Wonach suchen Sie?

Auflistung

Produkte

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 40 Treffer

veröffentlicht am 29.08.2024

Die Übernachtungszahlen der gewerblichen Betriebe ab 10 Betten im Main-Kinzig-Kreis sind im ersten Halbjahr des Jahres 2024 von Januar bis Ende Juni um 4,8 % auf insgesamt 663.276 gestiegen, auch die Anzahl der Gäste legte um 4,0 % auf 167.218 zu berichtet der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer hat sich bei 4,0 eingependelt.   

News Article

veröffentlicht am 24.02.2025

Die Tourismuszahlen im Jahr 2024 im Main-Kinzig-Kreis sind im Vergleich zu 2023 gestiegen: um 4,0 % bei den Übernachtungen auf 1.385.848 und um 3,2% bei den Gästen auf 351.466. Die Aufenthaltsdauer bleibt bei 3,9 Tagen. 2019 betrug die Aufenthaltsdauer 3,8 Tage.

News Article

veröffentlicht am 27.08.2024

Vom 07. September bis 13. Oktober 2024 öffnen wieder zahlreiche Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Vereine und Produzenten im Spessart und Main-Kinzig-Kreis ihre Türen. Sie laden dazu ein, den heimischen Apfel in einer Vielfalt an neuen und bekannten kulinarischen Kreationen zu erleben und zu genießen.  

News Article

veröffentlicht am 28.02.2024

Wenn vom Acker bis in die Backstube „alles von hier kommt“: Diese Idee verfolgen Bäcker Matthias Rosen von der Bäckerei Mangelmann-Rosen aus Hanau-Großauheim, Landwirt Jochen Maier aus Klein-Auheim und Müller Klaus Wolz von der Wolzmühle aus Mönchberg im Landkreis Miltenberg. Die Vision für ein leckeres Brot in Bio-Qualität entstand 2022 und soll jetzt Wirklichkeit werden, „regional ist gut, lokal noch besser“ so das Motto des engagierten Trios.

News Article

veröffentlicht am 04.11.2024

Das Forschungsprojekt „Nachhaltiges Tourismuskonzept für Hanau und den westlichen Teil des Main-Kinzig-Kreises im Kontext des Regionalparks RheinMain“ (NaTourHuKi) läuft seit Frühjahr 2020 und hat am 29.10.2024 bei einer Veranstaltung im Congress Park Hanau Einblicke in die Ergebnisse der Arbeit der letzten Jahre gegeben.

News Article

veröffentlicht am 18.06.2024

Unter dem Motto „Selbst dabei gewesen ist besser als (nach)gelesen“ fand am 10. Juni 2024 die zweite „Touristische Bus-Fortbildungstour“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern in Kooperation mit der Spessart Tourismus und Marketing GmbH (STM) statt. Die Veranstaltung richtete sich an touristische Akteurinnen und Akteure aus Gastronomiebetrieben, Unterkünften oder Tourist-Informationen der Region und bot die Gelegenheit, die vielfältigen touristischen Angebote des Spessarts hautnah zu erleben. Rund 20 Teilnehmende nutzten diese Gelegenheit, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Sehenswürdigkeiten zu erhalten.

News Article

veröffentlicht am 14.05.2024

Dass das Hirschfleisch viel zu lecker ist, um nur im Winter gegessen zu werden, hat die Aktion „Platz… Hirsch!“ bereits in den vergangenen Jahren mit Hirsch-Tapas, Maibock auf jungem Erbsenmus oder Hirsch-Pastrami im Picknickkorb gezeigt. Ab 17. Mai 2024 verwandeln die teilnehmenden Gastronomiebetriebe und Wildverkaufsstellen mit frühlingshaften Rezepten, Produkten und innovativen Ideen regionales Hirschfleisch wieder in einen Genuss für alle Sinne.

News Article

veröffentlicht am 02.07.2024

26 Auszubildende in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen aus dem Main-Kinzig-Kreis legten im Sommer 2024 erfolgreich ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau ab. Im Beach-Club in Gründau bekamen die künftigen Berufsanfänger als frisch gebackene Hotelfachleute, Restaurantfachleute, Köchinnen und Köche, sowie Fachkräfte im Gastgewerbe und Fachkräfte für Gastronomie am 1. Juli ihre Abschlusszeugnisse. Das Wetter spielte mit und schnell kam Karibik-Stimmung auf. 

News Article

63619 Bad Orb

Hinweis (Stand 09.10.2024): Weg Beeinträchtigung auf ca. 4,5 km länge - Der Weg wurde mit sehr groben Schotter aufgeschottert. Für Personen mit Kinderwagen oder nicht trittsichere Personen ist er nicht begehbar.

1:55 h 145 hm 147 hm 6,1 km easy

Hiking trail

Sa., 06.12.2025 11:00 Uhr

Schleifrashof – alter Amthof mit innovativer Nutzung - Hirtengasse 56a, 63628 Bad Soden-Salmünster

Adventsmarkt im historischen Ambiente des Schleifrashof Salmünster und des Heimatmuseums.

