Platz...Hirsch!
- Grill den Hirsch -
Vom 20.05. - 06.06.2022
Hirsch im Frühling? Was den meisten Menschen wohl eher als leckeres wärmendes Gericht an einem besonderen, kalten Herbst- oder Wintertag bekannt ist, kann im Spessart nun auch im Frühling genossen werden - und das auf eine etwas andere Art. Im Mai 2021 luden Dich ausgewählte Gastronomen zum ersten Mal dazu ein, das regionale Hirschfleisch neu zu entdecken.
In diesem Frühling geht der Platz...Hirsch! in die zweite Runde. Vom 20. Mai bis zum 06. Juni 2022 werden Dich unsere Gastronomen erneut mit innovativen Leckereien verwöhnen.
In diesen Gasthöfen kannst Du auch 2022 den Spessart-Hirsch neu entdecken:

Hirsch zum Picknick und im Burgerbrötchen
Wie wäre es mit Hirsch für die Wandertour? Während der Aktui kannst Du Dich über einen ganz besonderen Hirsch-Picknickkorb des Ein|Laden im Spessart freuen. Dich erwartet frisch gebackenes Honig-Senf-Brot, Hirschpastrami mit Spargel-Rhabarber-Salat, kleine Beilagen aus dem Spessart und ein alkoholfreies Getränk nach Wahl.
Wer sich den Hirsch lieber zuhause schmecken lassen möchte, der kann sich jedoch auch ein Do-It-Yourself-Burgerpaket sichern. Im Regiomaten des Ein|Laden im Spessart findest DU exklusive Pakete mit feinen Burgerpatties vom Hirsch, Käse, einem fruchtiges Chutney und krossen Burgerbrötchen - so wird der Abend zuhause zu einem ganz besonderen kulinarischen Erlebnis! Und um Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen, bekommst Du die Burgerpatties vom Hirsch auch einzeln zu kaufen.
Über den Ein|Laden im Spessart
Der Ein|Laden im Spessart ist ein Fachgeschäft für gute Lebensmittel, kulinarische Erlebnisse in der Natur und Snacks für unterwegs. Hier erhält man handwerkliches Brot und Brötchen, frische Landeier, Milch, Wurst, Käse und Eis vom Bauernhof. Täglich 24 Stunden, an 365 Tagen im Jahr!
Vorbestellung & Abholung
Ab sofort kannst Du Dir einen Picknickkorb vorbestellen. Dafür meldest Du Dich per E-Mail oder telefonisch bei Hans Hess. Die Burgerpakete vom Hirsch für zuhause bekommst Du ohne Vorbestellung rund um die Uhr am Regiomaten des Ein|Laden im Spessart.
Abholen kannst Du Dir die Picknickkörbe zwischen 9:00 und 18:00 Uhr am Regiomaten in Lettgenbrunn (Jossgrund). Gegen einen Aufpreis ist es auch möglich, Dir die Picknickkörbe in einem Umkreis von 20km an einen vereinbarten Ort zu liefern.
Kontakt
Ein|Laden im Spessart & Regiomat
Südmährer Weg 3
63637 Jossgrund
Tel.: 0176/22115149
E-Mail: info@picknickimspessart.de
Website: Ein|Laden auf Facebook
Hirsch meets Frühling im Hotel Birkenhof
Du liebst Spargel, Bärlauch und Co.? Der Frühling hat kulinarisch so einiges zu bieten. Im Hotel Birkenhof weiß man die saisonale Küche zu schätzen. Unter dem Motto “Aus der Region, aus der Saison” werden allerlei Leckerbissen serviert.
Und hier kommt der Hirsch ins Spiel. Sonst gewohnterweise mit herbstlichen Begleitern, bringt Dir der Birkenhof leckersten Schinken vom Spessarthirsch mit Kinzigtaler Stangenspargel und Bärlauchpesto auf einen harmonischen Teller. Aber auch eine Rotwildbratwurst mit feiner Preiselbeersoße und köstlichen Drillingen kannst Du Dir ordern.
Das ist Dir noch nicht genug Frühling? Da wären auch noch die hausgemachten Eissorten und ganz saisonal ein fruchtiger Erdbeerbecher, den wir Dir natürlich nicht vorenthalten wollen.

