Wonach suchen Sie?
Du möchtest eine Übersicht über alle Wanderwege im Spessart haben? Dann findest Du auf dieser Seite alle ausgeschilderten Spessartspuren, Spessartfährten, sowie den Spessartbogen. Hier kannst Du Dir die verschiedenen Schwierigkeitsgrade, Länge und die Lage der Wandertouren im Spessart auf einen Blick genauer anschauen und Dein nächstes Wandererlebnis auswählen.
Ihre Suche ergab 86 Treffer
Hasselroth, Deutschland
Der ca. 14-16km lange, europäische Kulturweg Hasselroth kann am Hessischen Jugendwaldheim sowie an der Edelweißhütte am Wingert begonnen werden
0:00 h 153 hm 155 hm 17,5 km easy
Freigericht, Deutschland
Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages.
2:00 h 131 hm 123 hm 5,5 km very easy
Flörsbachtal, Deutschland
Älteste Spessarter UrpfarreiMit der Weihe der Kirche zu Lohrhaupten im Jahr 1057 entstand die älteste Pfarrei im Spessart. Die Geschichte des Ortes war geprägt von den Folgen dieser strategischen Dorfgründung auf kargem Bo den. Der Kulturweg verdeutlicht, wie die Mensc...
2:25 h 275 hm 233 hm 9,0 km easy
Gelnhausen, Deutschland
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h 110 hm 110 hm 5,8 km very easy
Wächtersbach, Deutschland
Die 10,5 Kilometer lange Strecke führt von Aufenau zur "Hohen Wacht". Der Anstieg wird belohnt mit einem schönen Ausblick auf die Kurstadt Bad Orb. Durch das Naturschutzgebiet "Zelleraue" führt der Weg zum Ausgangspunkt zurück.zum
2:37 h 206 hm 206 hm 10,6 km moderate
Bad Orb, Deutschland
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h 187 hm 188 hm 5,3 km moderate
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Die Spessartspur "Bad Sodener Waldgeflüster" (4,8 km) besticht durch weite Aussichten und schmale Pfade durch herrlichen Laubwald. Sie ist als Premiumweg zertifiziert.
1:20 h 129 hm 133 hm 4,9 km very easy
Steinau an der Straße, Deutschland
Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings.
1:53 h 204 hm 192 hm 7,6 km very easy
Biebergemünd, Deutschland
Bieber nimmt in der Geschichte des Spessarter Bergbaus, Dank der Familie (von) Cancrin, eine besondere Stellung ein. Das „Bieberer geologische Fenster“ bot die Voraussetzung für den Abbau verschiedenster Erze im Naturschutzgebiet Lochborn. Vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert lag hier ein Ind...
3:35 h 309 hm 300 hm 11,1 km very easy
Biebergemünd, Deutschland
Die Spessartspur "Bieberer Galgenberg" führt mit 5,7 Kilometern durch Wald und Wiese an wunderbaren Ausblicken vorbei.
1:45 h 205 hm 207 hm 5,8 km moderate
Hanau, Deutschland
Ein legendärer Handesweg durch den Spessart, der in früheren Zeiten auch bei den Spessarträubern sehr beliebt war. Er von Hanau bis nach Gemünden a. Main.
22:30 h 1150 hm 1080 hm 71,0 km moderate
Brachttal, Deutschland
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h 273 hm 272 hm 11,8 km moderate
Ronneburg, Deutschland
Es ist ein Höhenunterschied von 50m zu überwinden. Folgen Sie auf einer Länge von ca. 6km der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:24 h 77 hm 73 hm 5,7 km very easy
Gründau, Deutschland
Europäischer Kulturwanderweg durch Gründau.
0:00 h 95 hm 96 hm 6,0 km very easy
Schlüchtern, Deutschland
Zwischen Schlüchtern und Sterbfritz verbindet der Drei-Burgen-Weg mittelalterliche Geschichte und Natur.
7:00 h 702 hm 587 hm 25,3 km very easy
Schlüchtern, Deutschland
Der berühmte Eselsweg folgt einem historischen Handelsweg von Schlüchtern bis nach Großheubach am Main und führt meist auf der Höhe durch die unberührte Spessartlandschaft.
36:40 h 3609 hm 3106 hm 110,3 km moderate
Gelnhausen, Deutschland
Der Huckelheimer »Lump« und die Westerer "Zwüwwel" begleiten Sie auf dem ca. 13 km langen Weg vom ehemaligen geografischen Mittelpunkt der EU in Gelnhausen Meerholz nach Westerngrund. Sie geben Ihnen das eine oder andere »mit auf den Weg«!Sie lernen auf dem Weg auf insgesamt ...
4:45 h 417 hm 277 hm 15,7 km difficult
Flörsbachtal, Deutschland
Die Geschichte der Kulturlandschaft Flösbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt.Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spuren, die vom Wald be...
4:00 h 304 hm 298 hm 12,8 km very easy
Flörsbachtal, Deutschland
Vom Grünen Fieber zur jüngsten SpessartsiedlungIm Winter bricht das „Grüne Fieber“ in Kempfenbrunn aus , dann werden die Christbäume in den Kulturen inspiziert und besonders schöne Exemplare ausgesucht. Die Gründung von Mosborn fand 400 Jahre später statt, als die von K...
3:30 h 283 hm 276 hm 11,0 km very easy
Freigericht, Deutschland
Auf dem Kulturweg begegnet man den Neuseser „Portefeller“, Azurit aus dem Steinbruch in Altenmittlau, der Horbacher Michaelskapelle und noch vielem mehr.
3:35 h 281 hm 297 hm 11,4 km very easy
Gelnhausen, Deutschland
Auf einer knapp 2 stündigen Tour um das schöne Gelnhausen.
1:45 h 207 hm 213 hm 6,1 km easy
Flörsbachtal, Deutschland
Grenzdorf an der SpessartkreuzungDie Geschichte der Kulturlandschaft Flörsbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt. Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spure...
4:00 h 323 hm 306 hm 12,0 km easy
Schlüchtern, Deutschland
Die Spessartspur hat auf ca. 11 Kilometern schöne Aussichten und abwechslungsreiche Wege zu bieten.
2:38 h 229 hm 230 hm 10,6 km easy
Gelnhausen, Deutschland
Die Spessartspur "Hailer-Meerholzer Rauen-Berg-Spur" führt knapp 5 Kilometer über Wald und Wiesen und bietet schöne Ausblicke.
1:15 h 114 hm 115 hm 4,9 km easy
Kurpark Bad Soden-Salmünster, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.
0:00 h 0,0 km
Sinntal, Deutschland
Im Lande der Ritter von HuttenAltengronau war über Jahrhunderte das Zentrum der Ritter von Hutten, eines der bekanntesten fränkischen Adelsgeschlechter. Der europäische Kulturweg führt Sie vorbei an ihren Burgen und mit dem Judenfriedhof und dem Auengrund zu Perlen der Kulturlandschaft ...
0:00 h 128 hm 4,7 km very easy
Sinntal, Deutschland
Um sich ganz entspannt auf das Erlebnis Spazierwandern einlassen bietet die Spessartspur "Jossa-Sinn-Blick", mit ihren 5,3 Kilometern, eine abwechslungsreiche Tour.
1:30 h 182 hm 181 hm 5,3 km easy
Jossgrund, Deutschland
Diese Spur startet am Parkplatz (und ehemaligenTruppenübungsplatz) "Minenwerfergrund". Es geht durch den Scheiberswaldsgrund und den Hatgesberg bis auf die Höhe der Weinstraße. Hier stößt die Spur auf die historische Birkenhainer Straße, ein ehemaliger Handelsweg. Ab der Wachhütte führt der We...
2:50 h 159 hm 152 hm 8,4 km moderate
Jossgrund, Deutschland
Mit vielfältigen Eindrücken und entzückenden Naturerlebnissen erwartet die 11,7 km lange Spessartfährte den Glückssucher im Jossgrund.
