Wonach suchen Sie?
36391 Sinntal, An der alten Brücke 3
Sprache:
Der Verkehrs- und Heimatverein Altengronau e.V. lädt für Freitag, 9. Juni, zu einem Vortrag über den alten jüdischen Friedhof in die evangelische Kirche nach Sinntal-Altengronau ein.
Ab 19 Uhr stellt Ernst Müller-Marschhausen den zweitgrößten Sammelfriedhof Hessens vor. Mit seinem Gräberfeld von mehr als 1400 identifizierten Grabsteinen ist der jüdische Friedhof in Altengronau ein einzigartiges Kulturdenkmal der Region. Die ältesten Gräber wurden Ende des 17. Jahrhunderts angelegt. Die Toten, die dort bestattet sind, stammen aus zwölf teils weit entfernten jüdischen Gemeinden, die heute in vier Landkreises zweier Bundesländer liegen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Getränke und Snacks angeboten. Der Eintritt ist frei, über eine kleine Spende würde sich der Veranstalter freuen.
Fr.
9
Juni 2023
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Vortrag über die Geschichte und Bedeutung des alten jüdischen Verbandsfriedhofs Altengronau
Vortrag "Geschichte und Bedeutung des alten jüdischen Verbandsfriedhofs Altengronau"
Eintritt frei |
Verkehrs- und Heimatverein e.V. Altengronau
Contact person
36391 Sinntal, Forststraße 2
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 6,5 km entfernt
36391 Sinntal, Zum Bergfried 9
Herzlich Willkommen beim Landgasthof Wittenzellner, Pension: Suchen Sie Entspannung und Erholung vom Stress des Allta...
International
ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 00:00 |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 00:00 |
36381 Schlüchtern, Am Kinzigberg 7
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,1 km entfernt
36391 Sinntal, Ulrich von Hutten Str. 1
Mein (Nichtraucher) Bed & Breakfast Haus bietet Ihnen eine preiswerte Alternative zum übernachten. 30,oo € mit Frühstück, ohne Aufschlag auch für eine Nacht!Übernachten Sie in gemütlich eingerichteten, komfortablen Zimmern.1 Einzelzimmer (140er Boxspringbett ) und 2 Doppelzimmer (...
ca. 1,0 km entfernt
36391 Sinntal, Aspenweg
In landschaftlich reizvoller Lage am Ortsrand gelegen, können die Wohnmobilisten von hier zu verschiedenen Freizeitaktivitäten starten, aber auch die touristischen Angebote der unmittelbaren Umgebung (Naturbad, Schachbrettblume im April und Mai, Judenfriedhof, Barfußpfad, Kneippanlage, Tennisplät...
ca. 1,1 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
36391 Sinntal, Zum Bergfried 9
Herzlich Willkommen beim Landgasthof Wittenzellner, Pension: Suchen Sie Entspannung und Erholung vom Stress des Allta...
International
ca. 6,5 km entfernt
36391 Sinntal, Zum Bergfried 9
Herzlich Willkommen beim Landgasthof Wittenzellner, Pension:Suchen Sie Entspannung und Erholung vom Stress des Alltags? In unserem modernen Haus finden Sie alles, was hierzu beiträgt, umrahmt von einer gepflegten und gemütlichen Atmosphäre. Fühlen ...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
36391 Sinntal, Frankfurter Straße
Die Schachblumenwiesen im Naturschutzgebiet Sinngrund
ca. 0,0 km entfernt
Sinntal
Im Lande der Ritter von HuttenAltengronau war über Jahrhunderte das Zentrum der Ritter von Hutten, eines der bekanntesten fränkischen Adelsgeschlechter. Der europäische Kulturweg führt Sie vorbei an ihren Burgen und mit dem Judenfriedhof und dem Auengrund zu Perlen der Kulturlandschaft ...
0:00 h 128 hm 4,7 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
36391 Sinntal, Forststraße 2
Die „Offene Gartenpforte Hessen“ bietet jedes Jahr an einem Wochenende Gartenkultur zum Anfassen. Am 10. und 11. Juni können wieder viele schöne Gärten in Hessen besucht werden, denn dann öffnen zum 20. Mal private Gärten ihre Pforten für die Öffentlichkeit. So auch der 6000 m² große Garten im Alten Forstamt Sinntal-Altengronau.
Sa., 10.06.2023 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen63571 Gelnhausen, Burgstraße 14
Martin Dallmann erklärt welche Rollen die Kaiserinnen und Königinnen in der Kaiserpfalz spielten.
So., 04.06.2023
36396 Steinau an der Straße, Marktackerstraße
Die ganze Welt kennt die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, aber wer war Ludwig Emil Grimm? Nicht jeder weiß, dass der jüngste Bruder der berühmten Märchensammler zu den bedeutendsten deutschen Zeichnern und Radierern des 19. Jahrhunderts zählt.