Über das Hotel Birkenhof
Das familiengeführte Hotel Birkenhof liegt fußläufig zum Kurpark in Bad Soden-Salmünster. Bei ihrer Küchen legt Familie Grauel wert auf regionale und saisonale Zutaten, die den Gerichten immer den gewissen Geschmack des Spessart verleihen.
Vorbestellung & Reservierung
Dir läuft schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammen?
Für einen sicheren Platz im Hotel Birkenhof wird um Reservierung gebeten.
Kontakt
Hotel Birkenhof
König-Heinrich-Weg 1
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel.: 0 60 56 / 91 69 0
E-Mail: willkommen@hotel-birkenhof-am-park.de
Website: www.hotel-birkenhof-am-park.de

Hirsch für den Grill
In der Wilden Speisekammer in Steinau an der Straße findest du alles was das wilde Herz begehrt: Wildschinken, Wildsalami, Wildwürstchen und vieles mehr. Dabei stammt das verarbeitete Fleisch nur aus den heimischen Wäldern des Spessart.
Eine Besonderheit, die innerhalb der "Platz...Hirsch!"-Aktion auf Dich wartet, ist der Hirsch für den Grill. Die aromatischen Wildbratwürste der Wilden Speisekammer machen den frühsommerlichen Grillabend zu einem wahren kulinarischen Erlebnis.
Die Bratwürste gibt es täglich zwischen 10:00 und 14:30 Uhr in der Wilden Speisekammer zu bekommen - montags ist jedoch Ruhetag.
Über die Wilde Speisekammer
Verkauf von Wild aus heimischen Wäldern. Ob Wurst, Schinken, Salami oder fertig zubereitete Gerichte, die Wilde Speisekammer arbeitet mit Produkten aus der Region. Es gibt aber nicht nur Wild, sondern auch hausgemachte Marmelade & Liköre, frisch gerösteten Kaffee, Honig & Bienenwachs, ausgesuchte Weine, hausgemachte Seife und viel andere Leckereien & Liebenswertes.
Vorbestellung & Abholung
Hier ist keine Vorbestellung notwendig.
Du kannst gerne während der Öffnungszeiten vorbeikommen.
Kontakt
Wilde Speisekammer im Burgmannenhaus
Brüder-Grimm-Str. 49
36396 Steinau an der Straße
Tel.: 06663 911 2902
E-Mail: Burgmannenhaus-Steinau@t-online.de
Website: www.wilde-speisekammer.de
Zum Jossatal: Hirsch mal ganz anders
Immer dem gewohnten Trott folgen? Nein nein, so nicht: Im Restaurant zum Jossatal kannst Du Hirschgerichte probieren, wie Du sie noch nie gekostet hast.
Ob Hirsch-Tapas mit Hackbällchen und Gulasch vom heimischen Hirsch, Süßkartoffel-Puree und Kohlrabigemüse oder einen Burger mit Pulled-Hirsch, Preiselbeer-Mayonaise, BBQ-Sauce, Portwein-Rotkraut, Cheddar und Birnen-Speck-Chudney – hier wird sich Dein innerer Gourmet nie langweilen.

Über das Gasthaus Zum Jossatal
Von herzhafter Hausmannskost bis hin zu saisonalen Angeboten bietet die Speisekarte des Gasthauses an der Jossa eine große Auswahl. Durch den Einkauf regionaler Produkte wird eine hervorragende Qualität sichergestellt.
Vorbestellung & Reservierung
Eine Tischreservierung wird erwünscht und kann während der geltenden Öffnungszeiten per Mail oder telefonisch erfolgen.
Kontakt
Gasthaus Zum Jossatal
Salmünsterer Str. 15
63628 Bad Soden-Salmünster Mernes
Tel.: 06660 - 1376 oder 0176 34901434
E-Mail: info@zum-jossatal.de
Website: www.zum-jossatal.de

Wild Things in der Hessenkrone
Immer ganz mit dem Lauf der Saison geht der alteingesessene Landgasthof “Zur Krone” in Ronneburg, auch als “Hessenkrone” bekannt. Ob Bärlauch, Spargel, oder Erdbeeren – Hier gibt es regionale, hessische Köstlichkeiten immer ganz dem Jahresverlauf angepasst.
Und so wird auch mit dem Maibock verfahren, den Küchenmeister Reiner Erdt im Rahmen von Platz...Hirsch! “Grill den Hirsch” in raffinierten Variationen auftischt. Angefangen beim “Wild Things” Hirschburger mit Bluecheese, krass krossen Röstzwiebeln, Fries und Dip; über ein Hirschschnitzel mit Pilzragout und Butterspätzle bis hin zu einer Kartoffel-Hirschbratwurst vom Grill mit Dämpfkraut und Backofenkartoffeln – Hier kommst Du (genuss-)voll auf Deine kulinarischen Kosten!
Über den Landgasthof "Zur Krone"
Im ältesten Gasthaus in Ronneburg steht regionale Heimatküche auf der Speisekarte.
Der ausgezeichnete Hessen à la carte-Betrieb lädt Dich dabei immer ieder auf neue Kreationen mit traditionellen Zutaten der hessischen Regionalküche ein.
Vorbestellung & Reservierung
Reservierungen nimmt der Landgasthof "Zur Krone" im Vorfeld gern entgegen.
Kontakt
Landgasthof "Zur Krone"
Langstr. 7
63549 Ronneburg-Hüttengesäß
Tel.: 061843030
Fax: 0618462675
Email: info@hessenkrone.de
Webseite: www.hessenkrone.de
Hirsch aus eigener Jagd
Eingebettet in die mystischen Wälder des Spessart findest Du in Jossgrund das Jagdhotel Sudetenhof. Wie es der Name schon vermuten lässt, spielt das heimische Wild in der beliebten Küche des Sudetenhofs eine große Rolle. Verarbeitet wird das Wild aus dem Spessart hier noch selbst.
Innerhalb der Platz...Hirsch-Aktion erwarten Dich im Sudetenhof wunderbare geschmorte und gebratene Gerichte vom Hirsch, aromatische Hirschbratwurst und Hirsch-Ahle-Wurst.
Der Hirsch kommt auch hier aus der Region und wird selbst gejagt und verarbeitet.

