Wonach suchen Sie?

Produkte

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 29 Treffer

Die stadtbildprägende, barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul wurde 1737 bis 1754 nach den Plänen von Andreas Gallasini erbaut. 

Barocke Pfarr-und Klosterkirche St. Peter und Paul

Öffnungszeiten

63628 Bad Soden-Salmünster, Klostergasse 5

Die stadtbildprägende, barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul wurde 1737 bis 1754 nach den Plänen von Andreas Gallasini erbaut. 

Church Landmark Or Historical Building

Die Burg ist eine fast 750 Jahre alte Wohn-, Wirtschafts- und Verteidigungsanlage und war früher Zentrum des

Burg Brandenstein

36381 Schlüchtern, Burg Brandenstein

Die Burg ist eine fast 750 Jahre alte Wohn-, Wirtschafts- und Verteidigungsanlage und war früher Zentrum des "Brandenst...

Direct marketer Landmark Or Historical Building Museum

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg. Der gute Erhaltungszustand macht sie zu einem begehrten Ausflugsziel in der Rhein-Main-Region. Besucher können unter anderem Veranstaltungen besuchen, bei denen das Mittelalter wieder auflebt.

Burg Ronneburg

geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

63549 Ronneburg, Auf der Burg

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg. Der gute Erhaltungszustand macht sie zu einem begehrten Ausflugsziel in der Rhein-Main-Region. Besucher können unter anderem Veranstaltungen besuchen, bei denen das Mittelalter wieder auflebt.

Landmark Or Historical Building Museum

Ein bezaubernder, historisch bedeutsamer Ort in der Gemeinde Sinntal.  

Burg Schwarzenfels

36391 Sinntal

Ein bezaubernder, historisch bedeutsamer Ort in der Gemeinde Sinntal.  

Landmark Or Historical Building

Burgruine Beilstein, bei Lettgenbrunn (Kreisstr. 891) – Das Gebiet um den Beilstein (500 m NN) ist seit 1930 Naturschutzgebiet.Von der ehem. Burg sind nur noch Reste vorhanden, Info-Blatt unter: www.jossgrund-imspessart.de 

Burgruine Beilstein

63637 Jossgrund

Burgruine Beilstein, bei Lettgenbrunn (Kreisstr. 891) – Das Gebiet um den Beilstein (500 m NN) ist seit 1930 Naturschutzgebiet.Von der ehem. Burg sind nur noch Reste vorhanden, Info-Blatt unter: www.jossgrund-imspessart.de 

Landmark Or Historical Building

Die Burgruine Stolzenberg ist heute ein Aussichtsturm und Startpunkt des Premium- und Erlebniswanderweges “Stolzenberger Ritterblick”

Burgruine Stolzenberg (Aussichtsturm)

Öffnungszeiten

63628 Bad Soden-Salmünster

Die Burgruine Stolzenberg ist heute ein Aussichtsturm und Startpunkt des Premium- und Erlebniswanderweges “Stolzenberger Ritterblick”

Landmark Or Historical Building

Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.

Heilquellenweg Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster, Kurpark Bad Soden-Salmünster

Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.

0:00 h 0,0 km

Hiking trail Landmark Or Historical Building Tourist trip

1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünster zu einem Heimatmuseum hergerichtet.

Heimatmuseum Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster, Hirtengasse 5

1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünster zu einem Heimatmuseum hergerichtet.

Landmark Or Historical Building Museum

Der Hexenturm Gelnhausen diente einst als Gefängnis während der Hexenprozesse. Heute kann die Dokumentation der Hexenverfolgung und eine Sammlung früherer Folterinstrumente besichtigt werden.

Hexenturm Gelnhausen

63571 Gelnhausen

Der Hexenturm Gelnhausen diente einst als Gefängnis während der Hexenprozesse. Heute kann die Dokumentation der Hexenverfolgung und eine Sammlung früherer Folterinstrumente besichtigt werden.

