Wonach suchen Sie?

Spessartbogen Etappe 4: Mernes - Schlüchtern

10:15 h 792 hm 856 hm 32,1 km difficult

Bad Soden-Salmünster, Deutschland(275 m über NN)

>
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 4 von Mernes oder Marjoß nach Schlüchtern

Von Mernes nach Schlüchtern. Auf dem längsten Abschnitt des Spessartbogens erwartet den Wanderer ein wundervoller und ständiger Wechsel an Landschafts- und Natureindrücken. Von Mernes wandert man aufwärts auf den Stacken, auf dessen Hochfläche der Blick nicht nur über das Waldmeer des Spessarts, sondern darüber hinaus, bis in die Rhön hinein reicht. Weiter geht es durch eine der seltenen Spessart-Heidelandschaften, die zur Heideblütenzeit mit einem lilafarbenen Blütenmeer beeindruckt. Immer wieder ergeben sich Blicke ins Jossatal, die auch zeigen, wie der Biber die Landschaft gestaltet. Als Holzfäller, Staudamm- und Burgenbauer darf er hier vom Jossatal, über Rohrbachtal und Naturschutzgebiet Ratzerod die Umgestaltung seines Lebensraums durchführen. Immer wieder öffnet sich der Wald auf dem Weiterweg und gibt so den Blick auf orchideenreiche Wiesen frei. Vom höchsten Punkt der Wanderung geht es mit kurzem Abstieg hinab in die eindrucksvolle Ahlersbacher-Waldschlucht. Von hier wird durch den felsenreichen Wald hinauf gewandert, sodass man sich bald wieder auf Wegen zwischen blütenreichen Wiesen und Streuobstbeständen befindet. Der Abstieg zur Bergwinkelstadt Schlüchtern, ist dann noch einmal purer Wandergenuss.Am Ziel angekommen, erwartet den Wanderer der über 1.000 Jahre alte Luftkurort Schlüchtern. Mit einem Besuch des Bergwinkelmuseums mit originalgetreuer Eisenbahnwelt oder des ehemaligen Benediktinerklosters kann der Tag wunderbar ausklingen.


Tipps und weitere Informationen

Einkehrmöglichkeiten: Mernes(Zum Jossatal), Schlüchtern(große Auswahl)
  • Dauer: ca. 10:15 h

  • Aufstieg: 792 hm

  • Abstieg: 856 hm

  • Länge der Tour: 32,1 km

  • Höchster Punkt: 492 m

  • Differenz: 289 hm

  • Niedrigster Punkt: 203 m

Difficulty

difficult

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Faunistic highlights

Certified hiking trail

Winter hiking trail

Culture

Culinaric

Rest point

Open

Gütesiegel

Gütesiegel certificate deutsches wandersiegel

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen