Linsengericht
Die Gemeinde Linsengericht hat für Wander- und Naturfreunde einiges zu bieten. Vier markierte Rundwanderwege, die sich am Premiumwanderweg „Spessartbogen“ orientieren, bestechen mit einer wunderbaren Aussicht auf Taunus, Wetterau, Vogelsberg und den Spessart.
An ausgewählten Tagen laden das Radiomuseum sowie das Heimatmuseum zu einem Besuch ein.
Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist der Tierpark in Linsengericht-Eidengesäß. Ziegen und Rehe dürfen hier gerne gefüttert werden, was vor allem den kleinen Besuchern große Freude bereitet.

Tipps vom Urlaubs-Experten
Helmut Bluhm
Gemeindevorstand Linsengericht
Kunst im Linsengerichter Wald
Wer sich die Mühe macht, die steile Straße „Am Rosengarten“ im Linsengerichter Ortsteil Eidengesäß zu erklimmen, oder von Altenhaßlau kommend über die Rundwanderwege (RWL 1+2) die Höhenlage erreicht, wird mit einem herrlichen Ausblick über das Kinzigtal, und bei guter Sicht bis zu den Hängen des Taunus, belohnt.
Doch nicht nur das Erspähen des Frankfurter Fernsehturms oder der Windräder im Hanauer Land sind Gründe, diesen Höhenzug zu erleben. Wer sich von hier auf dem RWL 2 weiter in den Eidengesäßer Forst begibt, macht plötzlich die Erfahrung, sich in einem Freiluftmuseum zu bewegen. Hier haben kreative Menschen Kunstobjekte getöpfert, Skulpturen aus Holz gefertigt, Steinmänner gesetzt und aus den unterschiedlichsten Rohstoffen des Waldes Figuren gelegt. Dabei hat jeder Künstler seinen Stil. Die Kunstwerke fügen sich dabei perfekt in die Natur des Waldes.
Linsengericht
zwischen Schöllkrippen und Gelnhausen
Gemeindeverwaltung Linsengericht
Amtshofstraße 1
63589 Linsengericht
06051 / 709-0
info@linsengericht.de