Landmark Or Historical Building

Die Altstadt Salmünsters wird durch die weithin sichtbare Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul sowie zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige Amthöfe geprägt.

Historische Altstadt Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster

Die Altstadt Salmünsters wird durch die weithin sichtbare Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul sowie zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige Amthöfe geprägt.

Landmark Or Historical Building

Auf einem  künstlich angelegten Hügel drehen sich Pferde und Kutschen wie von Geisterhand im einzigartigen Wilhelmsbader Karussell. 

Historisches Karussell im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad

63454 Hanau, Parkpromenade 7

Auf einem  künstlich angelegten Hügel drehen sich Pferde und Kutschen wie von Geisterhand im einzigartigen Wilhelmsbader Karussell. 

Landmark Or Historical Building

Der Gutshof wurde 1751 dem Geheimen Rat Christian Carl Ludwig von Savigny vererbt. Dieser Hof ist noch immer in Beisitz...

Hof Trages

63579 Freigericht, Birkenhainer Straße

Der Gutshof wurde 1751 dem Geheimen Rat Christian Carl Ludwig von Savigny vererbt. Dieser Hof ist noch immer in Beisitz...

Landmark Or Historical Building

Lukas von Hutten erbaute 1635 das einstige Huttenschloss unterhalb der Burgruine Stolzenberg Bad Soden, ein gotischer Bau des späten Mittelalters mit Erkern und Staffelgiebeln.

Huttenschloss Bad Soden-Salmünster

Öffnungszeiten

63628 Bad Soden-Salmünster, Pacificusstraße 4

Lukas von Hutten erbaute 1635 das einstige Huttenschloss unterhalb der Burgruine Stolzenberg Bad Soden, ein gotischer Bau des späten Mittelalters mit Erkern und Staffelgiebeln.

Landmark Or Historical Building

Kaiserpfalz Gelnhausen

geschlossen

63571 Gelnhausen, Burgstraße 14

Landmark Or Historical Building Museum Tourist trip

Neugotische Kirche St. Laurentius und Fassade des alten Huttenschlosses

Kirche St. Laurentius Bad Soden-Salmünster

63628 Bad Soden-Salmünster, Pacificusstraße

Neugotische Kirche unterhalb der Burgruine Stolzenberg im Kurstadtteil Bad Soden-Salmünster/Bad Soden. 

Church Landmark Or Historical Building

Weitläufig und verspielt - so präsentiert sich der direkt an die Bad Sodener Kinzigauen und die Spessart Therme angrenzenden Kurpark Bad Soden-Salmünster mit Generationenpark und Fontänengarten.

Kurpark Bad Soden-Salmünster

Öffnungszeiten

63628 Bad Soden-Salmünster, Frowin-von-Hutten-Str. 5

Weitläufig und verspielt - so präsentiert sich der direkt an die Bad Sodener Kinzigauen und die Spessart Therme angrenzenden Kurpark Bad Soden-Salmünster mit Generationenpark und Fontänengarten.

Kneipp waterway Landmark Or Historical Building Park

Ehemaliges Brunnenhäuschen des Pacificus-Sprudels, einer auf Initiative des Pfarrers Pacificus Schulz erbohrten Solequelle.

Pacificussprudel - Historisches Brunnenhäuschen

63628 Bad Soden-Salmünster, Pacificusstraße

Ehemaliges Brunnenhäuschen des Pacificus-Sprudels, einer auf Initiative des Pfarrers Pacificus Schulz erbohrten Solequelle.

Landmark Or Historical Building

Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes  (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Altar.

Pfarrkirche St. Peter Mernes mit Riemenschneider Altar

63628 Bad Soden-Salmünster, Brückenauer Straße

Die Pfarrkirche St. Peter in Mernes  (17. Jhd., erweitert 1934) beherbergt einen kunsthistorisch wertvollen Altar.

Church Landmark Or Historical Building

Der Weiler Hüttelngesäß mit der gleichnamigen Burgruine liegt im äußersten südöstlichen Zipfel der Freigerichter Gemark...