3:30 h 288 hm 287 hm 11,4 km moderate
Jossgrund, Deutschland
Vom Wanderparkplatz "Sieben Wege" führt die Strecke eine kurze Passage durch den Wald, bis zur eigentlichen Sieben-Wege-Kreuzung. Auf dieser Wald-Wandertour geht es weiter durch den "Schwarzen Grund" bis zum gleichnamigen "Bach aus dem schwarzen Grund". Am Waldrand öffnet sich die Sicht ins Jo...
2:35 h 262 hm 258 hm 10,4 km moderate
Jossgrund, Deutschland
In Lettgenbrunn, dem Quellort der Jossa, startet die spannende 12,1 km lange Spessartfährte.
3:50 h 265 hm 266 hm 12,4 km moderate
Biebergemünd, Deutschland
Mit ihren 9,2 Kilometern verläuft die Spessartspur "Kasseler Hirschbachspur" über eindrucksvolle Hügel und wunderschöne Töler rund um das Biebergemünder Umland.
2:35 h 241 hm 240 hm 9,2 km moderate
Biebergemünd, Deutschland
Rund um die Alteburg und in die Keltenzeit führt der europäische Kulturweg. Der bei Biebergemünd-Kassel vom Biebergrund abzweigende Kasselgrund wird von dem prähistorischen Siedlungsplatz, der „Alteburg“, überragt. Sogar vor und nach der Keltenzeit siedelten dort Menschen und hinterließen ihre...
1:55 h 167 hm 165 hm 5,9 km very easy
Langenselbold, Deutschland
Vom Parkplatz am Burgberg geht es über einen kurzen Zubringer zum Einstieg in die "Buchbergrunde". Nach kurzer Strecke wird der Weitwandereg Spessartbogen erreicht. Der Weg fplgt dem Verlauf des Spessartbogens bis zur Käfernberghütte bei Oberrodenbach. Weiter bergab geht es bis in das Rodenbac...
1:55 h 121 hm 129 hm 6,2 km moderate
Langenselbold, Deutschland
Eine Aussichtsreiche Tour mit Blicken auf die Ronneburg und die Frankfurter Skyline.
1:17 h 107 hm 103 hm 5,2 km moderate
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Auf dem Lern- und Erlebnispfad "Ardeas Seenwelt" kann spielerisch mehr über die Flora und Fauna am Kinzig-Stausee gelernt werden.
1:37 h 62 hm 70 hm 6,5 km very easy
K 987, 63628 Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Am Kinzig-Stausee erwartet Dich ab sofort "Ardeas Seenwelt", eine Lern- und Erlebnislandschaft für die ganze Familie mit 16 Spiel-, Spaß- und Lernstationen.
1:50 h 69 hm 70 hm 6,5 km very easy
Jossgrund, Deutschland
Am Parkplatz "Langer Grund" startet die Spessartspur und führt im Jossatal langsam bergauf bis in das Dorf Lettgenbrunn. Bald trifft die Spur auf die Spessartfährte "Junge Jossa Lettgenbrunn". Nachdem die Wege ein Stück parallel gelaufen sind, trennen sie sich wieder und die Spessartspur führt...
1:80 h 90 hm 79 hm 4,6 km very easy
Birstein, Deutschland
Die Spessartspur verläuft 5,2 Kilometer entlang toller Aussichten und Fernblicke in den Vogelsberg.
1:17 h 78 hm 70 hm 5,2 km very easy
Hanau, Deutschland
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h 7 hm 7 hm 4,8 km very easy
Linsengericht, Deutschland
Die Spessartspur startet am Parkplatz "Breitenborner Höhe" in Linsengericht-Eidengesäß und führt teilweise entlang des Spessartspogens über schmale Waldpfade Richtung Lützeltal.
1:80 h 170 hm 168 hm 4,6 km easy
Linsengericht, Deutschland
Diese aussichtsreiche Spessartspur verläuft auf schmalem Weg in das Tal der Lützel und anschließend auf Waldpfaden bis an die Grenze des Keltenwalls Hainkeller.
