Wonach suchen Sie?
Karte wird geladen...
Ein legendärer Handesweg durch den Spessart, der in früheren Zeiten auch bei den Spessarträubern sehr beliebt war. Er von Hanau bis nach Gemünden a. Main.
Dieser legendäre Handelsweg wurde schon in der jüngsten Steinzeit begangen, wie prähistorische Funde entlang der Strecke belegen, und war seitdem eine wichtige Handelsverbindung – was auch Generationen von Spessarträubern zu immer neuen Untaten anregte.
Doch keine Angst. Heute ist die Birkenhainer Straße ein friedlicher und beliebter Wanderweg mit wenigen Steigungen, der stets über die Bergrücken des nördlichen Spessarts verläuft. Nur das Rauschen der tiefen Wälder mag so manchen Wanderer zum Träumen veranlassen und gruselige Räubergeschichten in Erinnerung rufen.
Im Mittelalter war die Birkenhainer Straße eine wichtige Heer- und Handelsstraße und Verbindung zwischen Rheinfranken und Ostfranken. Die fränkischen und hohenstaufischen Kaiser ritten auf ihr u. a. zu den Pfalzen Karlsburg und Salzburg. Die Strecke verläuft von Hanau (Neuwirtshaus) durch den Spessart vorbei an Treffpunkten ehemals bedeutender Persönlichkeiten wie Savigny, Clemens Brentano und der Brüder Grimm bis nach Gemünden a. Main. Vom römischen Kastell in Hanau/Großauheim aus über Wiesen und Felder hinauf zum Franzosenkopf erreicht man die bewaldeten Bergrücken des Vorspessarts.
Dann verläuft der Weg entlang des ausgeprägten bayerisch-hessischen Grenzkamms bis zum Wiesbüttsee. Der Wiesbüttsee mit seinem angrenzenden Naturschutzgebiet Wiesbüttmoor und dessen seltener Hochmoorflora, die Bayrische Schanz, einst Zollhaus an der bayerisch-preußischen Grenze und andere Zeugen der Vergangenheit säumen den Weg durch die herrlichen Spessartwälder. Vorbei an Zollberg, mit seinem Ausblick auf Main, Sinn und Saale, erreicht man die ehemalige Furt- und Fischersiedlung Gemünden a. Main.
Karte wird geladen...
Dauer: ca. 22:30 h
Aufstieg: 1150 hm
Abstieg: 1080 hm
Länge der Tour: 71,0 km
Höchster Punkt: 550 m
Differenz: 442 hm
Niedrigster Punkt: 108 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Cultural Trail
Culture
Long distance trail
Open
Rest point
Essen in der Nähe
ca. 1,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
63457 Hanau, Spitzenweg 50
International
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
63457 Hanau, Adalbert-Eisenhuth-Straße 1
International
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
63538 Großkrotzenburg, Schulstraße 2
Asian
ca. 2,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
63538 Großkrotzenburg, See Freigericht West 2
International
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | 09:00 - 23:00 |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 01:00 |
Samstag | 09:00 - 01:00 |
Sonntag | 09:00 - 23:00 |
63457 Hanau, Nicolaystraße 1
International
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
63538 Großkrotzenburg, Lindenstraße 3
German
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 23:00 |
63538 Großkrotzenburg, Kirchstraße 8
International
ca. 3,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
63538 Großkrotzenburg, Oberhaagstraße 8
Italian
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
63450 Hanau, Auheimer Straße 2-8
International
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 22:30 |
Dienstag | 17:00 - 22:30 |
Mittwoch | 17:00 - 22:30 |
Donnerstag | 17:00 - 22:30 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
63456 Hanau, Geleitstraße 4
Italian
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 05:30 - 00:00 |
Dienstag | 05:30 - 00:00 |
Mittwoch | 05:30 - 00:00 |
Donnerstag | 05:30 - 00:00 |
Freitag | 05:30 - 00:00 |
Samstag | 05:30 - 00:30 |
Sonntag | 06:00 - 00:00 |
63450 Hanau, Willy-Brandt-Straße 28
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 00:00 |
Dienstag | 12:00 - 00:00 |
Mittwoch | 12:00 - 00:00 |
Donnerstag | 12:00 - 00:00 |
Freitag | 12:00 - 00:00 |
Samstag | 12:00 - 00:00 |
Sonntag | geschlossen |
63450 Hanau, Friedrichstraße 1
International
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:00 - 00:00 |
Dienstag | 15:00 - 00:00 |
Mittwoch | 15:00 - 00:00 |
Donnerstag | 15:00 - 00:00 |
Freitag | 15:00 - 03:00 |
Samstag | 13:00 - 03:00 |
Sonntag | 13:00 - 00:00 |
Sonntagsöffnungszeiten entsprechen Feiertagsöffnungszeiten
63456 Hanau, Hans-Sachs-Straße 3
International
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 15:00 - 23:00 |
63456 Hanau, Platz des Friedens 3
Mediterranean
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 21:00 |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 21:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
63452 Hanau, Feuerbachstraße 20
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
63450 Hanau, Bulaustraße 2
Italian
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 12:00 - 16:00 |
Dienstag | 12:00 - 16:00, 18:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 16:00, 18:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 16:00, 18:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 16:00, 18:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 16:00, 18:00 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
63456 Hanau, Ludwigstraße 71
Mediterranean, German, French
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 17:00 - 00:00 |
Samstag | 17:00 - 00:00 |
Sonntag | 12:00 - 14:30, 17:30 - 22:00 |
63517 Rodenbach, Hanauer Landstrasse 14
ca. 4,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
63454 Hanau, Speckweg 23
Im Hofladen des Obst- und Gemüsehof Wurbs in Hanau wird eine Vielfalt an frischem regionalen Obst und Gemüse angeboten.