Ruine Hüttelngesäß

63579 Freigericht

Der Weiler Hüttelngesäß mit der gleichnamigen Burgruine liegt im äußersten südöstlichen Zipfel der Freigerichter Gemark...

Landmark Or Historical Building

1388 wurde die Burg errichtet und 1509 ließ Ullrich v. Hutten den Geschützturm anbauen. Unterhalb der Burg liegt das Sc...

Ruine Steckelberg

36381 Schlüchtern

1388 wurde die Burg errichtet und 1509 ließ Ullrich v. Hutten den Geschützturm anbauen. Unterhalb der Burg liegt das Sc...

Landmark Or Historical Building

Der Schleifrashof ist ein ehemaliger Adelssitz inmitten der Altstadt von Salmünster. In einem Teil des Anwesens befindet sich ein Generationentreff.

Schleifrashof – alter Amthof mit innovativer Nutzung

63628 Bad Soden-Salmünster, Hirtengasse

Der Schleifrashof ist ein ehemaliger Adelssitz inmitten der Altstadt von Salmünster. In einem Teil des Anwesens befindet sich ein Generationentreff.

Landmark Or Historical Building

Das Schloss Birstein im Spessart wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Seit 1517 ist es die Residenz der Fürsten von Isenburg.

Schloss Birstein

Öffnungszeiten

63633 Birstein, Schloßstraße 2

Das Schloss Birstein im Spessart wurde im 13. Jahrhundert errichtet. Seit 1517 ist es die Residenz der Fürsten von Isenburg.

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Schloss Langenselbold

63505 Langenselbold, Schlossstr. 2

Landmark Or Historical Building

Das Barockschloss Philippsruhe in Hanau beherbergt heute ein historisches Museum und eine barocke Gartenanlage. Am Rande des Parks in einem neugestalteten Amphitheater finden alljährlich die beliebten Brüder Grimm Festspiele statt.

Schloss Philippsruhe Hanau

63454 Hanau, Philippsruher Allee 45

Das Barockschloss Philippsruhe in Hanau beherbergt heute ein historisches Museum und eine barocke Gartenanlage. Am Rande des Parks in einem neugestalteten Amphitheater finden alljährlich die beliebten Brüder Grimm Festspiele statt.

Landmark Or Historical Building

Das verwunschene Schloss Ramholz in Schlüchtern mit groém Landschaftspark.

Schloss Ramholz

36381 Schlüchtern, Parkstraße

Das verwunschene Schloss Ramholz in Schlüchtern mit groém Landschaftspark.

Landmark Or Historical Building

Das Schloss Steinau wurde in der Renaissancestil im 16. Jahrhundert erbaut und ist  Besuchern zugänglich

Schloss Steinau

36396 Steinau an der Straße, Schlosshof

Das Schloss Steinau wurde in der Renaissancestil im 16. Jahrhundert erbaut und ist  Besuchern zugänglich

Landmark Or Historical Building

Schloss Wächtersbach ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und öffnet seine Tore. Das historische, renovierte Schloss im Stadtzentrum Wächtersbach kann kostenfrei bei Führungen besichtigt werden. 

Schloss Wächtersbach

Öffnungszeiten

63607 Wächtersbach, Schloss 1

Schloss Wächtersbach ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und öffnet seine Tore. Das historische, renovierte Schloss im Stadtzentrum Wächtersbach kann kostenfrei bei Führungen besichtigt werden. 

Landmark Or Historical Building Tourist trip

Aus einem Text über Wirtheim in dem Band „Historische Stätten in Hessen“ geht hervor, dass sich das Schloss bereits 136...

Schloss Wirtheim

63599 Biebergemünd, Schlosshof 2

Aus einem Text über Wirtheim in dem Band „Historische Stätten in Hessen“ geht hervor, dass sich das Schloss bereits 136...

Landmark Or Historical Building