Wonach suchen Sie?
Botanische Rarität verzaubert Feuchtwiesen
Im Frühling bietet sich in Sinntal ein besonderes Naturschauspiel, wenn die Schachblumen in den Naturschutzgebieten „Sinnwiesen“ zwischen Sinntal-Jossa und Sinntal-Altengronau und „Sinngrund“ bei Obersinn blühen. Das Liliengewächs, das auf der Roten Liste der gefährdeten Arten und damit unter besonderem Schutz steht, hat in der hessischbayerischen Grenzregion eines der größten zusammenhängenden Vorkommen in Deutschland. Je nach Witterung beginnt die Blütezeit Mitte April und endet bereits in den ersten Maiwochen. In dieser Zeit verwandeln die Schachblumen die Feuchtwiesen in ein violettes Blütenmeer.
Zu Ehren der botanischen Rarität wird in Sinntal-Altengronau das Schachblumenfest gefeiert, das in diesem Jahr am Sonntag, 23. April, stattfindet. Beginn des Schachblumenfestes ist um 11 Uhr, Ende gegen 17 Uhr. Die Veranstaltung findet auf dem Festplatz im Aspenweg statt. Von dort aus starten kostenlose Führungen des Naturparks Hessischer Spessart ins Naturschutzgebiet „Sinnwiesen“. Hierbei können die Besucher Wissenswertes über die seltene Pflanze erfahren, deren glockenförmige Blüten ein Schachbrettmuster aufweisen. Für das leibliche Wohl sorgt der Landfrauenverein Altengronau mit einem reichhaltigen Speisenund Getränkeangebot. Größere Gruppen, die sich für eine Führung zu den Schachblumenwiesen im Rahmen des Schachblumenfestes interessieren, werden gebeten, sich im Vorfeld telefonisch beim Landfrauenverein Altengronau bei Ute Beringer unter der Rufnummer 06665 / 560 anzumelden.
So.
23
Apr. 2023
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Schachblumenblüte und -fest in Sinntal
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gemeinde Sinntal
Contact person
36391 Sinntal, Am Rathaus 11
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 6,3 km entfernt
36391 Sinntal, Zum Bergfried 9
Herzlich Willkommen beim Landgasthof Wittenzellner, Pension: Suchen Sie Entspannung und Erholung vom Stress des Allta...
International
ca. 9,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 00:00 |
Dienstag | 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 00:00 |
36381 Schlüchtern, Am Kinzigberg 7
German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
36391 Sinntal, Ulrich von Hutten Str. 1
Mein (Nichtraucher) Bed & Breakfast Haus bietet Ihnen eine preiswerte Alternative zum übernachten. 30,oo € mit Frühstück, ohne Aufschlag auch für eine Nacht!Übernachten Sie in gemütlich eingerichteten, komfortablen Zimmern.1 Einzelzimmer (140er Boxspringbett ) und 2 Doppelzimmer (...
ca. 0,7 km entfernt
36391 Sinntal, Aspenweg
In landschaftlich reizvoller Lage am Ortsrand gelegen, können die Wohnmobilisten von hier zu verschiedenen Freizeitaktivitäten starten, aber auch die touristischen Angebote der unmittelbaren Umgebung (Naturbad, Schachbrettblume im April und Mai, Judenfriedhof, Barfußpfad, Kneippanlage, Tennisplät...
ca. 1,4 km entfernt
ca. 4,3 km entfernt
ca. 6,3 km entfernt
36391 Sinntal, Zum Bergfried 9
Herzlich Willkommen beim Landgasthof Wittenzellner, Pension: Suchen Sie Entspannung und Erholung vom Stress des Allta...
International
ca. 6,3 km entfernt
36391 Sinntal, Zum Bergfried 9
Herzlich Willkommen beim Landgasthof Wittenzellner, Pension:Suchen Sie Entspannung und Erholung vom Stress des Alltags? In unserem modernen Haus finden Sie alles, was hierzu beiträgt, umrahmt von einer gepflegten und gemütlichen Atmosphäre. Fühlen ...
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Sinntal
Im Lande der Ritter von HuttenAltengronau war über Jahrhunderte das Zentrum der Ritter von Hutten, eines der bekanntesten fränkischen Adelsgeschlechter. Der europäische Kulturweg führt Sie vorbei an ihren Burgen und mit dem Judenfriedhof und dem Auengrund zu Perlen der Kulturlandschaft ...