German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 4,8 km entfernt
63517 Rodenbach, Am neuen Sportplatz
Wohnmobilstellplatz am Waldstadion im Ortsteil von Rodenbach-Niederrodenbach
ca. 5,0 km entfernt
ca. 5,1 km entfernt
63517 Rodenbach, Gelnhäuser Str. 3
Im Princess Hotel in Rodenbach kommt man in nächster Nähe zum Spessart aber auch zu Frankfurt und Hanau unter.
ca. 6,6 km entfernt
ca. 7,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 15:30 - 18:00 |
Dienstag | 15:30 - 18:00 |
Mittwoch | 15:30 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:30 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Bei den genannten Öffnungszeiten handelt es sich um die Bürozeiten des Freizeitparks Kinzigsee.
63505 Langenselbold, Am Kinzigsee 1
Campingplatz für Dauercamper und Mobilheimplatz am Kinzigsee in Langenselbold.
ca. 8,3 km entfernt
63505 Langenselbold, Schloßpark 7
Ein Hotel mit eigenem Restaurant, ruhig gelegen im Schlosspark in Langenselbold.
ca. 8,4 km entfernt
ca. 8,7 km entfernt
63505 Langenselbold, Gelnhäuserstraße 5
Hotel im Kinzigtal, am Tor zum Spessart und in Nähe zu Frankfurt.
țțțsuperior
ca. 8,8 km entfernt
63543 Neuberg, Langenselbolderstr. 1
Privatzimmer mit Bad und Küche in Neuberg zwischen Hanau und Gelnhausen am Rande des Spessart.
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
Hanau
Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte
1:12 h 7 hm 7 hm 4,8 km very easy
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
63457 Hanau, Pfortenwingert 4
Das Museum in Hanau-Großauheim widmet sich der Industriegeschichte und insbesondere den Dampfmaschinen. Ergänzt wird die Dauerausstellung in dem ehemaligen Elektrizitätswerk durch Exponate von Großauheimer Künstlern.
ca. 2,9 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 14:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An den Adventssamstagen hat der Waldladen von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
63457 Hanau, Rodenbacher Chaussee 10a
Im Waldladen des Forstamts Hanau-Wolfgang wird küchenfertiges Wildfleisch aus den heimischen Wäldern angeboten.
ca. 3,1 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Das Museum ist am 2. Sonntag im Monat von 14-17 Uhr geöffnet, an dem auch Führungen angeboten werden.
63538 Großkrotzenburg, Im Römerkastell 2
Das Museum Großkrotzenburg präsentiert Fundstücke aus dem römischen Alltagsleben, ein Turm und das Westtor des Kastells sind ebenfalls zu besichtigen. Weiterhin kann der historische Limes besichtigt werden.
ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,2 km entfernt
Großkrotzenburg
Die Route hat eine Länge von etwa 50 Kilometern und erstreckt sich zwischen den Limes-Informationszentren in Großkrotzenburg und Echzell durch den Spessart und den Wetteraukreis.
