Wonach suchen Sie?
veröffentlicht am 22.02.2023
In Birstein-Kirchbracht haben Eva und Werner Leitzgen mit dem Scheffehof ein wahres Idyll geschaffen. Neben dem eigenen Hofladen, einer Imkerei und einem Kräutergarten gibt es auf dem denkmalgeschützten Hof auch eine Holzwerkstatt, in welcher Werner Leitzgen altem Holz neues Leben schenkt.
Darunter fallen auch Holzschindeln, eine traditionelle Außenverkleidung für Fassaden und Dächer, die früher vor allem dem Gebäudeschutz dienten und noch heute in einigen Orten der Region zu finden sind. Welche Werte Leitzgen bei seiner Arbeit wichtig sind, und welche Produkte entstehen, kann im neuen Spessart Magazin der Spessart Tourismus und Marketing GmbH nachgelesen werden. Auf 52 Seiten können Leserinnen und Leser in den Spessart eintauchen und mit Tipps echter Spessart-Botschafterinnen und Botschaftern zahlreiche Ideen für den nächsten Besuch in der Region sammeln.
„Diese Story steht stellvertretend für unser Ansinnen, regionale Tradition neu zu erzählen“. erklärt der Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, Bernhard Mosbacher. „genauso wie beim Start-Up „Apfeltau“ in Hanau-Steinheim, die das hessische Traditionsgetränk neu interpretieren“. Im Magazin lassen sich Geschichten zu bekannten Themen wie regionalem Genießen, Kultur, Gesundheit und Wohlfühlen sowie Wandern, Radfahren und Mountainbiken finden. Berichtet wird beispielsweise über „Urlaub auf dem Bauernhof“ bei Familie Müller im innovativen mein kleinHOTEL in Steinau-Rabenstein, über die moderne Traditionsbäckerei Fink oder über Gabi Berneburg und ihre „Praxis Lebenssinn“, die zu mehr Achtsamkeit und Entschleunigung im Spessart einlädt. Tierische Unterstützung erhält sie dabei von einer Ziegenherde, da Ziegen von Natur aus eine wohltuende Ruhe ausstrahlen. Annika Ludwig, die neue Geschäftsführerin des Naturparks hessischer Spessart, erzählt im Interview von den Menschen und Prozessen hinter den zahlreichen beliebten Wander- und Mountainbikewegen in der Region. Sie und ihr Team verraten zudem ihre ganz persönlichen Lieblingswanderwege. Die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler freut sich „auf Geschichten und Informationen, die nicht nur für Gäste und Besucher der Region, sondern auch für die einheimische Bevölkerung ansprechend aufbereitet sind“.
Die Broschüre wird inner- sowie außerhalb der Region verteilt und ist in den nächsten Tagen kostenlos u.a. in Tourist-Informationen, ebenso wie bei Unterkunfts-, Gastronomie- oder Direktvermarktungs-betrieben in der Region zu erhalten. Auch bei Spessart Tourismus kann das neue Spessart Magazin kostenlos direkt bestellt werden und steht im Internet zum Download bereit. Gerne telefonisch unter der Rufnummer 06051 887720 oder mit nur einem Klick in unserem Prospektmodul bestellen: https://www.spessart-tourismus.de/Lohospo-spessart/prospekt
Mehr Inspiration und weitere Informationen für die nächste Auszeit im Spessart sind unter www.spessart-tourismus.de zu finden.
* Das Foto kann mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Gelnhausen, 22.02.23
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Contact person
63571 Gelnhausen, Holzgasse 1
+ 49 6051 8877210
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 00:00 |
Mittwoch | 17:30 - 00:00 |
Donnerstag | 17:30 - 00:00 |
Freitag | 17:30 - 00:00 |
Samstag | 17:30 - 00:00 |
Sonntag | 17:30 - 00:00 |
63543 Neuberg, Hüttengesässer Str. 1
International
Empfehlung
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Witterungsbedingte Änderungen sind möglich. Winterpause von November bis zum Frühjahr. Aktuelle Informationen sind über die Social-Media-Kanäle zu finden.
63628 Bad Soden-Salmünster, Am Bootshaus
Am Bootshaus Ardeas Seenwelt am Kinzig-Stausee warten leckere Ausflugsklassiker sowie ausgefallenere Gerichte aus regionalen Zutaten.
Vegan, Vegetarian, Regional, German
Empfehlung
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 18:00 |
Freitag | 16:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
63633 Birstein, Volkartshainer Weg 1
Der Scheffehof in Birstein bietet zwischen Vogelsberg und Spessart neben Kräuterwanderungen auch Honig, ein umfangreiches Kräutersortiment oder handgemachte Holzprodukte im eigenen Hofladen an.
Empfehlung
Empfehlung
Der Regiomat ist das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich.
63589 Linsengericht, Birkenhainer Straße 21
Auf dem Ziegenhof Waldrode gibt es allerlei leckere Produkte aus der kleinen Hofkäserei.
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
63589 Linsengericht, Baumschulenstraße 2A
Der Wochenmarkt am Glashaus in Altenhaßlau ist der Treffpunkt für einen gelungenen Start ins Wochenende.
