Rodenbach
Vor fast 1000 Jahren gegründet, ist Rodenbach eine der ältesten Gemeinden in der Umgebung. Besucher und Bewohner können sich am vielfältigen kulturellen Angebot Rodenbachs erfreuen. Dieses reicht von Chor- und Musikkonzerten über Theater- und Kabarettvorstellungen bis hin zu Ausstellungen und Märkten.
Für aktive Naturentdecker bieten sich die zahlreichen Wander- und Radwege der Umgebung an. Am Premiumwanderweg Spessartbogen findet sich hier das Wald-Kunstwerk "Wabernde Welle" des Künstlers Faxe Müller.
An heißen Sommertagen bietet das Strandbad am Rodenbacher Badesee eine willkommene Abkühlung.

Tipps vom Urlaubs-Experten
Klaus Schejna
Bürgermeister der Gemeinde Rodenbach
Es ist für mich schwierig, einen einzelnen Weg auf Rodenbacher Gemarkung besonders hervorzuheben. Durch die Lage unserer Gemeinde umgeben von Wäldern und Kinzigauen bietet sich Rodenbach für lange Spaziergänge und Wanderungen einfach an. Ich persönlich gehe oft von der Alzenauer Straße kommend über den Spielplatz am Südring im Wald über die Wingert hoch zum so genannten Frankfurter Kreuz. Von dort aus hat man bei klarem Wetter eine herrliche Sicht auf die Frankfurter Skyline und auf den Feldberg. Von dort aus setze ich die Wanderung fort nach Oberrodenbach ins Rodenbachtal mit seinem Naturschutzgebiet und den schön gestalteten Wegen. Über die Hainmühle führt mich der Weg am Rodenbach entlang zur Picknickwiese „In den Lehren“, von wo aus man einen schönen Blick über ganz Niederrodenbach genießt. Das gute Eis unserer Eisdiele belohnt zum Abschluss!
Rodenbach
ist größtenteils von Wald umgeben
Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach
Buchbergstraße 2
63517 Rodenbach
06184 599-0
gemeinde@rodenbach.de