Allein oder mit erfahrenen Therapeuten: Tauche ein in die beruhigende Atmosphäre des Waldes und erfahre, welche gesundheitsfördernden Effekte das „Waldbaden“ als wichtiger Bestandteil der Waldtherapie auf Körper und Geist hat. Beim „Waldbaden“ - japanisch Shinrin-yoku - geht es um Achtsamkeit, Entspannung und Meditation. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben nachgewiesen, dass die belebende und zugleich beruhigende Waldatmosphäre und die in der Luft enthaltenen Terpene und ätherischen Substanzen einen messbaren, positiven Einfluss auf die Körperfunktionen und den Geist haben. Ideal hierfür sind Mischwälder mit einem hohen Bestand an Nadelhölzern und lockerem Savannencharakter.
Die Badelandschaft schließt um 22.00 Uhr. Mittwochs Damen-Sauna. An Feiertagen gelten i.d.R. die Sonntagsöffnungszeiten. Sonderöffnungszeiten von Weihnachten bis Neujahr.