3:20 h 222 hm 245 hm 49,3 km easy
ca. 3,3 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
Kahl am Main
Rundtour mit Fährfahrt zum tiefsten Punkt Bayerns
2:18 h 80 hm 89 hm 34,0 km moderate
ca. 4,1 km entfernt
63450 Hanau, Akademiestraße 2
Entdecke die Besonderheiten des Grünen Rings und besuche passend zu deiner Fahrradtour das RadWerk – eine kleine Ausstellung rund um den einstigen Klein-Auheimer Fahrradproduzenten BAUER. Der Ausklang in einem gemütlichen Café macht den Tag perfekt.
ca. 4,2 km entfernt
63517 Rodenbach, Zum Waldstadion
Dieser Ausflugstipp von Claus eignet sich perfekt für alle Naturgenießer, dir gerne auf zwei Rädern unterwegs sind. Aufgrund der Wegebeschaffenheit empfiehlt es sich, für die Tour ein Mountainbike oder Trekkingrad zu verwenden. Die Strecke ist insgesamt 38 Kilometer lang und es sind auch ein paar Höhenmeter zu überwinden. Zur Belohnung gibt es entlang der Strecke die Möglichkeit zur Einkehr. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachradeln von Claus Fahrradtour im Spessart.
ca. 4,5 km entfernt
63456 Hanau, Am Brückfeldgraben 4
Gemeinsam mit drei weiteren Freunden haben Christian Holzschuh und Philipp Mörschel lange getüftelt, bis die perfekte Mischung für den Apfelwein-Aperitif “Apfeltau” gefunden haben. Der regionale, neu interpretierte edle Tropen kann online sowie in ausgewählten Geschäften und Gastrobetrieben erworben werden.
ca. 4,9 km entfernt
Linsengericht
Die Buchberg-8 stellt fahrtechnisch keine erhöhten Anforderungen. Die Tour verläuft weitestgehend auf Forstwirtschaftswegen, hat aber auch ihre Reize, wie etwa den Blick vom Aussichtsturm am Buchberg oder den Trail nach Niederrodenbach.
2:30 h 420 hm 406 hm 27,0 km very easy
ca. 4,9 km entfernt
63456 Hanau, Kneippweg
Kneippanlage im Hellbachtal in Hanau, Stadtteil Steinheim.
ca. 5,0 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
Bad Orb
Ob als historische Salzmetropole oder als moderne Kurstadt – in Bad Orb dreht sich alles um die salzhaltigen Quellen. Bad Orb, das sich heute als modernes Gesundheitszentrum bezeichnet, kann auf eine mehr als 900-jährige Geschichte der Salzgewinnung und des Salzhandels zurückblicken. Der 9 km ...
3:00 h 333 hm 247 hm 7,0 km easy
Flörsbachtal
Die Geschichte der Kulturlandschaft Flösbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt.Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spuren, die vom Wald be...
4:00 h 304 hm 298 hm 12,8 km very easy
Bad Soden-Salmünster
Ein 2 km langer Spaziergang mit Panoramablick und ein 10 km langer Waldspaziergang stehen zur Wahl, um die Kulturgeschichte des auf einem Hochplataeau gelegenen Spessartdorfes Alsberg zu erkunden.
3:15 h 175 hm 175 hm 11,2 km very easy
Flörsbachtal
Grenzdorf an der SpessartkreuzungDie Geschichte der Kulturlandschaft Flörsbach ist durch die Lage an Grenzen – zwischen Mainz und Hanau – und durch den Standort an alten Handelswegen – an Birkenhainer Straße und Eselsweg – geprägt. Die Menschen hinterließen hier seit Jahrtausenden Spure...
4:00 h 323 hm 306 hm 12,0 km easy
Sinntal
Im Lande der Ritter von HuttenAltengronau war über Jahrhunderte das Zentrum der Ritter von Hutten, eines der bekanntesten fränkischen Adelsgeschlechter. Der europäische Kulturweg führt Sie vorbei an ihren Burgen und mit dem Judenfriedhof und dem Auengrund zu Perlen der Kulturlandschaft ...
0:00 h 128 hm 4,7 km very easy
Schlüchtern
Das Dorf Hutten liegt im Grenzbereich, und das in jeder Hinsicht. Geographisch bildet der Landrücken zwischen Rhön, Spessart und Vogelsberg die Wasserscheide zwischen Main und Weser. Mittendrin liegt Hutten im deshalb so genannten Bergwinkel. Geologisch spielen hier der Basalt als vulkanisches...
3:80 h 328 hm 376 hm 12,7 km difficult
Jossgrund
Der europäische Kulturradweg „Perlen der Jossa“ führt durch das Tal der Jossa auf einer Länge von 25 Kilometern und bei einem Höhenunterschied von 200 m.Wegbeschreibung:Die Dörfer des Jossgrundes reihen sich wie Perlen an einer Schmuckkette aneinander. Deshalb un...
8:40 h 281 hm 395 hm 31,3 km very easy
Bad Orb
Bad Orb mit seiner fachwerkbunten Altstadt, der ToskanaTherme und dem Gradierwerk ist in jedem Fall eine längere Pause wert.Durch den Kurpark führt der Weg wieder zurück in Feld und Wald. Es geht amWildpark und an der Orbquelle vorbei und dann folgt der Anstieg bis zur RuineBeilstein, deren Re...
