Ronneburg
Zwischen Wetterau und Vogelsberg liegt die Gemeinde Ronneburg auf der hessischen Seite des Spessarts. Ihr Markenzeichen ist unverkennbar ihre gleichnamige Burg, welche als Attraktion nicht nur Einwohner, sondern auch Touristen beeindruckt. Hier kann man nicht nur den historischen Charakter der Burg entdecken, sondern diese auch von idyllischen Rad- und Wanderwegen bewundern.
Burg Ronneburg
Die Höhenburg wurde 1231 erbaut und im 16. Jahrhundert aufwändig umgebaut. Das Besondere: Bis heute ist der originale Baustil der Burg erhalten geblieben und macht die Gemeinde Ronneburg so zu einem beliebten Reise- und Ausflugsziel. Neben dem 96 Meter tiefen Brunnen, dem 32 Meter hohen Bergfried und der historischen Burgküche beeindruckt auch die malerische Landschaft, welche die Burg umgibt. Die Burg Ronneburg bietet rund ums Jahr viele erlebenswerte Veranstaltungen, die von Ritterspielen bis zu Weihnachtsmärkten, alles umfassen. Auch das Burgmuseum und ein Restaurant sind auf der Burg Ronneburg zu finden.
Durch zwei Rundwanderwege lässt sich das Ronneburger Hügelland hervorragend mit dem Rad oder zu Fuß auf den Rad- und Wanderwegen erkunden. Auf abwechslungsreichen Wegführungen lassen sich herrliche Landschaften und zwei der drei Ronneburger Ortsteile entdecken.
Ronneburg
Namensgeber der durch die Gebietsreform entstandenen Gemeinde ist die Burg Ronneburg
Gemeindeverwaltung Ronneburg
Schulstraße 9
63549 Ronneburg -Ortsteil Hüttengesäß
06184 92760
gemeinde@ronneburg.eu