Wonach suchen Sie?

Schachblumenwiesen im Naturschutzgebiet Sinngrund

36391 Sinntal, Frankfurter Straße

Die Schachblumenwiesen im Naturschutzgebiet Sinngrund
Zwischen Zeitlofs und Gemünden schlängelt sich die Sinn durch eine Wiesenlandschaft. Diese erhielt ihr heutiges Gesicht durch eine kleinbäuerliche, traditionelle Bewirtschaftung. Die Rodung des ursprünglichen Auwaldes und die Mahd der entstandenen Wiesen, sowie deren künstliche Bewässerung und regelmäßige Hochwasser schufen einen einzigartigen Lebensraum für Spezialisten aus der Tier- und Pflanzenwelt. Viele dieser Arten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Sie sind auf eine schonende Bewirtschaftung des Tales angewiesen. Um diese Vielfalt auch für die Zukunft zu sichern, wurde der Sinngrund in Bayern 1999 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
 
Die heutigen Auewiesen des Sinntals entwickelten sich durch die so genannte „Wässerwiesen-Nutzung“.Vor allem im 18. und 19. Jahrhundert legten die Menschen künstlich bewässerte Wiesenflächen an, um die Erträge auf den nährstoffarmen Böden der Bach- und Flusstäler zu steigern.
Mit der Modernisierung der Landwirtschaft ab Mitte des 20. Jahrhunderts gab man diese aufwändige Bewirtschaftung auf – in Folge wurden viele der Be- und Entwässerungsgräben verfüllt oder verlandeten mit der Zeit. Spuren der ehemaligen Gräbensysteme kann man noch heute in der Landschaft erkennen. Die feuchten, immer wieder von Hochwasser überfluteten Wiesenflächen bieten optimale Lebensbedingungen für die Schachblume (link zu 2.3.7). Deren Blüte lockt im Frühjahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Sinngrund. Aber auch Breitblättriges und Kleines Knabenkraut, zahlreiche Libellen sowie Ameisenbläulinge sind hier zu finden. Auch Biber, Wasseramsel und Eisvogel fühlen sich an der Sinn und ihren Nebengewässern wohl. Im Sinngrund befindet sich zudem der einzig bekannte Wuchsort des Haarstrang-Wasserfenchels in Bayern.

Features

Parking possibilities

h

Dogs allowed

Μ

Free of charge

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 9,8 km entfernt

Gaststätte Josch

geschlossen

36381 Schlüchtern, Am Kinzigberg 7

German

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen

ca. 0,2 km entfernt

Ferienhof Beringer

36391 Sinntal, Burgstr. 16

Holiday home

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthof "Zum Jossgrund"

36391 Sinntal, Spessartstr. 28

Inn

ca. 6,2 km entfernt

Ferienhof Hirschberg

36391 Sinntal, Am Güntershof 10

Holiday home

ca. 6,4 km entfernt

Ferienbauernhof Elm

36391 Sinntal, Am Schlossberg 2

Farm

ca. 6,6 km entfernt

Ferienwohnung Köhler

36391 Sinntal, Vor der Höhe 3

Holiday home

ca. 6,7 km entfernt

Gasthaus "Zur Burg"

36391 Sinntal, Schloßgasse 18

Guesthouse

ca. 6,7 km entfernt

Burg Schwarzenfels

36391 Sinntal, Weiperzer Str. 28

Youth hostel

ca. 7,0 km entfernt

Pferdezentrum Zell

36391 Sinntal, Hopfenmühle 12

Riding farm

ca. 7,3 km entfernt

Ferienwohnung Familie Stoos

36396 Steinau an der Straße, Spessartring 9

Holiday home

ca. 7,7 km entfernt

Landgasthof Schlott

36391 Sinntal, Mottgerser Straße 2

Guesthouse

ca. 7,7 km entfernt

Gasthaus "Zum Stern"

36391 Sinntal, Mottgerser Straße 9

Guesthouse

"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,1 km entfernt

Gaststätte Zur Krone

36391 Sinntal, Frankfurter Straße 12

Contact Point

ca. 1,0 km entfernt

Kneippanlage Altengronau

36391 Sinntal, Aspenweg

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Ferienhaus Spessartblick

36391 Sinntal, Spessartblick 28

Holiday house

Die spätromanische Marienkirche bildet das Wahrzeichen von Gelnhausen und des unteren Kinzigtals.  Erbaut im späten 12. Jahrhundert weist sie bereits Stilelemente der frühen Gotik auf, während im Langhaus noch romanische Rundbögen vorherrschen.

Marienkirche Gelnhausen

jetzt geöffnet (bis 17:30 Uhr)

63571 Gelnhausen, Obere Haitzer Gasse 23

Die spätromanische Marienkirche bildet das Wahrzeichen von Gelnhausen und des unteren Kinzigtals.  Erbaut im späten 12. Jahrhundert weist sie bereits Stilelemente der frühen Gotik auf, während im Langhaus noch romanische Rundbögen vorherrschen.

Church

Entspannte Beats, kühle Drinks und kostenlose Bälle.

Drinks | Beats | Golf

63628 Bad-Soden-Salmünster, Am Golfplatz 1

Entspannte Beats, kühle Drinks und kostenlose Bälle.

Sa., 10.06.2023

Event

Ferienhaus Gold

36381 Schlüchtern, Drasenberg 3

Holiday house

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen