Wonach suchen Sie?
3:15 h 175 hm 175 hm 11,2 km very easy
Bad Soden-Salmünster
Ein 2 km langer Spaziergang mit Panoramablick und ein 10 km langer Waldspaziergang stehen zur Wahl, um die Kulturgeschichte des auf einem Hochplataeau gelegenen Spessartdorfes Alsberg zu erkunden.
Zwei Varianten des Kulturweges Alsberg - ausgearbeitet vom Archäologischen Spessartprojekt - bringen Wanderern die Geschichte der Kulturlandschaft von Alsberg näher. Der 2 km lange Spaziergang führt an der Wallfahrtskirche mit Panoramablick vorbei. Die rund 10 km lange Waldwanderung hingegen folgt den Spuren des Alsberger Steinbruchs, dem Grenzzug mit den ältesten Grenzsteinen der Region sowie zum ehemaligen NATO-Lager und heutigen Golfplatz Alsberg. Markierung: gelbe EU-Schiff auf blauem Grund.
Alsberg ist der kleinste Stadtteil von Bad Soden-Salmünster, der auf 500 Metern üNN auf einem Hochplateau im Spessart liegt. Das Spessartdorf Alsberg bot einst alle nötigen Voraussetzungen für eine Besiedlung: Eine Rodungsinsel inmitten von großen Wäldern – vielleicht von Glasmachern gegründet, ein Forstgebäude, Jagdbetrieb und ein kleines Kirchlein mit einer großen Geschichte. In diese Kulturlandschaft fügt sich der 18-Loch-Golfplatz heute harmonisch ein.
Die Ortsgeschichte dürfte als hochmittelalterliches Rodungsdorf begonnen haben. Im Grenzbereich zwischen den großen „Playern“, der Abtei Fulda, dem Hochstift Würzburg und dem Erzstift Mainz, gelang es der Niederadelsfamilie der Hutten, eigenen Besitz zu vergrößern, vor allem durch Neugründungen. Alsberg, 1313 erstmals genannt, passt gut in dieses Bild. Die Ortslage ist geprägt vom nährstoffarmen und steinigen Boden, weshalb bei der Gründung andere Faktoren eine Rolle spielten, wie z. B. eine Glashütte oder Eisengewinnung. Beides begegnet uns an der Station Golfplatz. Für die Herstellung von Glas oder Eisen ist die Nähe zum Energieträger Holz unabdingbar, weshalb der umgebende Spessartwald der bedeutendste Standortfaktor war. Ein Seitenzweig der Herren von Hutten hatte folgendes im Sinn: Ein kleines Schloss im benachbarten Hausen und eine Grablege in der Wallfahrtskirche in Alsberg – ähnlich wie bei den Echter mit dem Schloss Mespelbrunn und der Wallfahrtskirche Hessenthal. Doch es kam anders. Alsberg wurde 1540 mit dem Jossgrund und Orb an den Erzbischof von Mainz verkauft. Es blieb katholisch, wurde 1814 bis 1866 bayerisch, danach preußisch und schließlich ab 1946 hessisch.
Dauer: ca. 3:15 h
Aufstieg: 175 hm
Abstieg: 175 hm
Länge der Tour: 11,2 km
Höchster Punkt: 490 m
Differenz: 95 hm
Niedrigster Punkt: 395 m
Difficulty
very easy
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Cultural Trail
Culture
Open
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.spessartprojekt.de/kulturwege/alsberg-weitblick-wald-und-wallfahrt/
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 3,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 15
Willkommen im romantischen und sagenumwobenen "Jossatal", wo in einem Seitental zwischen Bad Orb und Steinau a.d.Straße...
Gțțț
German
ca. 5,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 12:00 - 19:00 |
Dienstag | 12:00 - 19:00 |
Mittwoch | 12:00 - 19:00 |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Witterungsbedingte Änderungen sind möglich. Winterpause Mitte Oktober bis zum Frühjahr. Aktuelle Informationen sind über die Social-Media-Kanäle zu finden.
63628 Bad Soden-Salmünster, Am Bootshaus
Am Bootshaus Ardeas Seenwelt am Kinzig-Stausee warten leckere Ausflugsklassiker sowie ausgefallenere Gerichte aus regionalen Zutaten.
Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 12:30 |
Sonntag | 07:00 - 10:30 |
36396 Steinau an der Straße, Brüder-Grimm-Straße 101
Bei Familie Fink gilt schon seit jeher: Ein gutes Brot braucht Liebe, Zeit und hochwertige Zutaten.
ca. 6,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
63628 Bad Soden-Salmünster, Bad Sodener Str. 29
Greek
ca. 6,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
63628 Bad Soden-Salmünster, Schwedenring 18a
ca. 6,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
63637 Jossgrund, Georg-Hartmann-Straße 6
German
ca. 6,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 18:00 |
Samstag | 09:30 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
63637 Jossgrund, Georg-Hartmann-Straße 7
ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:30 - 22:00 |
63628 Bad Soden-Salmünster, Parkstraße 27
Italian
ca. 6,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 21:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
63628 Bad Soden-Salmünster, Badestraße 14
Croatian
ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
63628 Bad Soden-Salmünster, Sprudelallee 35
Greek
ca. 6,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
Geöffnet an Sonn- und Feiertagen.
63628 Bad Soden-Salmünster, Frowin-von-Hutten-Str. 5
Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster.
ca. 7,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
63628 Bad Soden-Salmünster, Frowin-von-Hutten-Str. 5
Freuen Sie sich auf schmackhafte Mittagsgerichte, bunte Salatteller, Wraps und köstlichen Kuchen im Bistro Spessart Therme.
Vegetarian, German
ca. 7,0 km entfernt
ca. 7,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Parkstr. 8
Herzlich willkommen im KIShotel am Kurpark ! Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genie...
German
ca. 7,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
63637 Jossgrund, Martinusstraße 6A
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00, 11:00 - 14:00 |
63637 Jossgrund, Martinusstraße 2
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 2,8 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 15
Willkommen im romantischen und sagenumwobenen "Jossatal", wo in einem Seitental zwischen Bad Orb und Steinau a.d.Straße...
Gțțț
German
ca. 3,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 15
Gasthaus Pension Gartenwirtschaft "Zum Jossatal" G***Willkommen im romantischen und sagenumwobenen Jossatal, wo in einem Seitental zwischen Bad Orb und Steinau das Gasthaus "Zum Jossatal" in Mernes zu Hause ist.Gasthof und BiergartenUnser
Gțțț
ca. 3,2 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Burgjosserstraße 6
In Mernes, einem Stadtteil von Bad Soden-Salmüsnter, bietet Herr Manfred Knauer großartige Kutschfahrten durch den Spessart an. Hierbei kann die schöne Landschaft des Spessarts in vollen Zügen genossen werden.
ca. 6,7 km entfernt
63637 Jossgrund, An der Jossa 15
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung "Mühlhöhlchen"!
ȚȚȚȚ
ca. 6,9 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Bruder-Grimm-Str. 21
Unser familiengeführtes Landhotel Betz (95 Betten) verwöhnt mit einem herrlichenSpessart-Panoramablick und vielen Komfortextras. - Sonniges Restaurant und -terrasse- tägliche Menüwahl . - Hallenbad (6 x 12 m),incl. Bademantelverleih- Sauna, IR-Thermokabine, Kardio-Fitn...
ca. 7,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Parkstraße 12a
Ruhig gelegener Stellplatz für Wohnmobile am Kurpark und an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster
ca. 7,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, König-Heinrich-Weg 1
Idyllisch gelegen, im Kurgebiet von Bad Soden-Salmünster befindet sich das Restaurant des Hotel Birkenhof.
Regional, German
ca. 7,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Parkstr. 8
Herzlich willkommen im KIShotel am Kurpark ! Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genie...
German
ca. 7,1 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Franz-von-Sickingen-Str. 3
Herzlich Willkommen im Hotel FioriTag für Tag!Ob eine Ausfahrt mit dem Auto, eine unvergessliche Wanderung durch die Bad Sodener Landschaft, ein Spaziergang durch den Kurpark, eine Golfrunde in Alsberg, oder im Therma Sol Bad einfach zur Ruhe finden. Mit dem it...
ca. 7,1 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
63619 Bad Orb, Jahnstraße 12
Das Ayurveda Kurhaus Villa am Park in der Kurstadt Bad Orb.
ca. 8,7 km entfernt
Der Wohnmobilstellplatz ist das ganze Jahr geöffnet.
63607 Leipziger Straße 17
Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.
țțț
German, Regional
ca. 8,7 km entfernt
Der Wohnmobilstellplatz ist das ganze Jahr geöffnet.
63607 Leipziger Straße 17
Beim Start der Spessartspur “Aufenauer Berg- und Talspur” bietet Familie Krämer einen kleinen Wohnmobilstellplatz mit Blick in die Kinzigauen an.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 1,5 km entfernt
63628 Bad-Soden-Salmünster, Am Golfplatz 1
Entspannte Beats, kühle Drinks und kostenlose Bälle.
Sa., 10.06.2023
ca. 1,5 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
63628 Bad-Soden-Salmünster, Am Golfplatz 1
Drinks, DJ, Foodtruck, Chill und Spaß.
Sa., 01.07.2023
ca. 1,8 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Am Golfplatz
Golfen mit herrlichen Aussichten und im Einklang mit der Natur auf einem Hochplateau des Spessarts.
ca. 2,4 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Hirschbornteiche
Frisches Quellwasser, ein mächtiger Baumstamm und ein schattiges Plätzchen – fertig ist die herrliches Wassertretanlage an den Hirschbornteichen.
ca. 2,5 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Spessartstraße
Die Spessartspur "Wildromantische Hirschbornteiche" (5 km) ist ein herrlicher Waldwanderweg entlang der romantischen Hirschbornteiche und durch herrliche Laubwälder des Naturpark
1:30 h 150 hm 147 hm 5,3 km easy
ca. 2,8 km entfernt
Bad Soden-Salmünster
Die Spessartspur "Merneser Jossatal" (6,7 Km) führt rund um eines der schönsten Spessarttäler, wo die Jossa sich noch überwiegend frei durch die Landschaft schlängeln kann.
2:00 h 211 hm 214 hm 6,8 km moderate
ca. 2,8 km entfernt
ca. 2,8 km entfernt
Bad Soden-Salmünster
Reizvolle Täler, Berge mit einem herrlichen Fernblick sowie charaktervolle Wälder bestimmen den Charakter dieser Tour.
3:00 h 670 hm 667 hm 31,8 km moderate
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 07:00 - 12:00 |
Donnerstag | 07:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 07:15 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
63628 Bad Soden-Salmünster, Jossastraße 1
Der langjährige Familienbetrieb versorgt die Anwohner und Gäste mit einer vielfältigen Auswahl an frischen Produkten.
ca. 3,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Str. 15
WaldErfahren Schnell-Ladestation für E-Bikes von Bike Energy. Ein passendes Kabel kann im Gasthaus Zum Jossatal ausgeliehen werden.
ca. 3,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Str. 15
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 4 von Mernes oder Marjoß nach Schlüchtern
10:15 h 792 hm 856 hm 32,1 km difficult
ca. 3,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 15
Die Spessart-Räuber machen den Spessartwald unsicher. Schon hinter dem nächsten Baum lauern die Spessarträuber DIE SCHWARZEN PETER vielleicht auf Dich.
ca. 3,0 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 15
Bei einer Rundwanderung am Samstag, 20. Mai auf einem der schönsten Teilstücke des Premiumwanderweges „Spessartbogen“ sieht der interessierte Wanderer wie durch ein buntes Kaleidoskop Phänomene und wechselnde Bilder aus Natur und Naturwissenschaften und hört Geschichten über die Kulturlandschaft Spessart.
Sa., 10.06.2023 und weitere
ca. 3,0 km entfernt
Abholung nach Absprache
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße 39
Auf dem Hof in Bad Soden-Salmünster bietet Familie Kreis Eier, Fleisch von Chalorais Rindern, Nudeln und Suppenhühner an.
ca. 3,1 km entfernt
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Straße
Mitten im Naturpark Spessart liegt im lieblichen Jossatal der staatlich anerkannte Erholungsort Mernes, ein idealer Ort für Ruhe und aktiven Natururlaub im Spessart.
Resort
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringenFlörsbachtal
Die Geschichte der Kulturlandschaft Flösbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt.Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spuren, die vom Wald be...
4:00 h 304 hm 298 hm 12,8 km very easy
Flörsbachtal
Grenzdorf an der SpessartkreuzungDie Geschichte der Kulturlandschaft Flörsbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt. Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spure...
4:00 h 323 hm 306 hm 12,0 km easy
Hanau
Ein legendärer Handesweg durch den Spessart, der in früheren Zeiten auch bei den Spessarträubern sehr beliebt war. Er von Hanau bis nach Gemünden a. Main.
22:30 h 1150 hm 1080 hm 71,0 km moderate
Bad Orb
Ob als historische Salzmetropole oder als moderne Kurstadt – in Bad Orb dreht sich alles um die salzhaltigen Quellen. Bad Orb, das sich heute als modernes Gesundheitszentrum bezeichnet, kann auf eine mehr als 900-jährige Geschichte der Salzgewinnung und des Salzhandels zurückblicken. Der 9 km ...
3:00 h 333 hm 247 hm 7,0 km easy
Jossgrund
Der europäische Kulturradweg „Perlen der Jossa“ führt durch das Tal der Jossa auf einer Länge von 25 Kilometern und bei einem Höhenunterschied von 200 m.Wegbeschreibung:Die Dörfer des Jossgrundes reihen sich wie Perlen an einer Schmuckkette aneinander. Deshalb un...
8:40 h 281 hm 395 hm 31,3 km very easy
Sinntal
Im Lande der Ritter von HuttenAltengronau war über Jahrhunderte das Zentrum der Ritter von Hutten, eines der bekanntesten fränkischen Adelsgeschlechter. Der europäische Kulturweg führt Sie vorbei an ihren Burgen und mit dem Judenfriedhof und dem Auengrund zu Perlen der Kulturlandschaft ...