1:13 h 208 hm 211 hm 4,9 km easy
Flörsbachtal, Deutschland
Die Spessartspur "Lohrhaupter Widdehuh" führt mit ihrem 6,9 Kilometern durch abwechslungsreiche Natureindrücke.
1:50 h 230 hm 230 hm 6,9 km moderate
Steinau an der Straße, Deutschland
Die Spessartspur bietet einzigartige Waldbilder rund um Marjoß.
2:30 h 161 hm 157 hm 8,8 km very easy
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Die Spessartspur "Merneser Jossatal" (6,7 Km) führt rund um eines der schönsten Spessarttäler, wo die Jossa sich noch überwiegend frei durch die Landschaft schlängeln kann.
2:00 h 211 hm 214 hm 6,8 km moderate
Schollbrunn, Deutschland
Die Rundwanderung mit der Wegemarkierung „Roter Hase“ führt Sie zunächst zum Wildpark, wo man das Rot- und Schwarzwild aus nächster Nähe beobachten kann. Kinder toben sich gerne auf dem benachbarten Waldspielplatz aus. Ihr Weg führt Sie weiter zum idyllisch gelegenen Kirchelhof, einem ehemalige...
2:25 h 246 hm 247 hm 7,0 km moderate
Laufach, Deutschland
Dies ist ein idylische Rundtour für Liebhaber von Geräuschen. Plätschernde Quellen und rauschende Bächlein sind akustische Kulisse der gesamten Tour. Folgen Sie dem roten Schmetterling den gesamten Weg. Es gibt viel zu entdecken.
1:49 h 151 hm 157 hm 7,4 km moderate
Freigericht, Deutschland
Die Spessartspur "Neuseser Fernblick" startet am Fernblick in Neuses und ist ein 6,2 Kilometer langer Rundweg.
1:45 h 186 hm 191 hm 6,3 km moderate
Hasselroth, Deutschland
Die Spessartspur "Niedermittlauer Berkopp" startet in Niedermittlau am Parkplatz "Heiligenkopf" und führt 4,2 Kilometer durch Niedermittlau.
1:10 h 92 hm 92 hm 4,2 km very easy
Rodenbach, Deutschland
Die 12,4 Kilometer lange Spessartspur lädt mit den Höhepunkten der Barbarossaquelle und Klosterruine Wolfgang zu einer naturreichen Wanderung ein.
3:00 h 65 hm 67 hm 12,4 km very easy
Rodenbach, Deutschland
Die Spessartspur "Oberrodenbach - Dicke Tanne und Edelweißhütte" verläuft ausgehend von dem Parkplatz Barbarossaquelle 8,4 Kilometer durch Rodenbach.
2:15 h 178 hm 172 hm 8,4 km moderate
Bad Orb, Deutschland
Ob als historische Salzmetropole oder als moderne Kurstadt – in Bad Orb dreht sich alles um die salzhaltigen Quellen. Bad Orb, das sich heute als modernes Gesundheitszentrum bezeichnet, kann auf eine mehr als 900-jährige Geschichte der Salzgewinnung und des Salzhandels zurückblicken. Der 9 km ...
3:00 h 333 hm 247 hm 7,0 km easy
Jossgrund, Deutschland
Der europäische Kulturradweg „Perlen der Jossa“ führt durch das Tal der Jossa auf einer Länge von 25 Kilometern und bei einem Höhenunterschied von 200 m.Wegbeschreibung:Die Dörfer des Jossgrundes reihen sich wie Perlen an einer Schmuckkette aneinander. Deshalb un...
8:40 h 281 hm 395 hm 31,3 km very easy
Sinntal, Deutschland
Rund um den Ursprung der Kinzig findet der Wanderer ein Stück Rhön im Spessart: Höhenzüge mit offener Fernsicht machen diese 13,6 km lange Spessartfährte aus.
4:10 h 292 hm 289 hm 13,6 km moderate
Schlüchtern, Deutschland
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h 180 hm 181 hm 5,9 km very easy
Biebergemünd, Deutschland
Die Spessartfährte "Roßbacher Biebertal-Fährte" führt mit ihren 11,6 Kilometern durch eine sehr abwechslungsreiche Spessart-Landschaft im Biebergemündner Umland.
