Märchen und Sagen
Verwunschene Wälder, verlockende Ecken, verzauberte Momente: mit Fug und Recht kann man den Spessart als märchenhafte Gegend bezeichnen, handelt es sich doch um die Heimat der in Hanau gebürtigen Brüder Grimm, die im frühen 19. Jahrhundert umherreisten und alte, mündlich überlieferte Geschichten zusammentrugen, um daraus die weltbekannten Kinder- und Hausmärchen entstehen zu lassen.
Wilhelm Hauff schuf mit dem Wirtshaus im Spessart noch heute lebendige Bilder: Hier im Spessart nehmen Sagen leibhaftige Gestalt an und Phantasien erwachen zum Leben – liebevoll, charmant, bisweilen auch düster und geheimnisvoll.
Wirtshaus im Spessart
Eine „räuberische“ Novelle und Verfilmung
Brüder Grimm-Haus Steinau
Früheres Amtshaus der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm
Theatrium Steinau
Märchenhaftes Marionetten- und Figurentheater im alten Steinauer Marstall
Die Deutsche Märchenstraße
Auf den Spuren einer märchenhaften Reise
Brüder Grimm Festspiele Hanau
Hanauer Freilichtspiele mit märchenhaften Theaterdarbietungen
Märchenpfad Hanau
Zauberhafte Märchenskulpturen in der Brüder-Grimm-Stadt
Spessart Märchenthron
Der Spessart Märchenthron als Outdoor-Thron für Pausen und Fotos
Spessart im Glück - Eine zauberhafte Zufallsreise
Den Spessart märchenhaft mit Glück entdecken