt der Wanderung geht es mit kurzem Abstieg hinab in die eindrucksvolleAhlersbacher-Waldschlucht. Von hier wird durch den felsenreichen Wald hinaufgewandert, sodass man sich bald wieder auf Wegen zwischen blütenreichen Wiesenund Streuobstbeständen befindet. Der Abstieg zur BergwinkelstadtSchlüchtern, ist dann noch einmal purer Wandergenuss.Am Ziel angekommen, erwartet den Wanderer der über 1.000 Jahre alte Luftkurort Schlüchtern. Mit einem Besuch des Bergwinkelmuseums mit originalgetreuer Eisenbahnwelt oder des ehemaligen Benediktinerklosters kann der Tag wunderbar ausklingen.
Hiking trail | Winterhiking trail
Langenselbold
5:50 h 460 hm 407 hm 18,8 km difficult
Von Langenselbold nach Horbach: Der erste Abschnitt des Premiumwanderwegs Spessartbogen führt durch das Kinzigtal entlang eines bewaldeten Höhenzuges des Sandsteinspessarts.
2
Hiking trail | Winterhiking trail
Hasselroth
8:40 h 678 hm 697 hm 27,4 km difficult
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 2 von Freigericht-Horbach nach Bad Orb.
3
Hiking trail | Winterhiking trail
Bad Orb
3:45 h 381 hm 290 hm 11,5 km moderate
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 3 Bad Orb nach Mernes oder Marjoß
Hiking trail | Winterhiking trail
Bad Soden-Salmünster
10:15 h 792 hm 856 hm 32,1 km difficult
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 4 von Mernes oder Marjoß nach Schlüchtern
Dauer: ca. 28:30 h
Aufstieg: 2311 hm
Abstieg: 2250 hm
Länge der Tour: 89,8 km
Höchster Punkt: 492 m
Differenz: 365 hm
Niedrigster Punkt: 127 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Certified hiking trail
Open
Gütesiegel
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
63505 Langenselbold, Am Bahnhof 1
Italian
ca. 0,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
63505 Langenselbold, Am Buchberg 1
Italian
ca. 1,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 23:30 |
Dienstag | 11:30 - 23:30 |
Mittwoch | 11:30 - 23:30 |
Donnerstag | 11:30 - 23:30 |
Freitag | 11:30 - 23:30 |
Samstag | 11:30 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 23:30 |
63505 Langenselbold, Am Kinzigsee 3
Italian
ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
63505 Langenselbold, Am Kinzigsee 5
Italian
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 00:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 00:00, 12:00 - 14:00 |
63505 Langenselbold, Gelnhäuser Straße 19
German
ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 01:00 |
Samstag | 16:00 - 02:00 |
Sonntag | 14:00 - 22:00 |
Montag bis Donnerstag nur auf Anfrage
63517 Rodenbach, Am Aueweg 3
International
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 11:30 - 14:30 |
Montag Ruhetag außer an Feiertagen
63505 Langenselbold, Gelhäuserstraße 18
Greek
ca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
63505 Langenselbold, Hanauer Straße 33
German
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Montag Ruhetag außer an Feiertagen
63505 Langenselbold, Gartenstraße 23
Italian
ca. 2,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
63505 Langenselbold, Steinweg 6
German
ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 21:00 |
63505 Langenselbold, Rote Hohl 22
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00, 11:00 - 14:00 |
63594 Hasselroth, Jahnstraße 13
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:45 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:45 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 11:45 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:45 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:45 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:45 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
63505 Langenselbold, Uferstraße 1
Italian
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
63505 Langenselbold, Marktpl. 3
ca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 18:00 - 00:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 00:00 |
Samstag | 17:30 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
63517 Rodenbach, Hauptstraße 5
German
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
63517 Rodenbach, Gelnhäuser Str. 3
Asian
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
63517 Rodenbach, Gelnhäuser Str. 1
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 00:00 |
Montag Ruhetag, außer es ist ein Feiertag
63594 Hasselroth, Richard-J.-Ruff-Straße 8
Italian
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
63505 Langenselbold, Ringstraße 10
Italian
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 20:00 |
Donnerstag | 16:30 - 20:00 |
Freitag | 16:30 - 20:00 |
Samstag | 16:30 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30 |
63517 Rodenbach, Am Neuen Sportplatz 2
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:30 - 18:00 |
Dienstag | 15:30 - 18:00 |
Mittwoch | 15:30 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:30 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Bei den genannten Öffnungszeiten handelt es sich um die Bürozeiten des Freizeitparks Kinzigsee.