0:00 h 282 hm 278 hm 11,5 km moderate
Lohr am Main, Deutschland
Hinter den 7 Bergen bei den 7 Zwergen ...
10:35 h 859 hm 798 hm 33,1 km very easy
Sinntal, Deutschland
Am Startpunkt ergibt sich dem Wanderer der erste Blick auf die imposante Burganlage Schwarzenfels mit dem an den Hopfenberg unterhalb angelehnten Ort. Der Rundweg um die bewaldete Höhe des Eschebergs eröffnet weite Blicke auf die Höhen des Spessarts und der Rhön. Auf schmalen Waldpfaden und Wi...
1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy
Freigericht, Deutschland
Die Spessartspur "Somborner Hügelland" startet am Parkplatz "Am weißen Stein" und geht 7,1 Kilometer lang durch Somborn.
2:00 h 142 hm 141 hm 7,1 km moderate
Gelnhausen, Deutschland
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund auf einer Länge von ca. 6 km (Wald) und ca. 4 km (Weinberge).
3:18 h 499 hm 477 hm 13,3 km very easy
Flörsbachtal, Deutschland
Stets der Sonne entgegen oder aber, entgegen des Uhrzeigersinns, mit ihrem Leuchten im Rücken wandern, lautet das Motto des 15,8 km langen Schönwetterweges mit dem ganz besonde
5:00 h 368 hm 381 hm 15,8 km moderate
Langenselbold, Deutschland
Der Spessartbogen ist ein Fernwanderweg, der sich über knapp 90 Kilometer durch den vielseitigen und mystischen hessischen Spessart zieht.
28:30 h 2311 hm 2250 hm 89,8 km moderate
Langenselbold, Deutschland
Von Langenselbold nach Horbach: Der erste Abschnitt des Premiumwanderwegs Spessartbogen führt durch das Kinzigtal entlang eines bewaldeten Höhenzuges des Sandsteinspessarts.
5:50 h 460 hm 407 hm 18,8 km difficult
Hasselroth, Deutschland
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 2 von Freigericht-Horbach nach Bad Orb.
8:40 h 678 hm 697 hm 27,4 km difficult
Bad Orb, Deutschland
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 3 Bad Orb nach Mernes oder Marjoß
3:45 h 381 hm 290 hm 11,5 km moderate
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 4 von Mernes oder Marjoß nach Schlüchtern
10:15 h 792 hm 856 hm 32,1 km difficult
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Der Spessartweg 3: Zwei traditionsreiche Heilbäder, Naturschutzgebiete, eines der schönsten Spessart ein Moor, Wildparks und die weiten Wälder des Naturpark Spessart.
18:30 h 1424 hm 1319 hm 59,3 km very easy
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Start des „Qualitätsweges Wanderbares Deutschland“ ist am Bahnhof Bad Soden-Salmünster. Hier lohnt abseits des Wanderweges ein Abstecher in die nahe historische Altstadt Salmünsters mit ihren Amthöfen und Fachwerkbauten rund um die barocke Klosterk...
5:00 h 572 hm 480 hm 15,5 km moderate
Bad Orb, Deutschland
Bad Orb mit seiner fachwerkbunten Altstadt, der Toskana Therme und dem Gradierwerk ist in jedem Fall eine längere Pause wert. Durch den Kurpark führt der Weg wieder zurück in Feld und Wald. Es geht am Wildpark und an der Orbquelle vorbei und dann folgt der Anstieg bis zur Ruine Beilstein, dere...
4:35 h 474 hm 225 hm 14,0 km moderate
Flörsbachtal, Deutschland
Nach dem Lettgenbrunn führt die Tour ein Stück weit entlang der Jossa, bevor es hinauf zur alten Handelsstraße, dem Eselsweg geht. Es folgt die „Wiesbütt“. An dieser historischen Wegekreuzung verzaubert das mystische Wiesbüttmoor mit seiner einzigar...
