Wonach suchen Sie?
Zwei traditionsreiche Heilbäder, mehrere Naturschutzgebiete,eines der schönsten Täler des gesamten Spessarts, Seenlandschaften, ein Moor,Wildparks und die weiten Wälder des Naturpark Spessart. All das und noch vielmehr erwartet die Wanderer auf dem jüngsten der drei Spessartwege, demSpessartweg 3. Start des „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ist im Talder Kinzig in Bad Soden-Salmünster. Recht schnell taucht die Tür in denSpessart-Wald ein und erreicht dann den ersten Höhepunkt: Die wildromantischen Hirschbornteiche.Danach geht es bergauf bis zur Bildeiche und dann wieder bergab zum Haseltal.Am idyllisch in die Natur eingebetteten Jagdhaus Haselruhe ist eine Rast einMuss. Auf dem Weg in die Sole-Kurstadt Bad Orb wartet eines der schönstenSpessart-Täler: Das Haseltal, das Sie immer entlang des Haselbachs durchwandern.Bad Orb mit seiner schönen Altstadt, der Toskana Therme und dem 155 m langen Gradierwerk ist in jedem Fall eine längerePause wert. Hier atmen Besucher Salzluft wie am Meer, bevor sie derSpessartweg 3 durch den herrlichen Kurpark wieder zurück in die Natur führt. Esgeht an einer Wassertretanlage und am Naturschutzgebiet Orbquelle vorbei und dann folgt derAnstieg bis zur Ruine Beilstein. Dieser Basaltkegel mit imposantenFelsformationen ist ebenfalls ein Naturschutzgebiet und wartet nicht nur mitden Resten eines Beobachtungsbunkers auf, sondern auch mit einem herrlichenBlick über das Tal. Bald ist Lettgenbrunn seiner kuriosenDoppelkonfessionskirche erreicht. Nach dem Ort führt die Tour ein Stückweit entlang der Jossa, bevor es durch den Hungerbachgrund hinauf zum Eselsweggeht. Diese alte Handelsstraße war früher ein Höhenweg vom Norden des Spessartsbis nach Großheubach an den Main, auf dem auch Salzkarawanen mit Eseln verkehrten.Vom Eselsweg begleitet streift der Spessartweg 3 den OrtFlörsbach und erreicht den nächsten Höhepunkt. Die „Wiesbütt“ ist nicht nureine alte Kreuzung wichtiger Handelsstraßen, hier verzaubert auch das mystischeWiesbüttmoor mit seiner einzigartigen Naturkulisse. Über Mosborn geht eshinauf zum Pavillon am Sauberg und von dort hinab in das Aubach-Tal. Entlangdes Baches erreicht der Spessartweg 3 dann den Frammersbacher Ortsteil Habichsthal.Bevor es auf die letzte Etappe geht, lohnt hier ein Blickauf einer der letzten stolzen Dorflinden und das alte Backhaus – und natürlicheine Rast. Die bietet sich entweder im beschaulichen Ort selbst, oder an dennahen Aubachseen an. Entlang der Seen und des gleichnamigen Baches heißt esKraft tanken für den letzten Aufstieg durch den Wald bis zur Baßhöhe. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Ziel. Heigenbrücken bietet nicht nur einen Wildpark und einen Kletterwald imBächlesgrund, wo der Spessartweg 3 direkt vorbeiführt. ZahlreicheNaturlehrpfade – darunter ein Glücksweg – und das Naturschwimmbad laden zumlängeren Verweilen ein. Ziel des Spessartweg 3 ist der Bahnhaltepunkt. Hier bestehtauch direkter Anschluss zum Spessartweg 2.
Aufstieg: 1500 hm
Abstieg: 1367 hm
Länge der Tour: 59,3 km
Höchster Punkt: 520 m
Differenz: 365 hm
Niedrigster Punkt: 155 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Open
Besuche uns auch auf:
ca. 0,2 km entfernt
Fuldaer Str. 9, 63628 Bad Soden-Salmünster
Das Wirthaus Zum Sterne überzeugt mit traditioneller deutscher Küche in stimmungsvollem Umfeld
German
ca. 0,2 km entfernt
Bad Sodener Straße 52/1, 63628 Bad Soden-Salmünster
Vietnamesisch-asiatische Spezialitäten
Asian
ca. 0,2 km entfernt
Bad Sodener Str. 29, 63628 Bad Soden-Salmünster
Das griechische Restaurant bietet ein reichliches Angebot an griechischen und deutschen Köstlichkeiten.