4:35 h 474 hm 225 hm 14,0 km moderate
63628 Bad Soden-Salmünster, Bahnhofstraße 16
Start des „Qualitätsweges Wanderbares Deutschland“ ist amBahnhof Bad Soden-Salmünster. Hier lohnt abseits des Wanderweges ein Abstecher in die nahe historischeAltstadt Salmünsters mit ihren Amthöfen und Fachwerkbauten rund um die barockeKlosterkirc...
5:00 h 572 hm 480 hm 15,5 km moderate
Flörsbachtal
Nach dem Lettgenbrunn führt die Tour ein Stück weit entlang der Jossa, bevor es hinauf zur alten Handelsstraße, dem Eselsweg geht. Es folgt die „Wiesbütt“. An dieser historischen Wegekreuzung verzaubert das mystische Wiesbüttmoor mit seiner einzigartigen Naturkulisse. Über Mosborn geht es hina...
6:50 h 434 hm 538 hm 19,1 km moderate
Frammersbach
Von Habichsthal führt der Weg vorbei an den idyllisch gelegenen Aubachseen. Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Zielort Heigenbrücken, mit seinem Wildpark, dem Kletterwald und dem Naturschwimmbad. Am Bahnhaltepunkt endet der Spessartweg 3.
3:15 h 240 hm 283 hm 10,5 km moderate
Schlüchtern
Der berühmte Eselsweg folgt einem historischen Handelsweg von Schlüchtern bis nach Großheubach am Main und führt meist auf der Höhe durch die unberührte Spessartlandschaft.
36:40 h 3609 hm 3106 hm 110,3 km moderate
Schlüchtern
Die Spessartspur führt auf 5,86 Kilometern zu den Highlights in der Region Schlüchtern.
1:37 h 180 hm 181 hm 5,9 km very easy
Sinntal
Am Startpunkt ergibt sich dem Wanderer der erste Blick auf die imposante Burganlage Schwarzenfels mit dem an den Hopfenberg unterhalb angelehnten Ort. Der Rundweg um die bewaldete Höhe des Eschebergs eröffnet weite Blicke auf die Höhen des Spessarts und der Rhön. Auf schmalen Waldpfaden un...
1:45 h 109 hm 106 hm 5,8 km easy
Jossgrund
Die Spessartspur führt 5,74 Kilometer durch bemerkenswerte Flora und Fauna und interessante Kulturgeschichte.
1:45 h 129 hm 126 hm 5,7 km easy
Schlüchtern
Zwischen Schlüchtern und Sterbfritz verbindet der Drei-Burgen-Weg mittelalterliche Geschichte und Natur.
7:00 h 702 hm 587 hm 25,3 km very easy
Hasselroth
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 2 von Freigericht-Horbach nach Bad Orb.
8:40 h 678 hm 697 hm 27,4 km difficult
Flörsbachtal
Die Spessartspur "Lohrhaupter Widdehuh" führt mit ihrem 6,9 Kilometern durch abwechslungsreiche Natureindrücke.
1:50 h 230 hm 230 hm 6,9 km moderate
Flörsbachtal
Älteste Spessarter UrpfarreiMit der Weihe der Kirche zu Lohrhaupten im Jahr 1057 entstand die älteste Pfarrei im Spessart. Die Geschichte des Ortes war geprägt von den Folgen dieser strategischen Dorfgründung auf kargem Bo den. Der Kulturweg verdeutlicht, wie die Mensc...
2:25 h 275 hm 233 hm 9,0 km easy
63628 Bad Soden-Salmünster, Salmünsterer Str. 15
Premiumwanderweg Spessartbogen Abschnitt 4 von Mernes oder Marjoß nach Schlüchtern
10:15 h 792 hm 856 hm 32,1 km difficult
Gelnhausen
Folgen Sie der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:26 h 110 hm 110 hm 5,8 km very easy
Bad Orb
Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.
1:50 h 187 hm 188 hm 5,3 km moderate
Brachttal
Die Spessartfährte "Brachttaler Steingut-Panorama" ist ein 11,7 Kilometer langer Rundwanderweg.
3:00 h 273 hm 272 hm 11,8 km moderate
Ronneburg
Es ist ein Höhenunterschied von 50m zu überwinden. Folgen Sie auf einer Länge von ca. 6km der Markierung des gelben EU-Schiffchens auf blauem Grund.
1:24 h 77 hm 73 hm 5,7 km very easy
Gründau
Europäischer Kulturwanderweg durch Gründau.
0:00 h 95 hm 96 hm 6,0 km very easy