6:50 h 434 hm 538 hm 19,1 km moderate
Frammersbach, Deutschland
Von Habichsthal führt der Weg vorbei an den idyllisch gelegenen Aubachseen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Zielort Heigenbrücken, mit seinem Wildpark, dem Kletterwald und dem Naturschwimmbad. Am Bahnhaltepunkt endet der Spessartweg 3.
3:15 h 240 hm 283 hm 10,5 km moderate
Steinau, Deutschland
Mit herrlich weiten Aussichten über das Kinzigtal, bis hin zum Vogelsberg lockt diese 11,3 km lange Spessartfährte den Wanderer.
3:40 h 312 hm 312 hm 11,3 km moderate
Jossgrund, Deutschland
Die Spessartspur führt 5,74 Kilometer durch bemerkenswerte Flora und Fauna und interessante Kulturgeschichte.
1:45 h 129 hm 126 hm 5,7 km easy
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Die Spessartfährte "Stolzenberger Ritterblick" (7 km) ist ein Premiumwanderweg und Familien-Erlebnisweg in einem.
2:30 h 216 hm 223 hm 7,0 km moderate
Steinau an der Straße, Deutschland
Durch freie Landschaft begleitet mit schönen Ausblicken führt die Spessartspur rund um Ulmbach.
1:21 h 97 hm 95 hm 5,5 km easy
Schlüchtern, Deutschland
Das Dorf Hutten liegt im Grenzbereich, und das in jeder Hinsicht. Geographisch bildet der Landrücken zwischen Rhön, Spessart und Vogelsberg die Wasserscheide zwischen Main und Weser. Mittendrin liegt Hutten im deshalb so genannten Bergwinkel. Geologisch spielen hier der Basalt als vulkanisches...
3:80 h 328 hm 376 hm 12,7 km difficult
Gelnhausen, Deutschland
Es ist ein Höhenunterschied von ca. 100m zu überwinden. Folgen Sie auf einer Länge von ca. 6km der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:28 h 117 hm 115 hm 5,9 km very easy
Freigericht, Deutschland
Die Spessartfährte bietet auf 9,9 km ein abwechslungsreiches Angebot zum Kennenlernen des Spessartbogens und ist auch für ungeübte Wanderer gut zu meistern.
3:00 h 223 hm 221 hm 9,5 km moderate
Wächtersbach, Deutschland
Durch den Schlosspark geht es zum Schloss, welches das Wächtersbacher Rathaus beherbergt. Dann führt die knapp 7 Kilometer lange Spessartspur durch den "Teufelsgraben" hinauf in den Wald und erreicht über teilweise enge Pfade die Hammerwiese. Über das Brachttal bei Hesseldorf geht es auf schma...
2:15 h 206 hm 213 hm 6,9 km moderate
Bad Orb, Deutschland
Eine waldreiche Spessartspur
1:30 h 117 hm 119 hm 4,7 km moderate
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Zwei Schleifen bringen Ihnen die Geschichte der Kulturlandschaft von Alsberg näher.
3:15 h 175 hm 175 hm 11,2 km very easy
Flörsbachtal, Deutschland
Spessartspur "Wiesbüttmoor und Flörsbacher Panorama" mit einer Länge von 7,5 Kilometern in Flörsbach.
2:25 h 191 hm 191 hm 7,6 km moderate
Bad Soden-Salmünster, Deutschland
Die Spessartspur "Wildromantische Hirschbornteiche" (5 km) ist ein herrlicher Waldwanderweg entlang der romantischen Hirschbornteiche und durch herrliche Laubwälder des Naturpark
1:30 h 150 hm 147 hm 5,3 km easy
Hasselroth, Deutschland
Die Spessartspur "Neunhaßlauer Ysenburg" verläuft ausgehend vom Parkplatz Jahnstraße 5,5 Kilometer durch die Gemeinde Hasselroth.
1:30 h 104 hm 106 hm 5,4 km moderate
Birstein, Deutschland
Die Spessartspur begeistert mit tollen Ausblicken in den Vogelsberg.
2:10 h 117 hm 115 hm 8,7 km easy