Wonach suchen Sie?
Im Spessart lässt sich vieles verbinden, so auch Naturgenuss mit Kulturerlebnissen. Wie in Biebergmünd, wo ein Kulturwanderweg an einer alten Keltensiedlung vorbeiführt. Oder Du wanderst zum Dornstein in Bad Orb und erfährst viel über die Vergangenheit des Ortes als Zentrum des Salzsiedens. Auch in Gründau, Gelnhausen, Hasselroth und Freigericht, Jossgrund und in Sinntal warten die Geschichten von Flussperlmuscheln, Rittern und Römern darauf, von Dir entdeckt zu werden.
Ihre Suche ergab 45 Treffer
Salmünsterer Straße, 63628 Bad Soden-Salmünster
Mitten im Naturpark Spessart liegt im lieblichen Jossatal der staatlich anerkannte Erholungsort Mernes, ein idealer Ort für Ruhe und aktiven Natururlaub im Spessart.
Resort
Klostergasse 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Die stadtbildprägende, barocke Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul wurde 1737 bis 1754 nach den Plänen von Andreas Gallasini erbaut.
Im Kloster 2, 36381 Schlüchtern
Benediktinerkloster mit karolinischem Grundrissschema des heiligen Burkhards
Burg Brandenstein, 36381 Schlüchtern
Mit Blicken in den Spessart und die Rhön liegt die fast 750 Jahre alte Wohn-, Wirtschafts- und Verteidigungsanlage Burg Brandenstein auf einer Erhebung umgeben von Streuobstwiesen und Wäldern.
Lasse Dir unser Spessart Magazin, Wander- und Radkarten sowie weiteres Infomaterial direkt über unsere Prospektbestellung zum Stöbern nach Hause schicken. Bei Fragen kannst Du Dich jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.