Empfehlung
63619 Bad Orb, Horststraße 1
Finnische Aufguss-Sauna, Lektarium, Broncharium, Panoramasauna mit Blick zum Gradierwerk...
Empfehlung
jetzt geöffnet
Montag | 09:00 - 23:00 |
Dienstag | 09:00 - 23:00 |
Mittwoch | 09:00 - 23:00 |
Donnerstag | 09:00 - 23:00 |
Freitag | 09:00 - 23:00 |
Samstag | 09:00 - 23:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Die Badelandschaft schließt um 22.00 Uhr. Mittwochs Damen-Sauna. An Feiertagen gelten i.d.R. die Sonntagsöffnungszeiten. Sonderöffnungszeiten von Weihnachten bis Neujahr.
63628 Bad Soden-Salmünster, Frowin-von-Hutten-Straße 5
Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster vereint zahlreiche Gesundheits- und Wellnessangebote unter einem Dach.
Empfehlung
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
63450 Hanau, Heumarkt 6
Das GERIPPTE MUSEUM – Raum für Apfelweinkultur ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Apfelwein-Centrum Hessen e.V.
Das könnte Dir auch gefallen
veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.
veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.
veröffentlicht am 22.11.2021
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet
veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.
veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.
veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.
veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).
veröffentlicht am 10.06.2022
Was verbindet Mosbach in Baden, Friedberg in der Wetterau und Ilmenau im Thüringer Wald mit Frankfurt, Fulda, Darmstadt und Aschaffenburg? Die Studentinnen und Studenten der dort ansässigen Hochschulen stolpern über farbige Kreidegraffitis auf dem Asphalt: „WOHIN WILLST DU? losinsleben.com“.
veröffentlicht am 28.12.2021
Glitzernder Raureif auf den Wiesen, sanfte Nebelschleier, die tief zwischen den Wäldern hängen und zaghafte Sonnenstrahlen, die sich ihren Weg zum Waldboden bahnen - der Spessart zeigt sich Wanderern im Winter von seiner besonders mystischen Seite. Wer sich von den teils kühleren Temperaturen nicht abschrecken lässt, der findet auf zahlreichen Wanderwegen im Spessart vor allem zu dieser Jahreszeit viel Ruhe und Erholung.
veröffentlicht am 13.08.2021
Nun sind es nur noch wenige Wochen bis zur Eröffnung der neuen Lern- und Erlebnislandschaft „Ardeas Seenwelt“ am Kinzig-Stausee zwischen Bad Soden-Salmünster und Steinau an der Straße.
veröffentlicht am 24.01.2023
Erneute DEHOGA-Sterneprüfung in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau: Fußläufig zur Hanauer Innenstadt gelegen und in direkter Nähe zum Westbahnhof bietet das re-klassifizierte Hotel Residence neben der zentralen Lage besonders großzügige Zimmer mit guter Ausstattung.
veröffentlicht am 30.01.2023
„Der Großteil unserer Gäste sind Wanderinnen und Wanderer. Neben den Übernachtungsgästen freuen wir uns dabei auch über Tagesbesucherinnen und Tagesbesucher in unserem Restaurant, welche sich auf ihrer Tour stärken möchten“ äußert sich der Inhaber und Gastronom Egon Kröckel zur Bedeutung der Wandergäste für das familieneigene Gasthaus, welches er gemeinsam mit seiner Frau Sabine und seinem Sohn Sebastian führt.
veröffentlicht am 22.12.2021
Das gemütliche Naturstammhaus „Brenigs Hütte“ erhielt jüngst in der Klassifizierung für Ferienunterkünfte die höchste Auszeichnung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV). Nur drei weitere Gastgeber im Hessischen Spessart dürfen ebenfalls mit fünf Sternen des DTV für ihre Ferienunterkünfte werben.
veröffentlicht am 14.09.2022
Vom 24.09. - 25.10.2022 laden Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Produzenten und Verbände in der gesamten Region dazu ein, den heimischen Apfel in bekannten und neuen kulinarischen Genüssen zu entdecken.
veröffentlicht am 07.12.2022
Der neue Internetauftritt der Destination Spessart ist online: nicht nur optisch hat sich die Domain www.spessart-tourismus.de verändert. Basis für den Relaunch ist der Einsatz einer zentralen Datenbanklösung.
veröffentlicht am 19.07.2021
Im Juni war es soweit, die Spessart Tourismus und Marketing ist von der Seestraße in das Herz der Altstadt in Gelnhausen gezogen, direkt an den Obermarkt in das Haus Symeren in der Holzgasse 1, ein über 500 Jahre altes Fachwerkhaus mit wechselvoller Geschichte.
veröffentlicht am 25.04.2022
Die Fachkräftekampagne mit den drei Botschafterinnen und Botschaftern aus dem Main-Kinzig-Kreis wurde als einer von sechs Finalisten nominiert für den DSTNCMP- Preis, der anlässlich des 12. DestinationCamps in Hamburg vom 27.-29.4.22 vergeben wird.
veröffentlicht am 09.09.2022
Das inhabergeführte Hotel „Zum Adler“ der Familie Goy in Nidderau wurde erneut mit Drei Sternen Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ausgezeichnet.