0:00 h 128 hm 4,7 km very easy
ca. 0,3 km entfernt
36391 Sinntal, Frankfurter Straße
Die Schachblumenwiesen im Naturschutzgebiet Sinngrund
ca. 0,7 km entfernt
ca. 1,4 km entfernt
ca. 2,6 km entfernt
ca. 3,5 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
Steinau an der Straße
Die Spessartspur bietet einzigartige Waldbilder rund um Marjoß.
2:30 h 161 hm 157 hm 8,8 km very easy
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | 08:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
36391 Sinntal, Hauptstraße 34
Auf dem BioHof Sperzel in Sinntal werden feinstes Bio-Rindfleisch und weitere regionale Produkte angeboten.
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,9 km entfernt
ca. 6,5 km entfernt
Sinntal
Am Startpunkt ergibt sich dem Wanderer der erste Blick auf die imposante Burganlage Schwarzenfels mit dem an den Hopfenberg unterhalb angelehnten Ort. Der Rundweg um die bewaldete Höhe des Eschebergs eröffnet weite Blicke auf die Höhen des Spessarts und der Rhön. Auf schmalen Waldpfaden un...
1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy
Das könnte Dir auch gefallen
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Seit über drei Jahrzehnten strapaziert das hessische Comedy-Duo Badesalz gehörig die Lachmuskeln der Zuschauer. Jetzt sind Gerd Knebel und Henni Nachtsheim wieder auf den Comedy-Bühnen zu sehen und präsentieren ihr Programm „Kaksi Dudes“. Ihre abwechslungsreichen Bühnenshows sind voll hintergr...
Sa., 16.09.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Sie kennen das. Montag morgen. Man steigt in den Wagen und schaltet das Radio an. Spätestens nach dem dritten Lied brüllt der Radiomann aus den Boxen: „Jaa Freunde, Montag, das ist natürlich nicht unser Tag! Aber macht euch keine Sorgen! Nur noch fünf Tage, dann haben wir wieder Wochenende.“ Hää?! Hat der nicht alle Tassen im Schrank? Wenn der keine Lust hat, Radiomoderator zu sein, dann kann er ja Frisör werden, die haben Montags frei.“
So., 21.05.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Jeder kennt das. Es gibt Tage, an denen einfach alles schief läuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg.
So., 14.05.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Dietrich Faber ist Kabarettist, Komiker, Autor, Schauspieler und Musiker. Seit fast 30 Jahren ist er auf den deutschsprachigen Bühnen unterwegs, zunächst im preisgekrönten Duo FaberhaftGuth, später mit seinen genresprengenden Shows zu seiner erfolgreichen Bestseller-Krimikomödienreihe rund um den Hauptkommissar Henning Bröhmann. Die sechs Bände erschienen alle im Rowohlt-Verlag und wurden auf Anhieb ein Bestseller.
Sa., 28.10.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Dramödie in zwei Akten von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob mit Gerd Silberbauer, Daniel Pietzuch, Matthias Happach, Susanne Theil und Hans MachowiaEigentlich ist es nur eine Formsache. Die Mitgliederversammlung des Tennisclubs einer deutschen Kleinstadt soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abstimmen. Normalerweise kein Problem – gäbe es da nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren.
Fr., 05.05.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Es ist Zeit für einen Neustart – so sehr wie noch nie. Und zwar heute. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit. Die Welt ist oft genug untergegangen, drehen wir sie einmal auf links! Florian Schroeder drückt den Reset-Knopf. An diesem Abend formatieren wir die Festplatte neu – jenseits von Weltuntergang und Erlösungsversprechen, jenseits von Hysterie und Gleichgültigkeit, jenseits von Gut und Böse. Reflexion statt Reflexe. Wenn alle „Game over“ rufen, setzt Schroeder auf Neustart.
Mi., 10.05.2023
63619 Bad Orb, Musikpavillon im Kurpark
Wer hätte vor rund 20 Jahren gedacht, dass man mit „Scherereien“ und perfektem Hessisch die Kabarett- und Comedybühnen des Landes erobern kann?
Sa., 05.08.2023
63619 Bad Orb, Musikpavillon im Kurpark
Zum Maitanz unterhält Sie die Tanzband „Sunshine“ mit Rock, Pop, Schlager und natürlich auch Boogie.
Mo., 01.05.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
„Ein bisschen Frieden“, „Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund“, „Papillon“, „Ein leises Lied“, „Mit dir vielleicht“, „Allein in Griechenland“ oder „Ich bin zurück“. Diese Hits von Nicole kennt wohl jeder und kann jeder mitsingen. Nachdem sich Nicole für fast anderthalb Jahre aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, um sich mit aller Kraft dem Kampf gegen den Krebs zu widmen, meldet sie sich in diesem Herbst endlich mit einer großen Tournee zurück. Sie beginnt einen Neuanfang, um vor allen Dingen Lebensfreude zu versprühen.