So., 04.06.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Seit über drei Jahrzehnten strapaziert das hessische Comedy-Duo Badesalz gehörig die Lachmuskeln der Zuschauer. Jetzt sind Gerd Knebel und Henni Nachtsheim wieder auf den Comedy-Bühnen zu sehen und präsentieren ihr Programm „Kaksi Dudes“. Ihre abwechslungsreichen Bühnenshows sind voll hintergr...
Sa., 16.09.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Dietrich Faber ist Kabarettist, Komiker, Autor, Schauspieler und Musiker. Seit fast 30 Jahren ist er auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs, zunächst im preisgekrönten Duo FaberhaftGuth, später mit seinen genresprengenden Shows zu seiner erfolgreichen Bestseller-Krimikomödienreihe rund um den Hauptkommissar Henning Bröhmann. Die sechs Bände erschienen alle im Rowohlt-Verlag und wurden auf Anhieb ein Bestseller.
Sa., 28.10.2023
63619 Bad Orb, Musikpavillon im Kurpark
Wer hätte vor rund 20 Jahren gedacht, dass man mit „Scherereien“ und perfektem Hessisch die Kabarett- und Comedybühnen des Landes erobern kann?
Sa., 05.08.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Lesung mit Tim Frühling: »Der Kommissar in Wanderschuhen« im Musikpavillon Kurpark Bad Orb.
Fr., 11.08.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Der Förderverein Lions-Club Bad Orb-Gelnhausen e.V. veranstaltet das Konzert in der Konzerthalle Theatersaal in Bad Orb.
Fr., 08.12.2023
61130 Nidderau, Gehrener Ring 5
Die Veranstaltungen Marktplatz-Spektakel der Stadt Nidderau und Schloss-Spektakel der Stadt Gemeinde Schöneck sind inzwischen weit über die Region hinaus bekannt und seit Jahren ein fester Bestandteil des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda.
Sa., 08.07.2023
61130 Nidderau, Hanauer Str. 1
Das Ensemble um Jan Masuhr stellt sein Debut-Album vor und verspricht mit der ungewöhnlichen Besetzung von Violine (Hannedore Rau), Oboe/ Flöte (Tina Craß), Saxophon/Klarinette (Alexander Gärner), Gitarre (Jan Masuhr), Kontrabass (Neli Masuhr) und Percussion (Christian Schmitt) ein spannendes Klangerlebnis.
Sa., 23.09.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
„Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein in Griechenland“ oder „Ich bin zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen. Nachdem sich Nicole für fast anderthalb Jahre aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, um sich mit aller Kraft dem Kampf gegen den Krebs zu widmen, meldet sie sich in diesem Herbst endlich mit einer großen Tournee zurück. Sie beginnt einen Neuanfang, um vor allen Dingen Lebensfreude zu versprühen.
Fr., 01.09.2023
61130 Nidderau, Pfarrgasse
Von der Klassik bis zur Moderne – Orgelspiel in Perfektion
Sa., 25.11.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht."Alles Sein ist Werden" – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Fr., 03.11.2023
61130 Nidderau
Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Nidderau-Heldenbergen statt.
Di., 03.10.2023
61130 Nidderau, Hanauer Str. 1
„Verstohlen geht der Mond auf - Licht und Schatten der Romantik!"
So., 15.10.2023
61130 Nidderau, Hanauer Str. 1
„Glücklich oder traurig? Ying oder Yang?!“
So., 10.09.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man Heinz Erhardt steht da. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat Heinz Erhardt ein Millionenpublikum begeistert. Er war verschmitzt, spitzb...
Fr., 04.08.2023
61130 Nidderau, Friedberger Str. 92
„Herkuleskeule“ – politisches Kabarett aus Dresden mit Sophie Lüpfert, Beate Laaß und Detlef Nier, Musik: Thomas Wand
Sa., 04.11.2023
63628 Bad Soden-Salmünster, Frowin-von-Hutten-Str. 5
Ausstellung, Informationsstände und Expertenrunden zu den Themen Transformation und eMobilität – eine Veranstaltung des Main-Kinzig-Kreises.
Fr., 16.06.2023
63628 Bad-Soden-Salmünster, Am Golfplatz 1
Entspannte Beats, kühle Drinks und kostenlose Bälle.
Sa., 10.06.2023
63628 Bad-Soden-Salmünster, Am Golfplatz 1
Drinks, DJ, Foodtruck, Chill und Spaß.
Sa., 01.07.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Ein unvergesslicher Abend mit der Caravan Big Band, die in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum feiert.
Sa., 24.06.2023
63619 Bad Orb, Salinenstraße 10
Mysteriöse Morde, ein verschollenes Fresko und eine Spur in die industrielle Tierhaltung: In „Dunkle Schluchten“ verwebt Nicola Förg erneut ungewöhnliche Themen geschickt zu einem packenden Lesevergnügen.
Sa., 08.07.2023