Sommerliche Musiktage Hof Trages
Klassik, Jazz, Kammermusik und Kunst im romantischen Ambiente
Umgeben von Wiesen und Wäldern, auf einer Anhöhe zwischen Somborn/Freigericht und Rodenbach liegt das Hofgut Trages. Ein geschichtsträchtiger Ort, erstmals erwähnt im 9. Jahrhundert. Hier wurde der große deutsche Rechtsgelehrte Friedrich Carl von Savigny geboren, hier traf sich der sogenannte Romantikerkreis, zu dem die Dichter Clemens Brentano, Achim von Arnim, die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm, die Dichterinnen Bettina Brentano und Karoline von Günderode gehörten.
Bis heute im Besitz der Familie von Savigny bilden Schloss, Schlosspark und Gutshof seit über 20 Jahren den Rahmen für die Sommerlichen Musiktage Hof Trages, die alljährlich in der 1. August-Woche stattfinden. Was 1997 mit zwei Veranstaltungen – Jazz am Freitag und Sommerabend-Klassik am Sonntag – begann, hat sich zu einem in der Region einzigartigen wochenfüllenden Musikfestival entwickelt.
Die Veranstaltungen – von Kammermusik in der Kapelle und Open-Air Konzerten im Schlosspark und Innenhof des Golfparks – sind ein Treffpunkt für Liebhaber klassischer Musik und Jazz. Umrahmt werden die Konzerte vom Kunst- und Kulturverein Kaleidoskop e.V. Freigericht mit Ausstellungen in der Kapelle und im Schlosspark. Ein Kinoabend lädt in den Innenhof des Golfparks ein und wer sich für die Geschichte des Hof Trages interessiert, kann an einer Führung teilnehmen.
Die 24. Sommerlichen Musiktage Hof Trages finden voraussichtlich in der 1. Augustwoche 2022 statt.
Hofgut Trages
Golfpark Trages und Restaurant am Herrenhaus