0:00 h 128 hm 4,7 km very easy
Schlüchtern
Das Dorf Hutten liegt im Grenzbereich, und das in jeder Hinsicht. Geographisch bildet der Landrücken zwischen Rhön, Spessart und Vogelsberg die Wasserscheide zwischen Main und Weser. Mittendrin liegt Hutten im deshalb so genannten Bergwinkel. Geologisch spielen hier der Basalt als vulkanisches...
3:80 h 328 hm 376 hm 12,7 km difficult
Bad Orb
Bad Orb mit seiner fachwerkbunten Altstadt, der ToskanaTherme und dem Gradierwerk ist in jedem Fall eine längere Pause wert.Durch den Kurpark führt der Weg wieder zurück in Feld und Wald. Es geht amWildpark und an der Orbquelle vorbei und dann folgt der Anstieg bis zur RuineBeilstein, deren Re...
4:35 h 474 hm 225 hm 14,0 km moderate
63628 Bad Soden-Salmünster, Bahnhofstraße 16
Start des „Qualitätsweges Wanderbares Deutschland“ ist amBahnhof Bad Soden-Salmünster. Hier lohnt abseits des Wanderweges ein Abstecher in die nahe historischeAltstadt Salmünsters mit ihren Amthöfen und Fachwerkbauten rund um die barockeKlosterkirc...
5:00 h 572 hm 480 hm 15,5 km moderate
Schlüchtern
Zwischen Schlüchtern und Sterbfritz verbindet der Drei-Burgen-Weg mittelalterliche Geschichte und Natur.
7:00 h 702 hm 587 hm 25,3 km very easy
Flörsbachtal
Älteste Spessarter UrpfarreiMit der Weihe der Kirche zu Lohrhaupten im Jahr 1057 entstand die älteste Pfarrei im Spessart. Die Geschichte des Ortes war geprägt von den Folgen dieser strategischen Dorfgründung auf kargem Bo den. Der Kulturweg verdeutlicht, wie die Mensc...
2:25 h 275 hm 233 hm 9,0 km easy
Flörsbachtal
Nach dem Lettgenbrunn führt die Tour ein Stück weit entlang der Jossa, bevor es hinauf zur alten Handelsstraße, dem Eselsweg geht. Es folgt die „Wiesbütt“. An dieser historischen Wegekreuzung verzaubert das mystische Wiesbüttmoor mit seiner einzigartigen Naturkulisse. Über Mosborn geht es hina...
6:50 h 434 hm 538 hm 19,1 km moderate
Frammersbach
Von Habichsthal führt der Weg vorbei an den idyllisch gelegenen Aubachseen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Zielort Heigenbrücken, mit seinem Wildpark, dem Kletterwald und dem Naturschwimmbad. Am Bahnhaltepunkt endet der Spessartweg 3.
3:15 h 240 hm 283 hm 10,5 km moderate
Bad Soden-Salmünster
Der Spessartweg 3: Zwei traditionsreiche Heilbäder, Naturschutzgebiete, eines der schönsten Spessart ein Moor, Wildparks und die weiten Wälder des Naturpark Spessart.
18:30 h 1424 hm 1319 hm 59,3 km very easy
Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h 110 hm 110 hm 5,8 km very easy
Bad Orb
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h 187 hm 188 hm 5,3 km moderate
Brachttal
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h 273 hm 272 hm 11,8 km moderate
Ronneburg
Es ist ein Höhenunterschied von 50m zu überwinden. Folgen Sie auf einer Länge von ca. 6km der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:24 h 77 hm 73 hm 5,7 km very easy
Gründau
Europäischer Kulturwanderweg durch Gründau.
0:00 h 95 hm 96 hm 6,0 km very easy
Hanau
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h 7 hm 7 hm 4,8 km very easy
Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund auf einer Länge von ca. 6 km (Wald) und ca. 4 km (Weinberge).
3:18 h 499 hm 477 hm 13,3 km very easy
Schlüchtern
Der berühmte Eselsweg folgt einem historischen Handelsweg von Schlüchtern bis nach Großheubach am Main und führt meist auf der Höhe durch die unberührte Spessartlandschaft.
36:40 h 3609 hm 3106 hm 110,3 km moderate
Schlüchtern
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h 180 hm 181 hm 5,9 km very easy
Sinntal
Am Startpunkt ergibt sich dem Wanderer der erste Blick auf die imposante Burganlage Schwarzenfels mit dem an den Hopfenberg unterhalb angelehnten Ort. Der Rundweg um die bewaldete Höhe des Eschebergs eröffnet weite Blicke auf die Höhen des Spessarts und der Rhön. Auf schmalen Waldpfaden un...
1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy
Jossgrund
Die Spessartspur führt 5,74 Kilometer durch bemerkenswerte Flora und Fauna und interessante Kulturgeschichte.
1:45 h 129 hm 126 hm 5,7 km easy