63505 Langenselbold, Am Kinzigsee 1
Campingplatz für Dauercamper und Mobilheimplatz am Kinzigsee in Langenselbold.
ca. 1,9 km entfernt
63505 Langenselbold, Schloßpark 7
Ein Hotel mit eigenem Restaurant, ruhig gelegen im Schlosspark in Langenselbold.
ca. 2,0 km entfernt
63505 Langenselbold, Gelnhäuserstraße 5
Hotel im Kinzigtal, am Tor zum Spessart und in Nähe zu Frankfurt.
țțțsuperior
ca. 2,7 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
63517 Rodenbach, Gelnhäuser Str. 3
Im Princess Hotel in Rodenbach kommt man in nächster Nähe zum Spessart aber auch zu Frankfurt und Hanau unter.
ca. 3,0 km entfernt
63517 Rodenbach, Am neuen Sportplatz
Wohnmobilstellplatz am Waldstadion im Ortsteil von Rodenbach-Niederrodenbach
ca. 4,1 km entfernt
63594 Hasselroth, Neumühle 1
Campingplatz für Dauercamper am Rande des Spessart in Hasselroth.
ca. 4,7 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
63543 Neuberg, Langenselbolderstr. 1
Privatzimmer mit Bad und Küche in Neuberg zwischen Hanau und Gelnhausen am Rande des Spessart.
ca. 5,4 km entfernt
ca. 5,7 km entfernt
ca. 6,0 km entfernt
63549 Ronneburg, Raiffeisenstrasse 17
Die Pension Ronneburg bietet gemütliche, helle Zimmer und Frühstück für Urlaubsreisende und Monteure.
ca. 6,1 km entfernt
63584 Gründau, Klierstraße 3a
Schon seit über 30 Jahren werden im Familienunternehmen im Spessart Pferdegespanne und Fuhrwerke gefahren. Die Fahrten können persönlich geplant und angepasst werden. Die Pferde sind sehr lieb, ruhig und zugfest, also steigen Sie ein in das Erlebnis der gemeinsamen Unternehmung, in der Natur.
0:00 h 0,0 km
ca. 6,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 20:30 |
Mittwoch | 17:30 - 20:30 |
Donnerstag | 17:30 - 20:30 |
Freitag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Samstag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
Sonntag | 12:00 - 14:00, 17:30 - 20:30 |
63549 Ronneburg, Langstraße 7
ca. 7,1 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
63549 Ronneburg, Am Eisick 1
Eine idyllisch abgeschieden gelegene Ferienwohnung am Rand von Ronneburg.
ca. 7,9 km entfernt
Donnerstag: 17:00-22:00 Uhr
Freitags: Schnitzelabend von 17:00-22:00 Uhr
Samstag: von 17:00-22:00 Uhr
Sonntag: von 11:00-14:00 Uhr und 17:00 bis 22:00h Uhr
63549 Ronneburg, Hanauer Str. 11
Das Landgasthaus “Zum Deutschen Hof” bietet Besuchern in Ronneburg eine gemütliche Unterkunft und herzhafte Speisen im zugehörigen Restaurant.