Greek
ca. 0,6 km entfernt
Schwedenring 18a, 63628 Bad Soden-Salmünster
Cafè im Herzen der Altstadt Salmünster mit leckerem Frühstücksbüffet, köstlichen Torten Kuchen aus eigener Tortenwerkstatt
ca. 0,6 km entfernt
Frankfurter Str. 17, 63628 Bad Soden-Salmünster
Sushi- und Noodle-Bar im Herzen der Altstadt Salmünster
Asian
ca. 0,9 km entfernt
Romsthaler Straße 8, 63628 Bad Soden-Salmünster
Handgemachtes original italienisches Eis
Italian
ca. 1,0 km entfernt
Frankfurter Str. 57, 63628 Bad Soden-Salmünster
Pizzeria in der Altstadt Salmünster
Italian
ca. 1,0 km entfernt
Saisonbetrieb
Parkstraße 17, 63628 Bad Soden-Salmünster
Eiscafé mit großer Terrasse und Kinderspielplatz im Kurgebiet Bad Soden-Salmünster
German
ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Mittwoch Ruhetag
Badestraße 10, 63628 Bad Soden-Salmünster
Italienisches Restaurant in Bad Soden-Salmünster
Italian
ca. 1,0 km entfernt
Brückenstraße 11, 63628 Bad Soden-Salmünster
Bistro-Café direkt an der Salz in der Altstadt Bad Soden
ca. 1,0 km entfernt
Sprudelallee 35, 63628 Bad Soden-Salmünster
Genießen Sie unsere frische griechische Küche im angenehmen Ambiente direkt am Kurpark in Bad Soden-Salmünster.
Greek
ca. 1,0 km entfernt
Sebastian-Herbst-Straße 7, 63628 Bad Soden-Salmünster
Eis- und Kaffeespezialitäten am Blauen Platz in Bad Soden-Salmünster
ca. 1,1 km entfernt
Badestraße 14, 63628 Bad Soden-Salmünster
Kroatische Spezialiäten in einer authentischen Atmosphäre direkt an der Salz genießen
Croatian
ca. 1,1 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
An allen Sonn- und Feiertagen geöffnet vom 18.4.2025 bis Ende Oktober.
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Ab 18.4. sonntags geöffnet. Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster.
German
ca. 1,1 km entfernt
Parkstraße 12, 63628 Bad Soden-Salmünster
Direkt am Kurpark Bad Soden-Salmünster: Pension, Restaurant und Café mit besonderer Note
Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 1,1 km entfernt
König-Heinrich-Weg 1, 63628 Bad Soden-Salmünster
Im Kurgebiet von Bad Soden-Salmünster befindet sich das 4-Sterne-Hotel Birkenhof
Regional, German
ca. 1,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 19:30 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 19:30 |
Freitag | 09:00 - 19:30 |
Samstag | 09:00 - 19:30 |
Sonntag | 09:00 - 19:30 |
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Freuen Sie sich auf schmackhafte Mittagsgerichte, bunte Salatteller, Wraps und köstlichen Kuchen im Bistro Spessart Therme.
Vegetarian, German
ca. 1,2 km entfernt
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Bistro mit ausgewählten Kaffee-Spezialitäten, großer Auswahl an Teesorten, leckere Torten und frische Waffeln
German
ca. 1,0 km entfernt
Sprudelallee 31, 63628 Bad Soden-Salmünster
Ferienwohnung direkt an der Spessart Therme und am Kurpark Bad Soden-Salmünster
ca. 1,1 km entfernt
Parkstraße 12a, 63628 Bad Soden-Salmünster
Ruhig gelegener Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark und an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster
ca. 1,1 km entfernt
Bruder-Grimm-Str. 21, 63628 Bad Soden-Salmünster
Hotel am Waldrand mit Panoramablick über das Kinzigtal
ca. 1,1 km entfernt
Parkstraße 12, 63628 Bad Soden-Salmünster
Direkt am Kurpark Bad Soden-Salmünster: Pension, Restaurant und Café mit besonderer Note
Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 1,1 km entfernt
König-Heinrich-Weg 1, 63628 Bad Soden-Salmünster
Im Kurgebiet von Bad Soden-Salmünster befindet sich das 4-Sterne-Hotel Birkenhof
Regional, German
ca. 1,1 km entfernt
Parkstr. 8, 63628 Bad Soden-Salmünster
Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen
German
ca. 1,2 km entfernt
Stolzenthalstraße 1, 63628 Bad Soden-Salmünster
Familiengeführtes Appartementhaus in unmittelbarer Nähe der Spessart Therme
ca. 1,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Restaurant-Öffnungszeiten des Kress Hotel
Sprudelallee 26, 63628 Bad Soden-Salmünster
4-Sterne-Hotel mit Restaurant in Bad Soden-Salmünster
German
ca. 1,3 km entfernt
Stolzenthalstraße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Familiengeführte Pension und Appartements nur wenige Schritte von der Spessart Therme entfernt.
ca. 1,3 km entfernt
Spessartstraße 44, 63628 Bad Soden-Salmünster
Hotel und Restaurant mit Biergarten in Bad Soden-Salmünster/Hausen
German
ca. 1,4 km entfernt
Karl-Roth-Straße 9, 63628 Bad Soden-Salmünster
Ruhig gelegene Appartements nur wenige Schritte von der Spessart Therme entfernt.
ca. 4,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:00 - 22:30 |
Der Wohnmobilstellplatz ist das ganze Jahr geöffnet.
