Wonach suchen Sie?
Der Spätsommer ist Apfelzeit, das vielseitige Obst steht bei der Aktion „Obstgarten Spessart“ im Zentrum. Die heimischen Streuobstwiesen sorgen nicht nur für leckeren, sondern auch für nachhaltigen und regionalen Genuss. Der Apfel kommt sowohl traditionell als auch neu interpretiert auf Deinen Teller und in Dein Glas. Dabei arbeiten regionale Erzeuger, Keltereien und Gastronomen eng zusammen, um den Apfel kulinarisch in den Mittelpunkt zu rücken.
36381 Schlüchtern, Obertorstraße 5-7
Eines der ältesten Gasthäuser in Familienbesitz in Deutschland mit regionaler Küche.
Regional
63628 Bad Soden-Salmünster, König-Heinrich-Weg 1
Idyllisch gelegen, im Kurgebiet von Bad Soden-Salmünster befindet sich das Restaurant des Hotel Birkenhof.
Regional, German
63589 Linsengericht, Dorfstraße 20
Anspruchsvolle Frischeküche mit lockerem familären Service.
63589 Linsengericht, Baumschulenstraße 2A
Der Wochenmarkt am Glashaus in Altenhaßlau ist der Treffpunkt für einen gelungenen Start ins Wochenende.
63571 Gelnhausen, Burgstr. 2
Vegane Hausmannskost wird im “Zum Mühlrad” groß geschrieben.
German, Vegan, Vegetarian, Regional
Unsere Gastronomiebetriebe interpretieren den heimischen Spessart-Apfel neu - eine kleine Auswahl, was Dich erwartet, findest Du hier:
Im Mühlrad gibt es zudem viele Gerichte als vegane Variationen und so locken Handkäs (auch Vegan) mit Apfelschnitz & Nüßen an Apfelvinaigrett oder hausgemachte Seitan-Schnitzel an Apfelwein-Senfcreme Sößche, handgeschabten Spätzle & buntem Herbstsalat in das gemütliche Restaurant, wo sich noch das "echte" Mühlrad geämlich dreht. Im Hotel Birkenhof erwartet Dich ein sechs-Gänge-Menü mit gebratener Bachsaibling an Apfel-Meerrettich-Dip sowie knusprig gebratene Entenbrust mit Quittenschaum und Wildreis. Lieber etwas für Zuhause? Dann hol Dir dein Apfelsecco und den Apfelbalsamico von den eigenen Streuobstwiesen im Hofladen des Franzehofs.