German
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
63505 Langenselbold, Am Bahnhof
Ihr seid sportliche Radfahrer, die sich nebenbei gerne einmal auf die Spuren längst vergangener Zeiten begeben möchten? Dann ist die vorgeschlagene sportliche Tagesetappe für Mittelalter-Fans speziell für das Wochenende genau das Richtige für Euch!
ca. 0,7 km entfernt
Langenselbold
Vom Parkplatz am Burgberg geht es über einen kurzen Zubringer zum Einstieg in die "Buchbergrunde". Nach kurzer Strecke wird der Weitwandereg Spessartbogen erreicht. Der Weg fplgt dem Verlauf des Spessartbogens bis zur Käfernberghütte bei Oberrodenbach. Weiter bergab geht es bis in das Rodenbachta...
1:55 h 121 hm 129 hm 6,2 km moderate
ca. 1,7 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
ca. 1,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 18:00 |
Dienstag | 12:00 - 18:00 |
Mittwoch | 12:00 - 18:00 |
Donnerstag | 12:00 - 18:00 |
Freitag | 12:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertags und Sommerferien entsprechen die Öffnungszeiten den am Wochenende.
63517 Rodenbach, Am Aueweg 3
Der Rodenbacher Badesee ist ein natürlicher See mit einer Schwimmfläche von etwa 30.000 m², bestehend aus einem Nicht-Schwimmer- und einem Schwimmerbereich.
ca. 2,0 km entfernt
63505 Langenselbold, Gelnhäuserstraße 5
Kontaktmöglichkeit Hotel Ysenburger Hof in Langenselbold.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Str. 15
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 4 von Mernes oder Marjoß nach Schlüchtern
10:15 h 792 hm 856 hm 32,1 km difficult
Biebergemünd
Die Spessartfährte "Roßbacher Biebertal-Fährte" führt mit ihren 11,6 Kilometern durch eine sehr abwechslungsreiche Spessart-Landschaft im Biebergemündner Umland.
0:00 h 282 hm 278 hm 11,5 km moderate
Biebergemünd
Die Spessartspur "Bieberer Galgenberg" führt mit 5,7 Kilometern durch Wald und Wiese an wunderbaren Ausblicken vorbei.
1:45 h 205 hm 207 hm 5,8 km moderate
Langenselbold
Vom Parkplatz am Burgberg geht es über einen kurzen Zubringer zum Einstieg in die "Buchbergrunde". Nach kurzer Strecke wird der Weitwandereg Spessartbogen erreicht. Der Weg fplgt dem Verlauf des Spessartbogens bis zur Käfernberghütte bei Oberrodenbach. Weiter bergab geht es bis in das Rodenbachta...
1:55 h 121 hm 129 hm 6,2 km moderate
Flörsbachtal
Spessartspur "Wiesbüttmoor und Flörsbacher Panorama" mit einer Länge von 7,5 Kilometern in Flörsbach.
2:25 h 191 hm 191 hm 7,6 km moderate
Jossgrund
Mit vielfältigen Eindrücken und entzückenden Naturerlebnissen erwartet die 11,7 km lange Spessartfährte den Glückssucher im Jossgrund.
3:30 h 288 hm 287 hm 11,4 km moderate
Jossgrund
In Lettgenbrunn, dem Quellort der Jossa, startet die spannende 12,1 km lange Spessartfährte.
3:50 h 265 hm 266 hm 12,4 km moderate
Bad Soden-Salmünster
Die Spessartfährte "Stolzenberger Ritterblick" (7 km) ist ein Premiumwanderweg und Familien-Erlebnisweg in einem.
2:30 h 216 hm 223 hm 7,0 km moderate
Freigericht
Die Spessartspur "Neuseser Fernblick" startet am Fernblick in Neuses und ist ein 6,2 Kilometer langer Rundweg.
1:45 h 186 hm 191 hm 6,3 km moderate
Freigericht
Die Spessartspur "Somborner Hügelland" startet am Parkplatz "Am weißen Stein" und geht 7,1 Kilometer lang durch Somborn.
2:00 h 142 hm 141 hm 7,1 km moderate
Steinau
Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.
3:40 h 312 hm 312 hm 11,3 km moderate
Bad Soden-Salmünster
Die Spessartspur "Merneser Jossatal" (6,7 Km) führt rund um eines der schönsten Spessarttäler, wo die Jossa sich noch überwiegend frei durch die Landschaft schlängeln kann.