Leipziger Straße 17, 63607
Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.
țțț
German, Regional
ca. 4,4 km entfernt
Der Wohnmobilstellplatz ist das ganze Jahr geöffnet.
Leipziger Straße 17, 63607
Beim Start der Spessartspur “Aufenauer Berg- und Talspur” bietet Familie Krämer einen kleinen Wohnmobilstellplatz mit Blick in die Kinzigauen an.
ca. 5,2 km entfernt
Am Bayrischen Hof 2, 36396 Steinau an der Straße
Gemütliches Restaurant in bayrischer Atmosphäre.
Bavarian, German
ca. 5,8 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
Friedrich-Wilhelm-Str. 14, 63607 Wächtersbach
Das Hotel "Zum Erbprinzen" liegt zentral in Wächstersbach am Rand der Altstadt.
ca. 6,7 km entfernt
Jahnstraße 12, 63619 Bad Orb
Das Ayurveda Kurhaus Villa am Park in der Kurstadt Bad Orb.
ca. 6,9 km entfernt
Der Reisemobilstellplatz ist ganzjährig geöffnet!
Ausgenommen von 3 Wochen (1 Woche vor, in und nach der Himmelfahrtswoche) während der alljährlich stattfindenden „Messe Wächtersbach“.
Zeitliche Begrenzungen zur Anreise bestehen nicht. Aus organisatorischen Gründen können keine Reservierungen von Stellplätzen vorgenommen werden. Das Freihalten von Stellplätzen ist nicht gestattet.
Main-Kinzig-Straße 31, 63607 Wächtersbach
Der Wohnmobilstellplatz in Wächtersbach liegt in zentraler Lage am Messegelände. Der historische Stadtkern mit Altstadt, das Schloss Wächtersbach mit Schlosspark und dem Stadtwald ist ca. 10 Minuten Fußweg entfernt.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Rathausstraße 1, 63628 Bad Soden-Salmünster
Straßenfest mit viel Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und Museumshoffest in der historischen Altstadt Salmünster in Bad Soden-Salmünster.
Sa., 02.08.2025
ca. 0,7 km entfernt
Frankfurter Straße 43, 63628 Bad Soden-Salmünster
Die Altstadt Salmünsters wird durch die weithin sichtbare Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul sowie zahlreiche Fachwerkbauten und ehemalige Amthöfe geprägt.
ca. 0,8 km entfernt
Hirtengasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
1997 hat der Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster e.V. 1978 die ehemalige Hofreite inmitten der Altstadt Salmünster zu einem Heimatmuseum hergerichtet.
So., 06.07.2025 und weitere
ca. 0,8 km entfernt
Die Pfarr- und Klosterkirche ist außerhalb der Gottesdienste nicht öffentlich zugängig.
Klostergasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Die stadtbildprägende, barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul wurde 1737 bis 1754 nach den Plänen von Andreas Gallasini erbaut.
ca. 0,8 km entfernt
Thermalstraße, 63628 Bad Soden-Salmünster
Im Spessart lässt sich sanftes Mountainbiken bestens mit einer genussvollen Auszeit danach zu verbinden. Wir zeigen Dir, wie Du einen sportlichen Tag auf dem Mountainbike rund um Bad Soden-Salmünster verbringen kannst, bei dem Du Dich im Nachgang entspannen und stärken kannst.
ca. 0,8 km entfernt
Hirtengasse 56a, 63628 Bad Soden-Salmünster
Adventsmarkt im historischen Ambiente des Schleifrashof Salmünster und des Heimatmuseums.
Sa., 06.12.2025
ca. 0,8 km entfernt
Bad Soden-Salmünster
Höhepunkte sind die Abfahrt am Canyon und im Ahler Pfädchen.
2:30 h 544 hm 522 hm 27,1 km moderate
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Spessartstrasse 11, 63628 Bad Soden-Salmünster
Leistung: Verkauf und Reparatur
ca. 0,9 km entfernt
Parkstraße 29, 63628 Bad Soden-Salmünster
ca. 0,9 km entfernt
Badestraße, 63628 Bad Soden-Salmünster
Vom 10. bis 16. Juli 2025 wird die Flussbühne in der Salz zum Schauplatz des Musikevents „Wasserspiele Bad Soden-Salmünster"
Do., 10.07.2025 und weitere
ca. 1,0 km entfernt
Das Huttenschloss ist nicht öffentlich zugängig.