Fr., 01.09.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Das Musikprogramm bringt klassische Kompositionen mit den modernen Klängen der Popmusik zusammen und arrangiert sie zu einem einzigartigen Genremix. Pop meets Classic beweist, dass Pop und Klassik trotz ihrer vermeintlichen Gegensätzlichkeit auf unterhaltsame Art und Weise zusammengebracht werden können.
Sa., 01.04.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
"Celebrate PAUL MCCARTNEY´s 80th Birthday!" So lautet die aktuelle Tribute-Show der Band ReCartney. In dieser einzigartigen Show verneigen sich die vier professionellen Musiker vor dem musikalischen Schaffen der lebenden Legende Sir Paul McCartney.
Sa., 20.05.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Klassik meets Italo Pop: The Italian Tenors interpretieren die beliebtesten italienischen Pop- und Filmklassiker (u.a. Gloria, Felicitá, That`s Amore) klassisch – neu und einzigartig. „Viva Italia“ - so haben die drei Tenöre ihr aktuelles Tourneeprogramm nicht ohne Grund genannt, denn es versprüht jede Menge italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft.
So., 07.05.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte recht."Alles Sein ist Werden" – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Fr., 03.11.2023
63619 Bad Orb, Salinenstraße 10
Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt annimmt und in seiner unverwechselbaren Art spricht, meint man Heinz Erhardt steht da. Mit seinen Wortspielereien, Pointen und Reimen hat Heinz Erhardt ein Millionenpublikum begeistert. Er war verschmitzt, spitzb...
Fr., 04.08.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
In der jüngsten Zeit gab er fulminante Orchester-Debüts in der Philharmonie Berlin, der Elbphilharmonie Hamburg, in der Philharmonie Essen und im Gewandhaus Leipzig. Im November 2021 wurde Haiou Zhang mit seinem Soloalbum My 2020 für die International Classical Music Awards nominiert. Seine Mozart-CD mit den Heidelberger Sinfonikern unter Thomas Fey wurde als offizieller Soundtrack für die Netflix-Serie „Haus des Geldes“ aufgenommen und erregte weltweit große Aufmerksamkeit.
Fr., 19.05.2023
63628 Bad Soden-Salmünster, Frowin-von-Hutten-Str. 5
Ausstellung, Informationsstände und Expertenrunden zu den Themen Transformation und eMobilität – eine Veranstaltung des Main-Kinzig-Kreises.
Fr., 16.06.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Auch der „22. Dialog der Elemente“ gibt zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern aus Bad Orb und der Region Gelegenheit, in einer gemeinsamen Kunstausstellung, einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen zu geben.
So., 26.03.2023 bis So., 16.04.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
An diesem Tag findet im Gartensaal der Konzerthalle in der Zeit von 10:00 - 17:00 Uhr der traditionelle Flohmarkt des Vereins „Freunde des Bad Orber Gradierwerks e.V.“ statt. Der Erlös der Veranstaltung kommt ausschließlich der Sanierung des Technikdenkmals zugute.
So., 23.04.2023
63619 Bad Orb, Horststraße 3
Das Steinauer Marionettentheater „Die Holzköppe“ wurde 1924 von Karl Magersuppe gegründet. Es ist bis heute in Familienbesitz und wird nun von dessen Enkel Mario Magersuppe geleitet. Trotz vieler Höhen und Tiefen verlor das Theater nie an Wärme und Herzlichkeit.
Di., 18.04.2023
63628 Bad Soden-Salmünster, Badestraße
Eine Woche lang wird die einmalige Flussbühne der Arena in der Salz im Herzen von Bad Soden-Salmünster zum Schauplatz eines besonderen Musikfestivals.
Do., 06.07.2023 und weitere
Vor Jahren hatte Puppentheater noch den Ruf "verkleinertes Menschentheater" zu sein und wurde deswegen als Theater für Kinder eingestuft. Längst jedoch steht das Theater mit Figuren in seiner schöpferischen Charakteristik gleichwertig neben dem "großen Theater".
Fr., 15.09.2023 bis So., 24.09.2023
63633 Birstein, Volkartshainer Weg 1
Erweitere Dein Wissen hinsichtlich saisonaler Teekräuter.
So., 13.08.2023
63633 Birstein, Volkartshainer Weg 1
Räucherkugeln selbermachen
Sa., 04.11.2023