Wonach suchen Sie?
Ihre Suche ergab 102 Treffer
veröffentlicht am 31.05.2023
Zu Gast in einem der ältesten Gasthäuser Hessen´s An einem sonnigen Mittwochmorgen waren wir zu Gast bei dem Gasthof Hausmann in Schlüchtern. Nach einer herzlichen Begrüßung von de...
veröffentlicht am 20.04.2022
Natur im Spessart Erleben Herrliche Ausblicke in das Kinzigtal, sagenumwobene Laubmischwälder und Landschaften, durch die sich ein weites Netz aus Wander-, Rad- und Mountainbikerouten spinnt. Das
veröffentlicht am 11.10.2018
Familienradtour von Aschaffenburg nach Obernburg und zurückDie Herbstsonne lockt noch immer nach draußen. Der goldene Oktober taucht die Wälder und Reben in leuchtende Farben. Die Familien-Fahrräder sind vom Sommer...
veröffentlicht am 27.06.2018
Kunznickel Alpaka in OberrodenbachDurchs Laub, bergab und wieder auf, laufen wir. Elegant, aber auch etwas tapsig bewegen sie sich neben uns oder, wie bei mir, ab und zu eben auch gar nicht. Mit ihren niedlichen Ge...
veröffentlicht am 20.09.2022
Rainer und Julia betreiben mit ihrer Familie im Nebenerwerb einen kleinen Hofladen in Röllfeld, in dem sie vor allem Äpfel aus kontrolliert integriertem Anbau und zahlreiche weitere Produkte aus eigener Herstellung anbieten.
veröffentlicht am 30.08.2019
Eines meiner spannendsten Jagderlebnisse im Spessart-MainlandAm Freitagabend des 5. Juli 2019 mache ich mich bereit für die Jagd. Ich informiere meine Jagdkameraden auf welchen Hochsitz meine Wahl gefallen ist, dam...
erstellt am 09.02.2023
Eselbegegnung für Familien im Spessart Schon die Lage ist ein Traum: Das Zuhause von Manfred, Neptun, Till, Murphy und Socke liegt abseits der Siedlungen oberhalb von Eschau. Auf den umzäunten Weiden und Gehegen de...
veröffentlicht am 12.07.2022
Hans Hess ist Unternehmer, Designer, Natur- und Genussmensch.Tagtäglich ist unser Botschafter dem Geschmack des Spessart auf der Spur. Diese Leidenschaft führt den zweifachen Familienvater hinaus und quer durch die Region - in die dichten Spessartwälder, auf bunte Streuobstwiesen, zu den zahlreichen landwirtschaftlichen Erzeugern und zurück in seine Küche. Hans ist angetrieben von Neugier auf die verschiedenen kulinarischen Facetten der Region. Neugierig auf alles Leckere, das der Spessart ihm zu bieten hat. Mit jedem Tag erweitert der ursprüngliche Sachse sein Wissen rund um die lokale Esskultur und teilt seine Erfahrungen und Kreationen mit anderen. Den einzigarten Geschmack des Spessart abzubilden ist dabei sein Ziel.
veröffentlicht am 09.11.2018
Unterwegs mit dem Basketballteam EBBECKE White Wings Hanau Was wissen eigentlich die Profi-Sportler aus der Destination Spessart an ihrer Region zu schätzen? Können sie sich hier vom körperlich anstrengenden Berufs...
erstellt am 01.03.2023
Mark Rosenberg ist Initiator, geschäftsführender Gesellschafter und Begründer der Europäischen Akademie für Ayurveda mit angeschlossenem Kurzentrum in Birstein. Im Jahr 1993 hat er ein Anwesen geschaffen, welches nach biologischen und heilenden Gesichtspunkten konzipiert wurde. Mark Rosenberg erzählt von seiner Heimatverbundenheit, die durch besondere Lage zwischen Spessart und Vogelsberg mit toller Aussicht sowie die Menschen um ihn herum und das Ambiente des Ortes, den er geschaffen hat, zum Tragen kommt.
veröffentlicht am 21.06.2017
Der perfekte Kindergeburtstag: Im Naturbad in Altengronau Der Geburtstag meiner Tochter steht bevor. Wie jedes Jahr stehe ich vor der Frage: „Wie beschäftige ich diese Horde Kinder?“ Es ist Sommer, wir müssen also ...
veröffentlicht am 08.08.2019
Mit Kind und Kegel auf Deutschlands längstem BarfußpfadAm Wochenende haben wir uns mit der Familie auf den Weg nach Bad Orb gemacht. Immerhin soll es dort „Deutschlands längsten Barfußpfad“ geben. Diese Superlative...
veröffentlicht am 28.06.2017
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf Ich befinde mich im kühlenden Schatten der Bäume des Hanauer Waldes und schaue mich um. Als ich mich umdrehe, sitzt vor mir ein Luchs, nur etwa 8 Meter entfernt. Er muss sich ...