Pacificusstraße 4, 63628 Bad Soden-Salmünster
Lukas von Hutten erbaute 1536 das einstige Huttenschloss unterhalb der Burgruine Stolzenberg Bad Soden, ein gotischer Bau des späten Mittelalters mit Erkern und Staffelgiebeln.
ca. 1,0 km entfernt
Pacificusstraße, 63628 Bad Soden-Salmünster
Neugotische Kirche unterhalb der Burgruine Stolzenberg im Kurstadtteil Bad Soden-Salmünster/Bad Soden.
ca. 1,0 km entfernt
Sebastian-Herbst-Straße 7, 63628 Bad Soden-Salmünster
Auch E-Bikes bleiben bei uns nicht auf der Strecke: Gemeinsam mit dem Fachbereich Tourismus des Main-Kinzig-Kreises stellen die Kreiswerke Main-Kinzig im gesamten Kreisgebiet Ladestationen für die Elektrofahrräder auf.
ca. 1,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von April bis Oktober je nach Wetterlage. Telefon 06056 91 19 93
Parkstraße, 63628 Bad Soden-Salmünster
Minigolfplatz mit Gastronomie direkt am Kurpark Bad Soden-Salmünster.
ca. 1,0 km entfernt
Sebastian-Herbst-Str., 63628 Bad Soden-Salmünster
Kommen, regional einkaufen und genießen! Von März bis Oktober am 1. Sonntag im Monat direkt an der Salz im Stadtteil Bad Soden.
So., 06.07.2025 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Traditionsfest im Kurpark von Bad Soden-Salmünster mit Königsschießen nach Westfälischer Tradition
Sa., 05.07.2025 und weitere
Bad Soden-Salmünster
Zwei Schleifen bringen Ihnen die Geschichte der Kulturlandschaft von Alsberg näher.
3:25 h 160 hm 135 hm 11,0 km very easy
Bad Soden-Salmünster
Am Kinzig-Stausee erwartet Dich ab sofort "Ardeas Seenwelt", eine Lern- und Erlebnislandschaft für die ganze Familie mit 16 Spiel-, Spaß- und Lernstationen.
1:50 h 69 hm 70 hm 6,5 km very easy
63517 Rodenbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h 70 hm 5,5 km difficult
63637 Jossgrund
1:30 h 80 hm 4,6 km difficult
63633 Birstein
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h 60 hm 4,6 km difficult
63408 Hanau
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
1:30 h 4,8 km moderate
63594 Hasselroth
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h 100 hm 5,4 km difficult
63417 Rodenbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
3:00 h 90 hm 8,9 km difficult
63417 Rodenbach
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h 20 hm 6,7 km easy
36381 Schlüchtern
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
2:00 h 130 hm 5,7 km difficult
63639 Flörsbachtal
Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart
1:00 h 20 hm 2,7 km easy
Freigericht
Auf dem Kulturweg begegnet man den Neuseser „Portefeller“, Azurit aus dem Steinbruch in Altenmittlau, der Horbacher Michaelskapelle und noch vielem mehr.
3:35 h 290 hm 271 hm 12,0 km very easy
36396 Steinau an der Straße
Die Spessartspur bietet einzigartige Waldbilder rund um Marjoß.
2:30 h 161 hm 157 hm 8,8 km very easy
63457 Hanau
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h 7 hm 7 hm 4,8 km very easy
Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h 110 hm 110 hm 5,8 km very easy
Hanau
Ein legendärer Handesweg durch den Spessart, der in früheren Zeiten auch bei den Spessarträubern sehr beliebt war. Er führt von Hanau bis nach Gemünden a. Main.
22:30 h 1150 hm 1080 hm 71,0 km moderate
36396 Steinau an der Straße
Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings.
1:53 h 204 hm 192 hm 7,6 km very easy
Flörsbachtal
3:30 h 283 hm 276 hm 11,0 km very easy
63571 Gelnhausen
Die Spessartspur "Hailer-Meerholzer Rauen-Berg-Spur" führt knapp 5 Kilometer über Wald und Wiesen und bietet schöne Ausblicke.
1:15 h 114 hm 115 hm 4,9 km easy
63619 Bad Orb
Hinweis (Stand 09.10.2024): Weg Beeinträchtigung auf ca. 4,5 km länge - Der Weg wurde mit sehr groben Schotter aufgeschottert. Für Personen mit Kinderwagen oder nicht trittsichere Personen ist er nicht begehbar.
1:55 h 145 hm 147 hm 6,1 km easy
63637 Jossgrund
2:05 h 159 hm 152 hm 8,4 km moderate