2:00 h 211 hm 214 hm 6,8 km moderate
Sinntal
Am Startpunkt ergibt sich dem Wanderer der erste Blick auf die imposante Burganlage Schwarzenfels mit dem an den Hopfenberg unterhalb angelehnten Ort. Der Rundweg um die bewaldete Höhe des Eschebergs eröffnet weite Blicke auf die Höhen des Spessarts und der Rhön. Auf schmalen Waldpfaden un...
1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy
Hasselroth
Die Spessartspur "Niedermittlauer Berkopp" startet in Niedermittlau am Parkplatz "Heiligenkopf" und führt 4,2 Kilometer durch Niedermittlau.
1:10 h 92 hm 92 hm 4,2 km very easy
Flörsbachtal
Die Spessartspur "Lohrhaupter Widdehuh" führt mit ihrem 6,9 Kilometern durch abwechslungsreiche Natureindrücke.
1:50 h 230 hm 230 hm 6,9 km moderate
Bad Soden-Salmünster
Die Spessartspur "Bad Sodener Waldgeflüster" (4,8 km) besticht durch weite Aussichten und schmale Pfade durch herrlichen Laubwald. Sie ist als Premiumweg zertifiziert.
1:20 h 129 hm 133 hm 4,9 km very easy
Biebergemünd
Mit ihren 9,2 Kilometern verläuft die Spessartspur "Kasseler Hirschbachspur" über eindrucksvolle Hügel und wunderschöne Töler rund um das Biebergemünder Umland.
2:35 h 241 hm 240 hm 9,2 km moderate
Wächtersbach
Durch den Schlosspark geht es zum Schloss, welches das Wächtersbacher Rathaus beherbergt. Dann führt die knapp 7 Kilometer lange Spessartspur durch den "Teufelsgraben" hinauf in den Wald und erreicht über teilweise enge Pfade die Hammerwiese. Über das Brachttal bei Hesseldorf geht es auf schma...
2:15 h 206 hm 213 hm 6,9 km moderate
63628 Bad Soden-Salmünster, Spessartstraße
Die Spessartspur "Wildromantische Hirschbornteiche" (5 km) ist ein herrlicher Waldwanderweg entlang der romantischen Hirschbornteiche und durch herrliche Laubwälder des Naturpark
1:30 h 150 hm 147 hm 5,3 km easy
Hasselroth
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 2 von Freigericht-Horbach nach Bad Orb.
8:40 h 678 hm 697 hm 27,4 km difficult
Bad Orb
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 3 Bad Orb nach Mernes oder Marjoß
3:45 h 381 hm 290 hm 11,5 km moderate
Steinau an der Straße
Durch freie Landschaft begleitet mit schönen Ausblicken führt die Spessartspur rund um Ulmbach.
1:21 h 97 hm 95 hm 5,5 km easy
Freigericht
Die Spessartfährte bietet auf 9,9 km ein abwechslungsreiches Angebot zum Kennenlernen des Spessartbogens und ist auch für ungeübte Wanderer gut zu meistern.
3:00 h 223 hm 221 hm 9,5 km moderate
Bad Soden-Salmünster
Der Spessartweg 3: Zwei traditionsreiche Heilbäder, Naturschutzgebiete, eines der schönsten Spessart ein Moor, Wildparks und die weiten Wälder des Naturpark Spessart.
18:30 h 1424 hm 1319 hm 59,3 km very easy
Bad Orb
Bad Orb mit seiner fachwerkbunten Altstadt, der ToskanaTherme und dem Gradierwerk ist in jedem Fall eine längere Pause wert.Durch den Kurpark führt der Weg wieder zurück in Feld und Wald. Es geht amWildpark und an der Orbquelle vorbei und dann folgt der Anstieg bis zur RuineBeilstein, deren Re...
4:35 h 474 hm 225 hm 14,0 km moderate