veröffentlicht am 02.11.2018
Käse aus Hammersbach/Hirzbach preisgekrönt im Main-Kinzig-KreisIn meiner Tätigkeit als Tourismusreferentin habe ich ziemlich freie Wahl, welche touristischen Ziele im Main-Kinzig-Kreis ich besuchen möchte. Da lag e...
veröffentlicht am 18.05.2022
Das Haus am Wald Früh ging es los, Du hast voller Motivation und Tatendrang Deine Wanderschuhe festgeschnürt, den Proviant in deinem Rucksack verstaut, die Sonnenbrille griffbereit an den T-Shirt-Kragen gesteckt un...
veröffentlicht am 05.12.2018
Ein sagenumwobener Held Der Erzwilddieb Johann Adam Hasenstab – auch Hannadel genannt – war der berühmteste Wilderer im Spessart und der einzige, der diese fragwürdige Tätigkeit zu seinem Hauptberuf machte. Um das ...
veröffentlicht am 04.05.2018
Kurt Hartmann – Bei Wind und Wetter draußenKurt Hartmann ist müde. Bärbel, Gretel, Liesel, Bella und Maria haben ihn in den vergangenen Nächten auf Trab gehalten. Allein in der letzten Januarwoche haben die Muttert...
veröffentlicht am 24.08.2018
Auf den Spuren von Peter von OrbMich führt das Abenteuer heute nach Bad Orb, um den Spuren von Räubern bis in den Spessartwald zu folgen. Angeblich sollen sie hier vor vielen Jahren im Wald und in ...
veröffentlicht am 20.07.2017
Noch ein Grimm? Ich spaziere über das Gelände der Dokumenta 14 in Kassel und laufe auf den Parthenon der Bücher zu – diesem überdimensionalen Kunstwerk aus Büchern, das einem griechischen Tempel gleicht. Vor eine S...
veröffentlicht am 25.03.2019
Blogger Jan zwischen Waldkunst und MenschenschädelnWas haben Alpakas, Waldkunst, Menschenschädel und Greifvögel gemeinsam? Im ersten Augenblick nichts. Doch wir können euch verraten: Das alles findet ihr im
veröffentlicht am 26.06.2019
Am Alten Bahnhof 3, 63872 Heimbuchenthal, Deutschland
Die ganze Welt des Radelns in der Pedalwelt in Heimbuchenthal Es war ein sonniger Samstagnachmittag, an dem wir beschlossen, endlich die Pedalwelt aufzusuchen. Mein Freund und ich ...
veröffentlicht am 22.05.2023
Die Spessartspur – “Langenselbolder Buchbergrunde”Die Spessartspur “Langenselbolder Buchbergrunde” startet am Parkplatz auf dem Buchberg. Zu unserer Linken befindet sich das Gasthaus „Buchberggrill“, dass täglich g...
veröffentlicht am 04.11.2020
Mein Fahrrad ist aufgepumpt. Ich bin, dem Wetter entsprechend, warm angezogen und habe genug Verpflegung dabei. Meine Gedanken sprudeln nur so herum. Wie wird es werden? Wird die Sonne sich heute noch durchsetzen? Werde ich kräftemäßig durchhalten? Doch was mich in diesem Moment am meisten beschäftigt ist, dass es angefangen hat zu regnen – ich mache mich dennoch auf den Weg.
veröffentlicht am 26.01.2022
Historische Gebäude, große Grünflächen und eine Menge wissenswerter Informationen: Mit Stadtführer Alexander Bork durften wir einen Nachmittag in den historischen Kuranlagen von Wilhelmsbad verbringen.Erfahre in dem Blogbeitrag Insiderinformationen über den faszinierenden Staatspark und tauche gemeinsam mit uns in die Welt des 18. Jahrhunderts ein.
veröffentlicht am 08.10.2020
Es regnet. Stark. Der Himmel über dem Spessart ist so grau und wolkenverhangen, dass eines klar ist: So schnell wird es nicht aufhören zu regnen. An solchen Tagen ist der angenehmste und gemütlichste Ort das Sofa zusammen mit einer kuscheligen Decke und einer Tasse Tee, oder?Tja, Pustekuchen. Leider habe ich die Rechnung ohne die Unternehmungslust meines Besuchs gemacht: „Na komm schon! Wir hatten doch heute vor, bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald mal wieder so richtig schön zu quatschen.“
veröffentlicht am 10.11.2022
Gut erhaltende Gebäude aus dem 16. Jahrhundert und Fachwerkhäuser, ein Kirchturm, der keiner ist und eine Vielzahl spannender Geschichten: Mit unserer Stadtführerin Evelin Weber erkundeten wir die historische Altstadt Steinheims. Entdecke mit uns die Vielfältigkeit des charmanten Stadtteils von Hanau, der sich seinen altertümlichen Charme bewahrt hat.
veröffentlicht am 09.09.2020
Wandern am Eselsweg Wanderurlaub in der Heimat, kann das ein besonderer Urlaub werden? Ja, auf alle Fälle! Wir, zwei wander- und outdoorbegeisterte Menschen haben schon einige Wandertouren in verschiedenen Ländern ...