Über den Sudetenhof
Der Sudetenhof in Jossgrund lädt seine Gäste zum Wohlfühlen ein. Dazu gehört selbständlich auch eine exzellente Küche. Und für diese sorgt Koch Volker Kreis mit frischen, sauberen und hochwertigen Lebensmitteln, die vorwiegend aus der Region stammen. Neben leckeren Gerichten bietet der Sudetenhof das beliebte Wildfleisch aus dem Spessart auch in Form von weiteren Produkten, wie Cabanossi, Salami oder zum eigenen Verarbeiten an.
Vorbestellung & Reservierung
Sofern das Wetter an diesem Wochenende mitspielt, freut sich der Sudetenhof darüber, Dich draußen zu bewirten.
Gern nimmt der Sudetenhof Deine Tischreservierung telefonisch oder per E-Mail entgegen.
Kontakt
Jagdhotel Sudetenhof
Sudetenstraße 46
63637 Jossgrund
Tel.: 06059 703
E-Mail: sudetenhof@t-online.de
Website: www.sudetenhof.de

Wildgenuss im ältesten familiengeführte Gasthaus
Als eines der ältesten Gasthäuser in Familienbesitz in Deutschland und sogar weltweit, kann man bei Hausmanns auf eine fast 500 Jahre lange Tradition zurückblicken. Denn schon 1536 wanderte die Familie Denhardt von Marburg ins evangelische Schlüchtern aus und übernahm dort einen Gasthof.
Und ebendieser sorgt auch heutzutage noch für das leibliche Wohl aller Anwohner und Reisenden. Ganz traditionell steht hier auch noch die Familie in der Küche und zaubert diverse hessissche Leckerbissen auf Deinen Teller. Und wie jahrhundertlange Erfahrung als Gastgeber und innovative Wildküche zusammentreffen, kannst Du während der Platz...Hirsch! “Grill den Hirsch” Aktion live und mit allen Sinnen im Gasthof Hausmann miterleben.
Über das Gasthaus Hausmann
Mitten im Zentrum von Schlüchtern erwartet Dich Hans Dieter Hausmann mit seinem Team in familiärer Atmopshäre.
Heute kocht der Chef selbst, früher stand Oma Anni hinter dem Herd, die auch heute noch bis heute in der Küche unterstützt.
Vorbestellung & Reservierung
Reservierungen nimmt der Gasthof "Hausmann" im Vorfeld gern entgegen.
Kontakt
Gasthof "Hausmann"
Obertorstr. 5
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661-96940
Email: info@saugut.de
Webseite: www.saugut.de
Hirsch aus eigener Jagd
So fein, dass auch eine Hessen á la carte Auszeichnung neben dem Eingang zu finden ist, wird im “Zum Mühlrad” in Gelnhausen gekocht. Regionalität wird hier groß geschrieben - typische lokale Köstlichkeiten, aber doch so innovativ, modern und frische Zutaten aus der Umgebung – ob veganer oder Wildliebhaber, hier wirst Du fündig.
Gerade während der Platz...Hirsch! “Grill den Hirsch” -Saison können sich aber vor allem letztere glücklich schätzen, denn auch hier darf der frische Maibock die Karte zieren. Wie wäre es also mit einem im Haselnussmantel panierten Spessartwild-Hirsch-Schnitzel?

Über das Restaurant "Zum Mühlrad"
Auf der kleinen Halbinsel umschlängelt die Kinzig das Restaurant. Das "echte" Mühlrad dreht sich noch im Gastraum, während auf der Wiese hinter dem Restaurant das eigene Bienenvolk von Koch Christof schwirrt.
Bei so einem Ambiente schmecken die hessischen Köstlichkeiten von der Karte direkt noch ein klein wenig mehr.
Vorbestellung & Reservierung
Die Plätze im Gastraum und im schönen Innhof sind begehrt.
Um Tischreservierung wird daher telefonisch oder per E-Mail gebeten.
Kontakt
Restaurant "Zum Mühlrad"
Burgstr.2
63571 Gelnhausen
Tel.: 060518888389
Email: hallo@zummuehlrad-gelnhausen.de
Website: www.zum-muehlrad-gelnhausen.de
Das Projekt Platz... Hirsch! wird unterstützt durch:

Gefördert durch Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
Mitfinanziert durch das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessens 2014-2020
mit dem Ziel der Förderung der Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen