Wonach suchen Sie?
In den mächtigen Gemäuern von Schlössern und Burgen scheint die Zeit stehenzubleiben und Geschichte umgibt uns und ist zum Anfassen nah. Das macht ihre Faszination aus.
Im Spessart warten viele dieser steinernen Zeitzeugen auf deinen Besuch, erzählen von Schlachten und Adelshäusern, der wechselvollen Geschichte und den in der Region verwurzelten Menschen. Mit Führungen, modernen Museumskonzepten oder Mittelalterfesten wird Geschichte hier lebendig.
Ihre Suche ergab 13 Treffer
63549 Ronneburg, Auf der Burg
Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg. Der gute Erhaltungszustand macht sie zu einem begehrten Ausflugsziel in der Rhein-Main-Region. Besucher können unter anderem Veranstaltungen besuchen, bei denen das Mittelalter wieder auflebt.
63579 Freigericht, Birkenhainer Straße
Der Gutshof wurde 1751 dem Geheimen Rat Christian Carl Ludwig von Savigny vererbt. Dieser Hof ist noch immer in Beisitz...
36381 Schlüchtern, Parkstraße
Das verwunschene Schloss Ramholz in Schlüchtern mit groém Landschaftspark.
36396 Steinau an der Straße, Schlosshof
Das Schloss Steinau wurde in der Renaissancestil im 16. Jahrhundert erbaut und ist Besuchern zugänglich
63637 Jossgrund, Burgstraße 5
Ehemalige Wasserburg in Burgjoß, die aus dem neunten Jahrhundert stammt.
Ob du zu Fuß oder mit dem Rad im Spessart unterwegs bist: eine Burg oder ein Schloss liegt eigentlich immer auf dem Weg. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Verschiedene Radrouten oder Wanderwege, wie die Wächtersbacher Schlosswaldspur oder die Radtour Mittelalter-Radroute bieten Dir nicht nur ein Erlebnis in der Natur, sondern auch Einblicke in den Spessart vergangener Zeiten.
Hier haben wir Dir einige Vorschläge für Deine nächste Entdeckungsreise zusammengestellt, bei welcher Du an Burgen und Schlössern vorbeikommst.