Event

Fr., 04.04.2025 19:30 Uhr

Spessart FORUM - Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Der neue Film von Karoline Herfurth. Plausible Figuren, clevere Dialoge samt smarter Situationskomik sorgen einmal mehr für ein angenehm unangestrengtes Kino…

Event

Quellenring 15, 63619 Bad Orb

Gemütliches Café in der Kurstadt Bad Orb.

Cafe Or Coffee Shop

veröffentlicht am 05.09.2024

Dein perfekter Aufenthalt im Bergdorf Spessart: Natur pur, stilvoller Komfort und ganzheitliche Erholung 

Blog Posting

Anlässlich seines 190. Geburts­tages und seines 150. Todestages im Jahr 2024, gibt es ihm zu Ehren eine Sonderaustellung in der Stadt Gelnhausen. Die Rede ist vom wohl berühmtesten Gelnhäuser: Philipp Reis, Erfinder des Telefons. Die Sonderausstellung ergänzt die...

Offer

Auf dem Alten Hof 1, 63546 Hammersbach

Genuss und Natur vereint: Regionale Kulinarik im neuen KapellenHofcafé in Hammersbach.

Cafe Or Coffee Shop

Gronauer Straße 7, 61138 Schöneck

Frischer Apfelsaft und Apfelwein aus eigenem Obst. Lohnmost-Angebote und Obstannahme entdecken.

Direct marketer

veröffentlicht am 22.10.2024

Erstes Netzwerktreffen der “Partner Nachhaltiges Reiseziel” und “Naturpark-Partner”: Naturparke und Tourismus auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit  

News Article

veröffentlicht am 06.07.2023

Als erste hessische Region hat Spessart Tourismus das begehrte Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ von TourCert erhalten. Damit sieht sich der Spessart als Vorreiter zum Thema Nachhaltigkeit im Bundesland. Auf Initiative des hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) haben alle Regionen im Land den Zertifizierungsprozess begonnen.

News Article

So., 06.04.2025 14:00 Uhr und weitere

Hirtengasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünster zu einem Heimatmuseum hergerichtet.

Event Landmark Or Historical Building Museum

Di., 03.06.2025 18:30 Uhr und weitere

Kurpark Bad Soden-Salmünster - Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Entspannungsevent  im überdachten Outdoor-Campus im Kurpark Bad Soden-Salmünster.

Event

Di., 25.03.2025 18:30 Uhr und weitere

Spessart Therme - Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

Entspannungskurs im Wellness-Ruheraum des WellVitamed in der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster.

Event

veröffentlicht am 04.04.2024

"Wir sind überglücklich, dass unsere stetigen Bemühungen um Qualität und Service vom Deutschen Hotellerie und Gaststättenverband (DEHOGA) anerkannt und mit der Einstufung zu Drei-Sterne Superior belohnt wurden. Dies ist eine Bestätigung für unser gesamtes Team, das täglich mit Leidenschaft und Engagement für das Wohl unserer Gäste sorgt," freut sich Janet Dietrich, Geschäftsführerin des AKZENT Hotel Stadt Schlüchtern, stolz bei der Überreichung der neuen DEHOGA-Urkunde.

News Article

veröffentlicht am 03.05.2024

Das Bergdorf Spessart erhält zudem als erste Ferienunterkunft im hessischen Spessart die hundefreundliche “Pfotenklassifizierung” des Deutschen Tourismusverbandes.

News Article

veröffentlicht am 10.12.2024

Das Ferienhaus „Brenigs Hütte“ in Schlüchtern-Hohenzell erhält erneut eine Fünf-Sterne-Auszeichnung – Beleg für die hohe Qualität dieser touristischen Unterkunft. Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann überreichte die Klassifizierungsurkunde des Deutschen Tourismusverbands (DTV) in Kooperation mit der Spessart Tourismus und Marketing GmbH an die Betreiber des Ferienhauses, Bernd und Annemarie Brenig.

News Article

veröffentlicht am 29.04.2024

Die Ferienwohnung in Jossgrund-Burgjoß wurde erneut vom Deutschen Tourismusverband ausgezeichnet.

News Article

veröffentlicht am 05.12.2024

In den Mauern eines ehemaligen Schulgebäudes in Wächtersbach-Aufenau lebt die Vergangenheit auf besondere Weise weiter. Das liebevoll restaurierte Haus, in dem einst Schülerinnen und Schüler Lesen, Schreiben und Rechnen lernten, beherbergt heute die Ferienwohnungen „Zur Quelle“ mit vier stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen, die kürzlich vom Deutschen Tourismusverband (DTV) ausgezeichnet wurden.

News Article

veröffentlicht am 10.04.2024

Sandfarbene Lehmputzwände, alte Scheunentüren als Waschtische und offene Backsteinwände: Nach erfolgreich abgeschlossenen Renovierungs- und Sanierungsarbeiten empfangen sechs individuell eingerichtete Ferienwohnungen im Charme der historischen Bausubstanz in der alten Hofreite „WegeLager“ ihre Gäste. Die neuen Ferienwohnungen wurden jetzt vom Deutschen Tourismusverband (DTV) mit vier Sternen ausgezeichnet.

News Article

veröffentlicht am 16.02.2024

Das familiengeführte Hotel in Jossgrund-Lettgenbrunn bietet weiterhin besondere Qualität für Wanderbegeisterte.  

News Article